• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17693 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierheilpraktiker

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 8, 12, 16 oder 24 Monate nach Wahl
  • 3 bis 6h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Bei uns können Sie zwischen dem Tierheilpraktiker Kleintier (Hund, Katze) und dem Tierheilpraktiker Groß- & Kleintier (Pferd, Hund, Katze) wählen. Sie erhalten gebundene Studienanleitungen zu folgenden Themen:

Lerntechniken
Medizinische Terminologie (Fachwortkunde)
Zelle & Gewebe
Allgemeine Pathologie (Krankheitslehre)
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Blut und Lymphe
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Herz und Kreislauf
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Atemsystem und Lunge
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Verdauungsorgane
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Niere und Geschlechtsapparat
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Hormonsystems
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Nervensystem und Sinnesorgane
Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Haut
Allgemeine Mikrobiologie
Infektionslehre
Infektionskrankheiten
Gesetzeskunde
Laborkunde und Pharmakologie
Bachblüten-Therapie
Schüsslersalze
Blutegeltherapie
Klassische Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Injektionstechniken
Erste Hilfe am Tier
Vergiftungen bei Tieren
Verhalten & der Umgang mit Tieren
Tierernährung
Die körperliche Untersuchung

Präsenzphase: Untersuchungs- und Injektionstechniken

Zusätzlich erhalten Sie zu den einzelnen Studienheften Webinar-Videos mit einer Zusammenfassung des jeweiligen Studienthemas.

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 16)

    R. Marcus, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 01.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    An der Rolf Schneider Akademie findet man alles, um einen top Fernlehrgang zu machen. Was besonders toll ist, man bekommt immer zeitnahe Antworten oder HIlfe per Mail, online oder live. Top dozenten! Das Arbeitsmaterial ist inhaltlich und fachlich entsprechend und von der optischen Aufmachung sehr hochwertig. Es gibt viele Videos und auch Verknüpfungen ins Internet und einen sehr gut funktionierenden Onlinecampus. Es ist alles perfekt für einen Fernlehrgang nebenberuflich. Die Seminare haben Spaß gemacht und waren sehr gut organisiert. Die Prüfung lief fair ab. So macht ein Fernlehrgang Spaß - weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 16)

    Franzi, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 25.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es war alles gut, habe mich sehr gut an der RSA aufgehoben gefühlt. Meine Fragen wurden sehr zeitig beantwortet. Studienmaterial war in meinen Augen sehr stimmig und gut aufbereitet. Es gibt zu jedem Studienheft ein die Inhalte nochmal zusammenfassendes Webinar, wo die Dozentin in eigenen Worten nochmals Zusammenhänge erklärt - hat mir sehr geholfen und auch gefallen. Die Präsenzphasen wo man Untersuchungen am Tier gezeigt bekommt und lernt waren sehr schön, es gab genügend Tiere und man konnzte sehr intensiv und unter Anleitung üben. Auch die Tierdummys für die Injektionstechniken sind sehr hochwertig. Zwischentests, Einsendeaufgaben liefen sehr gut und zeitlich flexibel. Die Tierärztliche Abschlussprüfung wurde in einem ruhigen und entspannten Rahmen abgenommen, man hat genügend Zeit gehabt sich zu sammeln, bevor die Prüfung losging. Die Fragen waren anspruchsvoll, aber absolut machbar wenn man mit dem Studienmaterial gut gearbeitet hat, das Prüfungsteam ist sehr fair und freundlich! Ich habe die Prüfung bestanden und bin dankbar den Weg an der RSA gegangen zu sein. LG Franzi

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 16)

