Unternehmensführung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Ein Fernstudium im Bereich Unternehmensführung hat zum Ziel, Dich auf die Arbeit in Führungsebenen vorzubereiten. Alternativ erleichtert es Dir den Schritt in die selbstständige Existenz. Es spielt keine Rolle, ob Du den beruflichen Aufstieg anstrebst, oder Deinen Führungsstil auf bestimmten verbessern möchtest.
- Weiterbildung Aufsichtsrat-Qualifikation für Mandatsträger 1 Kurs
- Weiterbildung Betriebsverfassungsrecht Arbeitgeber 1 Kurs
- Weiterbildung CSR & Nachhaltigkeit 2 Kurse
- Weiterbildung Fehlzeitenmanagement 1 Kurs
- Weiterbildung Führungskräftetraining & -kompetenz 11 Kurse
- Weiterbildung Führungsstile & Führungsrollen 1 Kurs
- Weiterbildung Geschäftsführung Mittelstand 2 Kurse
- Weiterbildung Geschäftsführung für Kleinbetriebe 3 Kurse
- Weiterbildung Lean Management 2 Kurse
- Weiterbildung Lean Production 1 Kurs
- Weiterbildung Organisationsentwicklung 11 Kurse
- Weiterbildung Start-Up Ernährungsberatung 1 Kurs
- Weiterbildung Strategische Unternehmensplanung 4 Kurse
- Weiterbildung Unternehmensführung 6 Kurse
- Weiterbildung Unternehmenskultur 1 Kurs
- Weiterbildung Unternehmenssanierer:in 2 Kurse
- Weiterbildung Wirtschaftsethik & Nachhaltigkeit 1 Kurs

Unternehmensführung und Finanzmanagement im berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm: Du erlangst General-Management-Wissen und Führungskompetenzen auf Masterniveau - gepaart der Befähigung zur Reflexion des Gestaltungs- und Lenkungshandelns.
Was bedeutet es, ein Unternehmen zu leiten? Welchen Haftungsrisiken sind Leitungspersonen ausgesetzt? Wie lassen sich Unternehmensrisiken systematisch begrenzen? Wie können Finanzinstrumente in diesem Kontext zielfördernd eingesetzt werden? Wie lässt sich die Unternehmenssteuerung mit Hilfe der IT zeitgemäß unterlegen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich diese MBA-Spezialisierungsrichtung am RheinAhrCampus der staatlichen Hochschule Koblenz.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Unternehmensführung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Unternehmensführung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Unternehmensführung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Teilnahme) - 30 Monate (Master (konsekutiv)) |
Wöchentlicher Aufwand | 6 Stunden - 25 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 79 € (Zertifikat) - 11.800 € (Master (konsekutiv)) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Die Unternehmensführung erfordert Grundlagenwissen, auf dem weitere unternehmensspezifische Themen aufbauen.
Mögliche Themen:
- Organisationskonzepte
- Führung
- Personaleinsatz
- Projektmanagement
- Kontrollmechanismen
- Entscheidungstechniken
- Handlungsvollmachten
- strategische und operative Analyse
Übergreifende Inhalte: Obgleich die Studiengänge verschiedene Schwerpunkte setzen, gibt es Inhalte, die wiederkehrend zu finden sind. Zum Beispiel:
- Betriebswirtschaftslehre (BWL)
- Marketing
- Management
- Controlling
Weitere Inhalte und Spezialkenntnisse
Einige Lehrgänge zielen auf besondere Kenntnisse und Aspekte im Zusammenhang mit Unternehmensführung ab. Sie helfen dabei, die Rhetorik zu verbessern, schulen bestimmtes IT-Wissen und weitere Fähigkeiten. Hier ist davon auszugehen, dass bereits fundierte berufliche Erfahrung und Fachwissen vorliegen, welche zu ergänzen oder aufzufrischen sind.
- Gesprächsführung
- Rhetorik
- Ressourcenplanung
Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit einer stabilen Führungsebene. Hier sind gut geschulte Fachkräfte gefragt, die neben ihrem fachlichen Können auch die notwendige soziale Kompetenz mitbringen. Beides ist elementar, um die Geschicke eines Unternehmens zu lenken, Mitarbeiter:innen zu führen, sie erfolgreich zu motivieren und so eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt ist die Tatsache, ob Du auf der Basis von Angestellten oder als selbstständige Kraft arbeitest. Dementsprechend gibt es Kurse, die sich um Existenzgründung, Führungskompetenz, Controlling oder andere Fachrichtungen drehen.
