Tierheilpraktiker
- Zertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 8, 12, 16 oder 24 Monate nach Wahl
- 3 bis 6h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Bei uns können Sie zwischen dem Tierheilpraktiker Kleintier (Hund, Katze) und dem Tierheilpraktiker Groß- & Kleintier (Pferd, Hund, Katze) wählen. Sie erhalten gebundene Studienanleitungen zu folgenden Themen:
Lerntechniken
Medizinische Terminologie (Fachwortkunde)
Zelle & Gewebe
Allgemeine Pathologie (Krankheitslehre)
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Blut und Lymphe
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Herz und Kreislauf
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Atemsystem und Lunge
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Verdauungsorgane
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Niere und Geschlechtsapparat
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Hormonsystems
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Nervensystem und Sinnesorgane
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Haut
Allgemeine Mikrobiologie
Infektionslehre
Infektionskrankheiten
Gesetzeskunde
Laborkunde und Pharmakologie
Bachblüten-Therapie
Schüsslersalze
Blutegeltherapie
Klassische Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Injektionstechniken
Erste Hilfe am Tier
Vergiftungen bei Tieren
Verhalten & der Umgang mit Tieren
Tierernährung
Die körperliche Untersuchung
Präsenzphase: Untersuchungs- und Injektionstechniken
Zusätzlich erhalten Sie zu den einzelnen Studienheften Webinar-Videos mit einer Zusammenfassung des jeweiligen Studienthemas.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die aktuelle kulturelle Entwicklung in unserer Gesellschaft ist nicht besonders von Werten gegenüber den Tieren geprägt. Dennoch gibt es eine Gruppe Menschen, die über diese besondere Eigenschaft der Empathie verfügen: die Haustierbesitzer.
Das, was sie an medizinischer Behandlung für sich beanspruchen, möchten sie auch für ihre vierbeinigen Familienmitglieder: naturheilkundliche sanfte Medizin. Erkrankt ein Tier, ist professionelle Hilfe gefragt und die bedient der ganzheitliche Behandlungsansatz des Tierheilpraktikers.
Die Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in greift also einen Trend auf, gesunde Haustiere durch naturheilkundliche Therapie zu erhalten und Fragen rund um die Tiergesundheit und Fütterung zu beantworten.
Unsere Fernlehrgang Tierheilpraktiker/in vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Behandlungsmöglichkeiten, Naturheilkunde, Untersuchungsmethoden, Seuchenkunde und Erkrankungslehre, Praxismanagement sowie Berufs- und Gesetzeskunde.
Dabei bedient unser Fernlehrgang mit unserer Lernplattform das aktuell beliebteste Lernformat in Deutschland: Lernen von zuhause aus, zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche mit unkompliziertem Kontakt zu dem persönlichen Lehrgangstutor. So gewährleisten wir, trotz anspruchsvollem Lernen, eine maximale zeitliche, private und berufliche Flexibilität.
Der gesamte Lehrstoff wird mittels Studienheften zu Ihnen nach Hause geliefert. Webinare und zusätzliches Material ergänzen den Lernstoff in Richtung des Lehrgangsziels: ,,Fit für die Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in." Das besondere Highlight ist die freiwillige tierärztliche Abschlussprüfung, die auch auf Ihrem Zertifikat bestätigt wird:.
,,Tierärztlich geprüfte Tierheilpraktiker/in" .
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die RSA bietet eine Vielzahl von Laufzeitmodellen, Ratenzahlungsvarianten (ohne Zinsen) sowie Kombistudiengänge zum Thema an. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Homepage der Rolf-Schneider-Akademie
Lernmethodik
Schriftliche Online-Prüfung Mündliche und praktische Prüfung- Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
- Teilnahme an der Präsenzphase/n
- 20 Studienhefte digital als pdf oder auf Wunsch gedruckt und hochwertig gebunden
- Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle mit Korrekturservice
- Studienausweis
- App für unterwegs
- großer Online-Campus mit Podcasts, Lernhilfen, großem Forum, Prüfungstrainer
- 20 Videos passend zu den Studienheften
- 1 Untersuchungsvideo Hund von Ihrem Dozenten (Tierarzt)
1-2 Präsenzphasen Untersuchungstechniken (je nachdem ob Sie Kleintier oder Groß- und Kleintier buchen)
- persönliche Tutoren die Ihnen während des Studiums zur Seite stehen
- bis zu 12 Monate kostenfreie Nachbetreuung
- Logo für die Homepage
- Möglichkeiten des Kombistudiums (z.B. mit Akupunktur oder Ernährungsberatung u.v.m.)
- tierärztlich geführte Abschlussprüfung (Zertifikat "tierärztlich geprüfte*r Tierheilpraktiker*in)
- Interessierte, die sich mit eigener Tierheilpraktikerpraxis selbstständig machen wollen.
- Tierphysiotherapeut*innen, Tierosteopath*innen oder sonstige tiertherapeutische Berufe, die durch eine weitere Ausbildung ihr Praxisangebot erweitern wollen
- Angehörige veterinärmedizinischer Tierhaltungs- oder Tierpflegeberufe, die eine Zusatzqualifikation für die tägliche Arbeit suchen.
- Student*innen, welche die Wartezeit für ein Studium der Tiermedizin überbrücken möchten.
- Tierbesitzer*innen, die sich umfassende, professionelle Kenntnisse über die Anatomie, Physiologie und Pathologie der Haustiere aneignen wollen.
mind. 18 Jahre
Abschluss
ZertifikatWürzburg
Deutsch
Online + Präsenz
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →

Herzlichen Dank für die tolle Bewertung!
Viele Grüße
Melanie Schneider
Akademieleitung