    Christin, 32 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 07.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    AN der RSA habe ich insgesamt 3 STudiengänge erfolgreich absolviert hier möchte ich meine Eindrücke zur Tierheilpraktiker-Ausbildung an der RSA schildern: Es gibt ein großes Team an Fachdozenten die auf jede Frage mir eine schlüssige und kompetente Antwort gegeben haben. Das Tutoren-Team im Studiengang Tierheilpraktiker*in besteht auch Tierheilpraktiker*innen, Tierärzt*innen, Ernährungsberater*innen, Homöopath*innen und Phytotherapeut*innen für Tiere (mehr fällt mir gerade nicht ein). Alle sind sehr hilfsbereit und die Fragen wurden sehr rasch beantwortet. Es gibt ein Forum zum gegenseitigen Austausch, ebenso Lernräume wo man sich mit einer Lerngruppe treffen kann. Zu jeden Studienheft gibt es nochmals eine Webinar Zusammenfassung der Fachtutorin was mir sehr gut gefallen hat. Zusätzlich gibt es zahlreiche Webinare die man noch buchen kann, wenn man das will. DIe Präsenzphase hat mir großen Spaß gemacht, wir konnten alle zuerst an Dummys die verschiedenen Techniken üben. Auch kamen dann zur allgemeinen körperlichen Untersuchung Hunde in den Unterricht. Was ich besonders hervorheben möchte ist der Untersuchungsfilm, der von unserem Tierarzt-Dozenten erstellt wurde. Hier zeigt er in aller Ausführlichkeit die Untersuchung am Hund. Wirklich ein gutes zusätzliches Material. DIe Prüfung lief fair ab, wenn man völlig auf dem Schlauch steht, sind die Prüfer auch sehr menschlich und geben einem Zeit. Eine sehr gute Akademie, die eine qualitativ hochwertige Ausbildung anbietet. Weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 16)

    Franziska, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 27.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin echt super zufrieden mit meinem Fernstudium. In diesem Jahr konnte ich meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin endlich abschließen. Hier muss ich sagen, dass die Präsenzphasen trotz der schwierigen Situation echt gut umgesetzt wurden und teilweise auch online verfügbar waren. Im Herbst habe ich nun auch die Abschlussprüfung abgelegt. Ich fühle mich durch die Betreuung und Hefte echt gut vorbereitet und freue mich auf die neue Zukunft als Tierheilpraktikerin. Ich denke, das wird nicht mein letzter Fernstudium an der Rolf-Schneider-Akademie gewesen sein. Danke und liebe Grüße Franzi

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 16)

    Claudia, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 26.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein sehr umfangreiches und sehr interessantes Fernstudium. Besonders hervorheben möchte ich den sehr guten Kontakt zum Tutorenteam. Was mir besonders gut gefallen hat, dass hier Tierärzte und Tierheilpraktiker zusammen als Team arbeiten. So habe ich das Gefühl gehabt, beide Seiten immer ausreichend erklärt bekommen zu haben, das habe ich an keiner anderen Tierheilpraktikerschule gefunden. Für mich ein Highlight war, dass ich geprüft wurde von Tierärzten und Tierheilpraktikerin und das ich nun das Zertifikat habe auf dem steht "tierärztlich geprüfte Tierheilpraktikerin". Das macht mich unglaublich Stolz. Meine Kombination an der RSA war der Tierheilpraktiker zusammen mit der Ernährungsberatung. Ich kann wirklch jedem diese Akademie empfehlen, man bekommt viel für sein Geld geboten, die Leute sind unglaublich nett, und es ist auf dem Campus viel los, es ist eine gute Community. Ich habe mich bereits für das Studium Praxiskompetenz an der RSA ab Januar angemeldet, dass sagt glaube ich alles.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 16)

    Angelika, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 23.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vollkommen zufrieden mit der RSA. Die Mitarbeiter sind immer nett am Telefon, wenn man Fragen hat. Die Studienhefte super zu verstehen. Die Einsendeaufgaben kann man online eingeben und erhält sehr schnell das Ergebnis, anschließend kann man diese für Übungszwecke weiterhin online nutzen. Das Forum ist sehr gut belebt, hier schreiben wirklich auch viele Studenten und man kommt sehr gut in Kontakt. Ich habe so eine Lernpartnerin in meiner Nähe gefunden und wir sind auch gemeinsam zur Prüfung gefahren. Die Akademie bietet meiner Meinung nach für jeden Geschmack das richtige Konzept und Wünsche sowie Ideen werden immer gut angenommen und versucht es möglich zu machen. Die Arbeitshefte sind sehr gut konzepiert, man lernt damit sehr gern. Besonders gut finde ich, dass man zwischen verschiedenen Schwerpunkten innerhalb eines Kurses wählen kann z.B. ob Großtier oder nicht. Ich habe keine Pferdeerfahrung und habe mich deshalb nur für Kleintier entschieden. Die Studienberatung zuvor war wirklich hilfreich und ehrlich :-) Ich freue mich, dieses Studium an der RSA absolviert zu haben, es war eine klare Weiterentwicklung für mich. Danke!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 16)

