Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Handel

Der Fachbereich Handel kann als Fernstudium (mit Präsenzphasen) und als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich vermittelt Dir der Studiengang neben Kenntnissen zu Verwaltungs- und Personalwesen, Präsentationsmethoden und Warenwirtschaft auch Module zu den Bereichen Franchise- und Filialsysteme und Werbung. Als angehende:r Spezialist:in im Bereich Handel hast Du die Möglichkeit in die mittlere Managementebene des Einzelhandels aufzusteigen, einen Online-Shop zu gründen oder z.B. als Key-Account-Manager:in oder Vertriebsrepräsentant tätig zu sein.

Es wurden 60 Kurse / Studiengänge im Bereich Handel gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kaufmännische Leitung
Deutsche Akademie für Management
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 945 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
IHK-Akademie Koblenz
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 5 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 1.785 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Online Marketing und E-Commerce
Fernschule Weber
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 11 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.342 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
E-Commerce Manager:in (IHK)
Marketing Fernakademie
  • Zertifikat
  • Studienhefte
  • 10 Monate
  • 4 bis 6 h pro Woche
  • 1.890 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Englische Handelskorrespondenz
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 Monate
  • 4 h pro Woche
  • 654 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte*r Handelsfachwirt*in (IHK)
Europäischer Hochschulverbund (EHV)
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 10 h pro Woche
  • 1.782 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Handelsfachwirt:in (IHK)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor E-Commerce (B.A.)
IU Fernstudium
  • Bachelor
  • Online
  • 36 - 72 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 15.063 € - 19.347 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Handelsfachwirt:in (IHK)
Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 3.060 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Digital Commerce, Marketing & Psychology
WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 24 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 11.800 € (MwSt.-befreit)

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Handel – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 189 € (Zertifikat) - 15.804 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Handel – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 11.800 €
MBA

Fernstudium Handel – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 25 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 9.000 € - 11.800 €
Bachelor

Fernstudium Handel – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 15.063 € - 15.804 €
Weiterbildung

Fernstudium Handel – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 189 € - 5.814 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Handel?

In den Fernkursen des Bereichs Handel können - je nach Hochschule - folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:

  • Verwaltungs- und Personalwesen
  • Buchführung im Handel
  • Betriebsgründung
  • Professionelle Online-Shops
  • Präsentationsmethoden
  • Zahlungsmethoden und -systeme
  • Zollprozesse
  • Warenwirtschaft
  • Franchise- und Filialsysteme
  • Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Werbung

Die Inhalte Deines Fernstudiums können, je nachdem für welche fachliche Richtung Du dich entscheidest, sehr verschieden sein. Wenn Du dich für technische Hintergründe und die Erstellung und Führung eines Online-Shops interessierst, bist Du beispielsweise im Bereich E-Commerce gut aufgehoben. Du lernst allgemeine Bereich wie Warenwirtschaft, rechtliche Grundlagen und Maßnahmen zur Steigerung der Kundenzufriedenheit kennen, aber auch ganz spezifische Kompetenzen Suchmaschinen-Marketing, Social Media und Web-Controlling.

Neben Kursen zum online Handel gibt es aber auch verschiedene Kurse, die Dir Wissen zum „klassischen“ Handel vermitteln, wenn Du eine Stelle als Handelsbetriebs- oder -fachwirt:in anstrebst, oder dich als kaufmännische Fachkraft im Einzelhandel weiterbilden willst. Du setzt dich mit Wirtschaftlichkeit und Warenorganisation auseinander, mit Betriebsverwaltung, Buchführung und Personalwesen. Es werden Module zur VWL und BWL angeboten, auch jedoch zu Finanzen und Wirtschaftspolitik. Du lernst rechtliche Hintergründe kennen und setzt dich mit der Arbeitspädagogik auseinander, sodass Du Handelsunternehmen in ihrer ganzen Organisationstiefe verstehen und leiten kannst und sogar die Angestellten bei der Gestaltung ihres Weiterbildungsweges unterstützen kannst.

Handelsinteressierte, die ihre Englischkenntnisse vertiefen, sich mit internationalem Handel im englischsprachigen Raum beschäftigen oder sich auf Textil- und Storemanagement spezialisieren wollen, haben die Möglichkeit, hierfür an gesonderten Kursen teilzunehmen.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Wenn die Inhalte des Fernstudiums Handel Dich interessieren, gibt es - je nach Hochschule und Fachrichtung - Zulassungsvoraussetzungen zu beachten:

E-Commerce:

  • IT- und Internet-Anwenderkenntnisse
  • Kaufmännische Grundkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung (Handel, Dienstleistung, IT-Branche usw.)
  • Oder: Abschluss der 2-jährigen Handelsschule bzw. Fachschulreife

