Gesamtbewertung aus 23 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,7
Maria, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 21.03.2025 bewertet.
Ich finde die Arbeitsmaterialien sehr gut. Ergänzend zu Texten und Skripten gibt es sehr viel digitales Material im Online Portal der Schule. Die Betreuung ist super. Die wöchentlichen Updates per E-Mail sorgen dafür, dass ich immer weiß welche Kurse ich online besuchen kann.
Katja, 59 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 21.03.2025 bewertet.
Die aufbereiteten Materialien waren sehr gut. Die Online-Kurse haben mir sehr gut gefallen, insbesondere der naturheilkundliche Teil. Das Konzept finde ich gut. Die praktischen Kurse waren spannend, jedoch sehr stark komprimiert. Wäre schöner, wenn man dies an mehreren Tagen besuchen könnte. Betreuung und Organisation waren sehr gut.
Björn , 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 21.03.2025 bewertet.
Sehr gute information macht spass was neues zu lernen die unterlagen sind sehr gut Angekommen macht echt spass kann ich weiter gehen das wissen in der Medezin ist sehr hilfreich personal ist immer ansprechbar und hilfsbereit sehr gut organisiert und so geschrieben das es machbar ist die prüfung zu bestehen
Tanja, 58 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 21.03.2025 bewertet.
Ich bin seit knapp zwei Jahren eingeschieben in der Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde und habe in der Zeit viel gelernt, durch Webinare und im Heimstudium mit Skripten und Literaturhinweisen. Der Lernstoff ist sehr umfangreich, aber gut aufbereitet
Sarah, 38 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 05.02.2025 bewertet.
Ich habe mich über mehrere Schulen ausführlich Informiert. Jedoch muss ich sagen das die Deutsche Heilpraktiker Schule mit allen Punkten direkt gewonnen hatte.
Es ist alles selbsterklärend. Die Programme und die Skripte sind super aufgebaut und wirklich verständlich.
Bei jeglichen Fragen wird einem jederzeit mit viel Freude und Geduld geholfen, ohne das man ein schlechtes Gewissen haben muss wenn man "schon wieder" etwas nach fragt.
Ich kann diese Schule von Herzen nur empfehlen.
Kim, 27 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 03.02.2025 bewertet.
Ich habe im Jahr 2024 die Weiterbildung zum ganzheitlichen Heilpraktiker (Psychologie sowie Naturheilkunde) bei der Deutschen Heilpraktikerschule begonnen.
Man erhält die Skripte pünktlich (je nach gebuchten Intervall). Sie verschaffen einen Überblick zu jedem Themenfeld. Im Skript ist jeweils ein Leitfaden angegeben, wie man die Themen am besten strukturiert bearbeitet. Zusätzlich gibt es wöchentlich Webinare zu verschiedenen Themen, wo man offene Fragen klären kann. Des Weiteren bietet die Schule monatlich ein Online Tutorium an, hier kann man seine Wünsche äußern - auf welches Themengebiet nochmals explizit eingegangen werden soll. Zusätzlich hat man immer die Möglichkeit, offene Fragen per Mail zu senden und erhält auch hier schnelle und hilfreiche Antworten.
Der Online Campus ist übersichtlich aufgebaut - dort findet man alles, was man benötigt:
- aktuellen Termine für die Webinare
- Termine zur Anmeldung für Seminare (jeweils nach Standorten sortiert)
- alle Themengebiete mit Übungsaufgaben, Literaturverweisen, Blickdiagnoserätseln uvm.
Bei diesem Unternehmen merkt man sofort, dass alles bestens organisiert ist. Der fachliche Anspruch ist sehr hoch.
Wer eine anspruchsvolle Weiterbildung inkl. effizienter Betreuung sucht - ist hier genau Richtig.
Sonja, 37 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 01.02.2025 bewertet.
Eine sehr zielorientierte Schule mit pragmatiscehem, überhaupt nicht esoterischen Ansatz, was sonst bei Heilpraktikern ja durchaus vorkommt. Dazu viele Möglichkeiten unterschiedliche Lerntypen zu bedienen. Immer schnelle Reaktion der Ansprechpartner und sehr netter Umgang
Franziska, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 31.01.2025 bewertet.
