Eine Weiterbildung oder ein Studium im Bereich neue Medien ist interessant für alle, die ihren beruflichen Stellenwert durch erweiterte Kompetenzen erhöhen und ihre Karriere damit auch in Zukunft sichern möchten. Die mediale Welt befindet sich im Umbruch: Egal ob im Design, Marketing oder im Management - ständig muss das vorhandene Wissen in diesem Bereich erweitert werden und Medienkompetenz wird mehr und mehr zu einer Schlüsselqualifikation, die auf dem Arbeitsmarkt entscheidend ist.
Eine Voraussetzung für den dauerhaften Erfolg ist es daher die aktuellen Entwicklungen zu beobachten und für sich und das jeweilige Unternehmen umzusetzen. Eine Weiterbildung oder ein Studium hilft Dir dabei, dir das erforderliche Know-how in den verschiedenen Bereichen der Multimedia anzueignen und dich damit als Medienexperte auch zukünftig auf dem Arbeitsmarkt interessant zu machen.
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Medien geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Medien interessierst:
- Innovatives Denken
- Kreativität
- Medienkompetenz
- Technisches Verständnis
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Medien
Für ein Medien fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 16.250 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Medien rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 15,7 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Medien
Insgesamt wurde das Fernstudium „Medien“ durchschnittlich mit 4,4 von 5 Sternen von 762 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Gepr. UX/UI Designer/in (OfG) – Onlinekurs des Anbieters OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 5 Sternen von 762 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP) mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit insgesamt 560 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit insgesamt 140 Bewertungen aus.