Textil- und Storemanagement im Einzelhandel:

  • Mindestens einen mittleren Bildungsabschluss, eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und erste Berufserfahrung in der Textilwirtschaft oder im Textilhandel
  • Oder: einen mindestens mittleren Bildungsabschluss und mindestens 2 Jahre Berufspraxis in der Textilwirtschaft, im Textilhandel oder angrenzende Branchen

Handelsfachwirt:in (IHK):

  • Erfolgreich abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung im Handel und anschließend 1-jährige Berufspraxis
  • Oder: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verkäuferin/zum Verkäufer oder eine andere 3-jährige kaufmännisch-verwaltende Ausbildung und anschließend 2-jährige Berufspraxis
  • Oder: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum:r Fachlagerist:in und anschließend eine 3-jährige Berufspraxis
  • Oder: Mindestens 5-jährige Berufspraxis in Verkaufs- oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im Handel

Englische Handels- und Betriebswirtschaftslehre:

  • Gute Grundkenntnisse in (Business) Englis[c]h
  • Kaufmännisches Grundwissen ist empfehlenswert, aber nicht verpflichtet

Für manche Fernkurse sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Handel?

Die Zielgruppe für Handel ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • (angehende) Mitarbeiter:innen im technischen Einkauf
  • Quereinster:innen
  • Beschäftigte im textilen Einzelhandel
  • Interessierte an Online Marketing
  • Fortgeschrittene in Business Englisch
  • Vertriebsmitarbeiter:innen
  • Online-Verantwortliche
  • IT-Mitarbeiter:innen
  • Existenzgründer:innen
  • Selbstständige

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Handel

Der Abschluss eines Fernstudiums im Bereich Handel bietet Dir die Möglichkeit, beruflich aufzusteigen. Ob Du nun internationale Handelsbündnisse verstärken oder Deine Kommunikationskompetenzen ausbauen willst, dich für die Gründung eines eigenen Online-Shops interessierst oder eine Position im mittleren Management anstrebst, ein Fernkurs bietet Dir eine solide Grundlage. Ein Fernstudium im Bereich E-Commerce eignet sich beispielsweise besonders, wenn Du es dir vorstellen kannst, als Online-Dienstleister zu arbeiten, Du in der IT oder im Vertrieb tätig bist oder wenn Du deine Produkte als Handwerker:in online zum Verkauf anbieten willst. Dahingegen richtet sich die Weiterbildung zum:r Handelsfachwirt:in besonders an Fachkräfte im Einzelhandel, die mit Hilfe ihrer Führungs- und Organisationskompetenzen in die Abteilungs-, Filial- oder Verkaufsleitung aufsteigen möchten. Auch Tätigkeiten als Vertriebspräsentant:in oder Key-Account-Manager:in sind denkbar.

Vorteile des Fernlehrgangs Handel

Der Fernlehrgang Handel Fernstudiengang Handel kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Staatlich anerkannt, akkreditiert & mehrfach ausgezeichnet
  • Der Praxispartner übernimmt deine Studiengebühren
  • 100% online absolvierbar
  • Innovatives Lernerlebnis durch den Mix aus digitalen Lerntools, virtuellen Live-Formaten und persönlicher Betreuung
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Handel

Für ein Handel fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 15.804 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Handel rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 und 42 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Handel