Ein Lehrgang im Bereich Unternehmensführung kann unterschiedlichen thematischen Ausrichtungen folgen. Dazu zählen betriebswirtschaftliche oder kommunikationsrelevante Komponenten. Dies ist von Vorteil, da Du so die Chance erhältst, Grundlagen zu erlernen oder bestimmte Aspekte zu vertiefen, die Dir relevant erscheinen. Somit sprechen die Studiengänge Interessent:innen auf einer breiten Ebene an.
Dauer
Ein Lehrgang im Bereich Unternehmensführung nimmt je nach Ausrichtung und Abschluss bis zu 36 Monate in Anspruch. Ein einfacher Lehrgang mit Zertifikat hat mit 6 - 21 Monaten und einem wöchentlichen Aufwand von maximal 15 Stunden die kürzeste Dauer. Ein IHK-Abschluss sowie Bachelor- oder Masterstudiengänge beanspruchen 10 - 36 Monate und eine wöchentliche Arbeitszeit von knapp 20 Stunden.
Prüfung
Im Hinblick auf Prüfungen existieren frappierende Unterschiede zwischen den einzelnen Lehrgängen der Unternehmensführung. Gemeinsam ist das Einschicken von Lernkontrollfragen zu einzelnen Lektionen. Bei einigen Studiengängen muss ein Eignungsnachweis in Form einer Prüfung erfolgen. Der Abschluss erfolgt nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Lerneinheiten. Auch eine gesonderte Abschlussprüfung ist möglich. Grundsätzlich fallen im Zuge eines Fernlehrgangs optional alle Arten von Prüfungen an. Dazu zählen: Einsendeaufgaben, Präsentationen, Fallstudien, Hausarbeiten und Klausuren. Je höher der angestrebte Bildungsabschluss, desto größer die Wahrscheinlichkeit gesonderter und vielschichtiger Prüfungsformen.
Teilnahmevoraussetzungen
Ehrgeiz und Zielstrebigkeit sind die Grundvoraussetzungen für eine Weiterbildung in Unternehmensführung. Einschlägige Berufserfahrung sollte vorhanden sein. Die Lehrgänge richten sich allgemein an ambitionierte Nachwuchsführungskräfte sowie Führungskräfte. Je nach Studienausrichtung und Institut sprechen diese auch interessierte Quereinsteiger:innen an. Insbesondere für die Bachelor- und Masterstudiengänge existieren zum Teil strengere Auswahlkriterien. Hier kann ein Eignungstest erfolgen oder ein der Nachweis über einen bereits erworbenen Hochschulabschluss notwendig sein.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Unternehmensführung?
Im Beruf organisierst Du Unternehmensabläufe wie Projekte und pflegst die Kommunikation mit Deinem Mitarbeiter:innenstamm sowie gegebenenfalls Deinen Kund:innen. Du triffst Entscheidungen zugunsten des Unternehmens und arbeitest an Strategien und Optimierungsprozessen. Die Einsatzbereiche reichen von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen. Die Kenntnisse der Unternehmensführung sind überall gefragt, wo es auf eine gut funktionierende Führungsebene ankommt oder beim Weg in die Selbstständigkeit.
Die Berufsaussichten fallen aufgrund der verschiedenen Ausrichtungen der Lehrgänge sehr unterschiedlich aus. Mit einem Kurs für Unternehmensgründung legst Du beispielsweise den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Mit einer Weiterbildung in Führungsmanagement stärkst Du Deine Position innerhalb eines Unternehmens oder wagst den nächsten Karriereschritt. Grundsätzlich bietet ein Lehrgang in Unternehmensführung immer einen entscheidenden Vorteil, sei es als Basis oder zur Verbesserung bestimmter Soft Skills.
Vorteile des Studiums
Vorteilhaft sind die Flexibilität und die Option, berufsbegleitend zu studieren. In den teils sehr zeitintensiven Bachelor- und Masterstudiengängen stellt dies natürlich eine Herausforderung dar. Die Ausrichtung der Fernlehrgänge ebnet den Weg für eine erfolgreiche Karriere und ist ein solides Fundament für die berufliche Existenz. Neben der persönlichen Bereicherung eröffnen sich Perspektiven, den Fortschritt und Erfolg eines Unternehmens voranzutreiben.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Unternehmensführung?
Für ein Fernstudium Unternehmensführung fallen Kosten von 79 € (Zertifikat) bis 11.800 € (Master (konsekutiv)) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Führungstraining Supervision mit IHK-Zertifikat (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- IHK-Führungstraining - 6-Stufenprogramm für Führungskräfte und Führungsnachwuchs (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Kaufmännische Leitung (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
- Führungskräftetraining (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Gesunde Führung MAXI (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
- Gesunde Führung MINI (-3%) vom Anbieter Good-Life-Online-Akademie
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Unternehmensführung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 30 Monaten.