Seit April 2021 nehme ich am Fernlehrgang zur ganzheitlichen Heilpraktikerin der deutschen Heilpraktikerschule teil. Ich habe mich für diese Variante entschieden, da ich die Ausbildung neben meinem Hauptjob mache. In den Jahren hat sich beruflich und privat einiges getan, daher bin ich dankbar, dass ich die Ausbildung so flexibel gestalten konnte. Ich konnte einige Monate aussetzen und verlängern. Ich schätze am Fernlehrgang, dass er so vielseitig gestaltet ist: es gibt Verweise zu Websites und Büchern in den Skripten, es gibt Onlineseminare, die entweder live miterlebt werden können oder später nachgeschaut werden können. Besonders von der Prüfungsvorbereitung profitiere ich aktuell sehr. Ich will im März die Prüfung ablegen und fühle mich sehr gut dafür vorbereitet.
Auch was das Organisatorische angeht, fühle ich mich bei der deutschen Heilpraktikerschule sehr gut aufgehoben. Bei Fragen erreicht man immer zeitnah jemanden und erhält sehr schnell eine Antwort.
Besonders gut haben mir die Präsenzseminare in Leipzig gefallen. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre und die Dozenten sind alle sehr kompetent (auch in den Onlineseminaren).
Einen Punkt Abzug gibt es, weil mir die Skripte nicht 100%ig gefallen haben. Ich fand sie manchmal nicht gut durchdacht, unübersichtlich und unvollständig. Allerdings wurden sie erst kürzlich neu überarbeitet und sie machen nun einen viel besseren Eindruck auf mich.
Ich würde mich jeder Zeit wieder für die deutsche Heilpraktikerschule entscheiden und kann den Kurs sehr empfehlen.
Rieke, 31 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 31.01.2025 bewertet.
Ich kann bisher zur Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde sagen, dass es mir sehr gefällt. Die Lernmaterialen sind super, es ist natürlich viel, aber das wusste ich vorher (Ich mache das Ganze online in einem Jahr). Der Online-Campus ist auch sehr gut aufgebaut und beinhaltet viele Lernmaterialien, mit denen es sich gut lernen lässt. Man hat immer einen Ansprechpartner. Man kann online am Unterricht teilnehmen oder sich Aufzeichnungen ansehen. Das finde ich super! Ob ich die Prüfung schaffe liegt jetzt ganz allein an mir :)
Lisa , 33 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 31.01.2025 bewertet.
Tolle Schule, mega Materialien und gehaltvolle Online Veranstaltungen.
Die Lernplattform ist super organisiert und die aktive Teilnahme ist einfach gemacht, über Chat oder Kamera.
Ich bin voll und ganz zufrieden.
Nehme das Angebot über einen Bildungsgutschein wahr.
Johanna , 32 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 11.12.2024 bewertet.
Der Fernlehrgang bei der Deutschen Heilpraktikerschule bereitet mir eine Menge Freude. Die Betreuung ist großartig und die Vielfalt an Materialien und Möglichkeiten zur Prüfungsvorbereitung hervorragend. Die Vorlesungen sind insgesamt sehr gut, nur ab und zu von etwas weniger erfahren Dozenten gehalten. Ich kann den Fernlehrgang empfehlen.
Jennifer, 40 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 10.12.2024 bewertet.
Sehr gut Ausbildung anhand von wöchentlichen Online Modulen, sowie monatlichen Arbeits- und Lernskripts. Eine zusätzliche Lernapp steht zudem zur Verfügung.
Weiterhin findet wöchentlich ein Online-Tutorium zum persönlichen Austausch statt.
Durch regelmäßige Kurztest wird der Lernstand immer wieder abgefragt und verfestigt.
Sabrina, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 09.12.2024 bewertet.
Es ist alles sehr gut organisiert und strukturiert. Fühle mich gut aufgehoben und betreut. Die Inhalte sind wunderbar und gut verständlich aufgebaut. Das Lernmaterial ist super und wirklich gut verständlich. Was ich besonders gut finde ist, dass es unterschiedlichste Möglichkeiten des Lernens gibt…visuell, auditiv…für jede Lerntechnik ist etwas dabei.
Ein großer Vorteil der Deutschen Heilpraktikerschule ist der wunderbare Überblick über sämtliche Therapiemöglichkeiten so das man wirklich schauen kann was zu einem passt.
Kathrin, 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 08.12.2024 bewertet.
Die Betreuung durch die Dozenten, das Konzept inkl. der Skripte und der Mehrgewinn an Informationen macht sehr viele Spaß aufzusaugen :-). Es reichert bereits heute meine Beratung in der Apotheke um ein vielfaches an.