Insgesamt wurde das Fernstudium „Handel“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 127 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Online Marketing und E-Commerce des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 127 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Deutsche Akademie für Management mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 22 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 127 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter Fernschule Weber
Bewertet von Ferhat (28 J.) am 09.08.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich weiß leider nicht mehr, wie ich damals auf die Fernschule Weber aufmerksam wurde. Wahrscheinlich über die Google Suche und den Wunsch eine Weiterbildung im Online Marketing zu absolvieren, um meine Kenntnisse zu vertiefen und auszubauen. Bei dem Abschluss handelt es sich um ein Abschlusszeugnis mit einer Endnote, das man nach Ablegung einer schriftlichen Abschlussprüfung am Ende seines Lehrgangs bekommt. Sobald man sein Abschlusszeugnis in den Händen hält, kann man noch zusätzlich eine Projektarbeit bei der IHK abgeben und den Titel "Online Marketing Manager (IHK)" erwerben – was ich auch getan habe. Den ganzen Lehrgang mit den 11 Lehrskripten fand ich persönlich sehr gut und verständlich. Die Lehrskripte haben etwa 100 Seiten und man hat zur Aufgabenerledigung je einen Monat Zeit, was eine Gesamtlehrgangsdauer von 11 Monaten ergibt. Ich selber habe um ein halbes Jahr verlängert – es gab eine KOSTENLOSE Pause von 6 Monaten, nach denen ich einfach dort weitermachen konnte, wo ich zuletzt stehen blieb. Der Kontakt zu den Lehrgangsleitern war immer einfach per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon möglich. Mir wurde bei jeder Kontaktaufnahme auf freundlichste Art weitergeholfen. Ich war mit der Fernschule Weber zu jeder Zeit zufrieden und kann den Lehrgangsträger uneingeschränkt weiterempfehlen. Danke Fernschule Weber
Fernstudiengang Bachelor E-Commerce (B.A.)
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Christian (21 J.) am 02.11.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Das Fernstudium an der IU ist für mich als Student eine aufregende Erfahrung. Hier sind einige Gründe, warum es mir so gut gefällt: Die Flexibilität ist unschlagbar. Als Student kann ich meine Lernzeiten an meinen Stundenplan anpassen, was mir erlaubt, meine akademischen und persönlichen Verpflichtungen gut miteinander zu vereinbaren. Die Lehrinhalte und Dozenten sind top! Die Kurse sind praxisnah und gut strukturiert, und die Dozenten sind kompetent und stets hilfsbereit. Die Online-Plattform erleichtert den Zugang zu den Materialien und den Austausch mit meinen Kommilitonen. Die Vielfalt der Studierenden bereichert das Lernen. Ich habe die Chance, mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt in Kontakt zu treten, was mir neue Perspektiven eröffnet. Die IU bietet auch umfassende Unterstützungs- und Beratungsdienste, die mir bei allen Aspekten meines Studiums helfen. Alles in allem kann ich sagen, dass das Fernstudium an der IU meinen Erwartungen als Student in vielerlei Hinsicht gerecht wird. Es ermöglicht mir, meine akademischen und beruflichen Ziele zu verfolgen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Ich freue mich auf die kommenden Semester und darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Fernlehrgang Kaufmännische Leitung
Bewertet von Tobias (42 J.) am 26.10.2020
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin sehr zufrieden mit dem Kursangebot. Ich hatte zuvor Zweifel, ob ich überhaupt ein Angebot finde, indem ich mich beruflich weiterbilden kann, welches aber auch zu meinem schon sehr anspruchsvollen Job und meinem Familienleben (junger Vater) passt. Mit dem Angebot der DAM habe ich es gefunden. Ich kann mir meine Zeit völlig frei einteilen. Eine Verlängerung, wenn ich bspw. mal 2-3 Wochen in einem dringenden Projekt fest hänge, ist kein Problem. Bei Fragen wird mir geholfen und die Klausuren sind extra so gestrickt, dass man diese auch neben dem Beruf gut schreiben kann, alles ohne Reisetätigkeit. In Corona-Zeiten ein weiterer wertvoller Vorteil. Die Lernmodule sind anspruchsvoll und viele Inhalte konnte ich als neue Inspiration mit in unseren Unternehmensalltag integrieren, bspw. mal das Unternehmen bewerten als Wissensbilanz anstatt per SWOT-Analyse. Ich bin sehr zufrieden und kann die DAM daher nur weiterempfehlen.
Bewertet von Sandra (27 J.) am 26.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin aktuell noch am Anfang des Studiums, fühle mich bisher aber richtig gut aufgehoben. Trotz Fernstudium ist es überhaupt nicht anonym und es wird großer Wert daraufgelegt, dass es persönlich bleibt und man seine Ansprechpartner hat und kennt. Auch mit den Kommilitonen kommt man gut in Kontakt. Vor allem gefällt mir die Vereinbarkeit mit dem Beruf, da der Studiengang sehr flexibel organisiert ist. Dadurch kann ich lernen, wann und wo ich möchte. Die Lerninhalte sind spannend und genau das, wonach ich gesucht habe, da die Verbindung mit Psychologie etwas ist, das ich so zuvor noch nirgends gesehen habe. Es wird durch Online Vorlesungen, Live Tutorien und Übungsaufgaben vielseitig vermittelt, was das Lernen einfacher und abwechslungsreich macht. Ich würde den Studiengang auf jeden Fall weiterempfehlen.
Bewertet von Steven (33 J.) am 26.08.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Aufgrund des Wunsches zur beruflischen Weiterentwicklung habe ich mich dazu entschlossen einen Fernkurs zum Handelsfachwirt zu belegen, hierbei bin ich auf Delst gestoßen und fand das Konzept von Beginn an sehr ansprechend. Die Materialien sind gut verständlich präsentiert und können in zwei Varianten zur Verfügung gestellt werden Papier (gegen kleinen Aufpreis) und Digital was mir sehr entgegen kommt. Einziger Kritikpunkt bei den Materialien sind kleinere Fehler oder eine versehentliche Textwiederholung. Der Präsenzunterricht ist ebenfalls sehr ansprechend und die Tutoren bringen den Stoff sehr gut rüber.