Öffentliches Recht und Verwaltung| Im Fernstudium als Master oder als berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung im Bereich der Verwaltung und des öffentlichen Dienstes ist besonders geeignet für alle Bediensteten von Ministerien sowie ihren nachgeordneten Behörden, die sich auch nach ihrer Ausbildung weitere Schlüsselqualifikationen aneignen und damit in neuen Fachgebieten tätig werden möchten. In verschiedenen Seminaren und Fortbildungen wird die Erarbeitung neuer verwaltungswirtschaftlicher Theorien und Praktiken, wie zum Beispiel Public Administration, Public Management und New Public Management, angeboten. In diesen Weiterbildungen werden Ihnen als Verwaltungsfachangestellter vertiefende Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die Sie über Ihre berufliche Ausbildung hinaus befähigen, verantwortungsvoller Aufgaben in der allgemeinen Verwaltung von Gemeinden und Gemeindeverbänden selbständig und eigenverantwortlich wahrzunehmen. Mit den erlernten Methodenkenntnissen und Anwendungsfertigkeiten qualifizieren Sie sich für neue und anspruchsvolle Aufgaben und sichern damit Ihre Karriere im öffentlichen Dienst.
Weiterführende Abschlusskategorien
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Öffentliches Recht / Verwaltung
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Öffentliches Recht / Verwaltung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Öffentliches Recht / Verwaltung
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat (Teilnahme) - 36 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
6 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss
|
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme oder Zertifikat |
Kosten
|
94,01 €
(Teilnahme) - 13.633 €
(Bachelor) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Öffentliches Recht / Verwaltung?
Für ein Fernstudium Öffentliches Recht / Verwaltung fallen Kosten von 94,01 € (Teilnahme) bis 13.633 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 1 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Öffentliches Recht / Verwaltung
4,5
bewertet von 38 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Melanie, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Bürosachbearbeiter" des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme am 13.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5Für mich war der Kurs genau das Richtige. Vor allem die Betreuung bei der ILS möchte ich aber noch einmal positiv erwähnen. Gerade wenn man sich für diese Art der Weiterbildung entscheidet, ist es wichtig trotzdem nicht "alleine gelassen zu werden". Hier punkten die Dozenten und das Team bei der ILS gleichermaßen. Denn egal ob ich eine fachliche Frage hatte, etwas organisatorisches klären musste oder sonst ein Anruf nötig war: Alle waren immer nett und schnell dabei eine Lösung für mich zu finden. Echt spitze!
Nino, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Science (MSc) in Public Administration" des Anbieters KMU Akademie & Management AG am 07.06.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6Die Unterlagen sind schlichtweg TOP ausgearbeitet und die Studienpläne wurden mit April evaluiert. Man fühlt sich als Student der KMU einfach gut aufgehoben. Auch die ständige Akkreditierung der Studiengänge spiegelt sich in der Lehre wieder. Ich werde Ende diesen Jahres abschließen und kann gesamt nur ein durchwegs positives Resümee ziehen. Also definitiv eine Empfehlung für jede/n der ernsthaft an guter Weiterbildung interessiert ist.
Carmen, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Regulierungsmanager (FH)" des Anbieters Hochschule Schmalkalden am 27.07.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4kompakte Wissensvermittlung mit vielen praktischen Beispielen und Konzentration aufs Wesentliche;
erfrischende Dozenten, die mit Herz bei der Sache sind;
nach dem Studium ist man gut für die nächste Regulierungsperiode gerüstet;
sehr gute Organisation in der Hochschule;
trotz Covidstudiendurchlauf konnte das Wissen vermittelt werden (HS hat große Flexibilität gezeigt zw. Lernen vor Ort und digitalen Vorlesungen;
Ines, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Integrative Stadt-Land-Entwicklung" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 20.12.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12Sehr gute Organsiation, Betreuung.
Auch Professoren sind sehr gut und bereiten den unterricht interessant vor.
Lediglich die Möglichkeiten Fächer nachzuholen, wenn man mal ein Wochenende nicht kann, ist nicht so gut organisiert, da man das erst im Jahr danach nachholen kann und auch das Projekt in dem Semester nicht abschließen kann.
Darleen, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gepr. Bürosachbearbeiter/in (SGD)" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 06.11.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 5Ich war sehr zufrieden mit dem Lehrgang der SGD.
Es gab bei Fragen immer eine schnelle Antwort.
Das kostenlose Verlängern, kam mir zugute.
Ich konnte den Lehrgang sogar noch nach der Geburt meines Sohnes beenden und die Prüfung ablegen.
Ich empfehle es wirklich jedem, der sich neu orientieren oder qualifizieren will.