Vielen Dank, weiter so. Liebe Grüße aus Brandenburg
Katinka, 42 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 07.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit der Ausbildung. Natürlich gibt es bei den Dozenten auch welche , die einem nicht so ganz zusagen , aber sonst muss ich sagen , bin ich sehr zufrieden mit dem Konzept und allem was man angeboten bekommt. Die Betreuung ist auch sehr gut .
Stephanie, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Die DHPS hat seit neustem eine Kooperation mit den Naturheilpraktiker ohne Grenzen was eine Hospitation während der Ausbildung ermöglicht. Ebenso neu sind die überarbeiteten Skripte die jetzt viel übersichtlicher und strukturierter sind und ein Leitfaden haben, wenn man das braucht. Die Qualität der Webinare war jedoch noch im letzten Jahr besser. Ich hätte mir Wissen außerhalb vom Buch und Skript gewünscht sowie mehr Gestaltungsfreitheit der Vortragenden, um alles etwas spannender rüber zu bringen. Das ist eher trocken und ein Durchrasen durch die Folien.
Miryam, 46 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden, tolles Team.
Dadurch das ich 2 Schicksalsschläge seit einem Jahr durchmachen musste ( erst mein Mann und dann meine Mutter) wurde mir sehr viel Verständnis entgegengebracht. Ich hab jetzt Kraft und starte von neu mit sehr viel Unterstützung.
Raphaela , 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Ich mache seit einigen Monaten die Prüfungsvorbereitung für den Heilpraktiker für Naturheilkunde im Online-Studium. Mit den Skripten die ich erhalte, bin ich sehr zufrieden - es führt ein roter Faden, welches wie ich finde gut durchdacht ist. Die Verweise auf entsprechendes Lernmaterial wird hier auch geboten.
Das lernen mit der Lernapp macht auch viel Spaß und kann ich einfach mal zwischendurch machen.
Wenn ich Fragen zu Organisation hatte, bekam ich zeitnah eine Antwort.
Im der Online-Vorlesung kann man ebenso seine Fragen stellen.
Ich kann bisher nur gutes berichten und empfehle gern weiter.
Anna-Lena, 36 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Ich habe an der Infoveranstaltung teilgenommen und einen super strukturierten Vortrag gehört. Also ich dann am 01.12 angefangen habe fiel leider der Kurs für die Einführung aus und die Campus Seite ist für mich nicht grade intuitiv.
Aus den Skripten habe ich auch erstmal nicht erkennen können womit ich jetzt anfangen soll.
Mittlerweile habe ich für mich eine sinnvolle Reihenfolge erkennen können, aber ob die so richtig ist weiß ich leider auch nicht.
Vor allem weil ich auf bereits stattgefundene Einführungswebinare nicht zugreifen konnte.
Margit, 34 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Macht richtig Spaß immer weiter zu machen, auch wenn es natürlich viel Stoff ist. Die Unterlagen sind gut aufbereitet und schön gestaltet.
Macht richtig Spaß immer weiter zu machen, auch wenn es natürlich viel Stoff ist. Die Unterlagen sind gut aufbereitet und schön gestaltet.
Marina, 41 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Dieses Fernstudium ist super organisiert. Es macht mir Freude,da auch persönliche Geschichten mit Mehrwert eingebracht werden.Verwirrend ist nur,daß die Kurse nicht nach Skriptreienfolge stattfinden, dadurch wird man als Quereinsteiger ein wenig überholt. Was sich aber auch organisatorisch,schweer gestalten lässt, da jeden Monat neue Studenten dazu stoßen. Sonnst kann ich es jedem nur empfehlen.
Jenny, 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 06.12.2024 bewertet.
Ich finde die Skripte sehr gut aufgegliedert. Was ich etwas als Nachteil finde, dass es für den Teil den man gerade bearbeitet (bspw Anatomie) nur Aufzeichnungen gibt, da man da nicht direkt Fragen stellen kann und keinen Input geben kann. Ich verstehe natürlich, dass es zeitlich wahrscheinlich nicht umsetzbar ist.
Anna, 50 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Ausbildung zum Heilpraktiker für Naturheilkunde“ am 30.06.2024 bewertet.
Didaktik sehr gut; neueste Forschungen werden mit einbezogen
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und fand das Kursangebot inspirierend sowie herausfordend.
In Zukunft möchte ich mich noch umfangreicher weiter bilden und zusätzliche Kurse buchen.
Die Kontakte sind auch persönlich äußerst bereichernd!