    Dani, 38 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 04.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe jederzeit einen qualifizierten Ansprechpartner telefonisch erreicht und fühlte mich sehr gut betreut. Es gibt sehr viel Lernmaterial und zusätzliche Infomaterialien so dass man wirklich sehr gut auf die spätere Praxis vorbereitet wird (wie ich mittlerweile aus eigener Erfahrung weiß). Die App für unterwegs finde ich hervorragend, hat man seine Lernmaterialien ja immer dabei. Die RSA zeigte sich in meiner gesamten Studienzeit als sehr verständnisvoll und flexibel, man hat mir immer sehr schnell weitergeholfen. Das Tutoren die ist wirklich sehr kompetent, und man bekommt sehr umfangreich Auskunft. Das Lehrvideo des Tierarztes ist wirklich enorm gut um die Untersuchungen sich nochmals in Ruhe anzusehen. Ich habe den THP in Kombination mit dem Ernährungsberater gebucht und absolviert. Alle Hefte sind sehr gut aufbereitet und der Versand hat immer reibungslos geklappt. Preis-Leistung ist hier wirklich unglaublich gut, man kann die RSA zu 100% weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 16)

    Gaby, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 19.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Tutorin ist sehr fachkompetent, erklärt sehr genau und anschaulich. Super tolles Fernstudium. Es wird viel zusätzliches Material geboten (auch eine App) und man hat wirklich einen regen Austausch mit den Mitstudenten. Ich habe zusätzlich die Phytotherapie gebucht, was wirklich schön geschrieben ist. RSA ist eine tolle Akademie, Hefte sehr gut, Einsendeaufgaben super schnell zurück, Betreuung sehr persönlich, Prüfung fair - was will man mehr? Alles in allem eine glatte Empfehlung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 16)

    Leila, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 14.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe das Fernstudium Tierheilpraktiker mit den Fachrichtung Vet- Homöopathie und Ernährungsberater Hund an der RSA absolviert. Das Service-Tea,´m ist gut erreichbar und kümmert sich schnell und kompetent um die verschiedenstren Anliegen. Die Studieninhalte sind sehr gut strukturiert und alles ist schlüssig und verständlich aufgebaut. Alle Tutoren die ich in den verschiedenen Studiengängen kennengelernt habe sind kompetent und freundlich und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Die Module können durch die Studenten bewertet werden und damit auch stetig verbesserrt werden. Auf dem Online-Campus sieht man immer ganz genau, was man bisher geschafft hat und was als nächstes ansteht. Die Einsendeaufgaben wurden immer sehr schnell korrigiert, es gab keine Wartezeit. Die App habe ich meistens unterwegs genutzt, was dann doch öfters mal der Fall war. Als Fazit möchte ich sagen: Eine klare Empfehlung, wenn man es ernst meint und ein anspruchsvolles und sinnvolles Studium mit Praxiskompetenz anstrebt. Ach und die Abschlussprüfung mit Tierarzt und THP habe ich bestanden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 16)

    Geli, 46 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 11.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich möchte die Rolf-Schneider-Akademie nur weiterempfehlen! Angefangen von den sehr übersichtlichen Unterlagen bis zu der tollen Begleitung und Unterstützung durch das RSA-Team, selbst nach Abschluss der Prüfung, die ich bestanden hjabe! Ich habe 2 Studiengänge parallel an der RSA absolviert (THP und klassische Homöopathie für Tiere). Es gibt tolle Studienhefte, super nette Tutoren - Tierärzte und Tierheilpraktiker. Es gibt beim Tierheilpraktiker verschiedene Module und Fachrichtungen was mir sehr gut gefällt. Die schriftliche Prüfung findet online statt, was mir persönlich gut gefallen hat, die praktische Prüfung dann in kleinen Gruppen vor Ort. Die Prüfung war sehr fair und gut machbar wenn man sich mit dem Stoff auseinandersetzt und beschäftigt. Ich habe die Zeit des Lockdowns dazu genutzt. Der Kontakt zur Akademie war wirklich jedes Mal sehr freundlich und hilfsbereit! Ich empfehle die RSA gerne weiter, sonst hätte ich wohl auch keine 2 Studiengänge dort absolviert! Gute Akademie!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 16)

    Daniela , 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 29.07.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wer eine Ausbildung zum Tierheilpraktiker via Fernkurs anstrebt, ist bei der Rolf-Schneider-Akademie exzellent aufgehoben. Ich habe den Fernkurs im Januar 2020 begonnen und konnte ihn Ende Juli 2021 mit der mündlich/praktischen Prüfung erfolgreich abschließen. Die Lernhefte sind gut strukturiert, der zu vermittelnde Lernstoff nachvollziehbar erklärt. Über die schuleigene Lernplattform hat man in den Foren stets die Möglichkeit, sich mit den Dozenten bzw. Mitschülern auszutauschen. Die administrative Betreuung über das Büro in Samtens funktionierte hervorragend. Die Mitarbeiter/innen waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Der nächste Aufbaukurs ist schon gebucht ;-)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 16)

    Mike, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 16.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Team der Rolf-Schneider-Akademie ist außerordentlich gut, was die Betreuung angeht. Bei Problemen standen sie stets mit Rat und Tat zur Seite. Die Studienhefte sind sehr gut konzipiert, die Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis jedes Kapitels. Die Möglichkeit, die Einsendeaufgaben über Moodle bearbeiten zu können verbessert das Lernen, da man ein sofortiges Feedback erhält. Alles in Allem also ein Top-Studiengang an einer Top-Fernschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 16)

    Nicole, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 18.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe den THP an der RSA absolviert und mit erfolgreich bestandener tierärztlich geführter Abschlussprüfung bestanden. Die Hefte wurden pünktlich verschickt, Fragen durch erfahrene Tutoren schnell beantwortet. Es gibt viele Lernhilfen, Webinare zur Vertiefung der Themen. Die Präsenzphasen waren top. Ich habe noch ein Fernstudium an einer anderen Fernschule zeitgleich absolviert, dort lief es nicht so rund. Bin froh, das Hauptstudium an der RSA gebucht zu haben! Die Preise sind mehr als fair, und mir wurde wirklich immer sehr kompetent geholfen. Ich kann jedem der sich für eine THp-Ausbildung interessiert die RSA empfehlen, es gibt ja auch den Probemonat. Ich habe es nicht bereut!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 16)

    Sandy, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker" am 03.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine tolle Akademie die ich gerne empfehle! Ich habe an der RSA die Tierheilpraktiker Ausbildung absolviert. Es hat alles rundherum gepasst. Die Studienhefte kamen pünktlich, sind inhaltlich klar strukturiert und verstädnlich geschrieben. Die Lernplattform ist gut moderiert und es wird einem schnell geholfen wenn Fragen auftreten. Der Kontakt zum Studienbüro war stets verbindlich und super freundlich. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und lassen einem nicht alleine. Die Präsenzphasen waren sehr lehrreich und ich empfand die Umgebung als sehr angenehm. Die Prüfung war anspruchsvoll aber sehr fair. Ich habe die Prüfung bestanden und bin super froh, mich für diese tolle Akademie entschieden zu haben. Ich empfehle euch gerne weiter, macht so weiter!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 16)

    Inga, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für Kleintiere" am 24.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr nette und kompetente Fachleute haben mich am Telefon zu meinem Sttudium sehr ausführlich beraten. Was mir besonders gefallen hat, hier ging es nicht darum die teuersten Fernkurse zu verkaufen, sondern wirklich mein für mich passendes Fernstudium zu finden. Die Unterlagen kommen immer pünktlich. Die Tutorin ist Tierärztin und Tierheilpraktikerin, was in meinen Augen geniall ist. Auf dem Online-Campus gibt es regemässig Neues und die ergänzenden Webinare runden das Bild ab und helfen das Wissen zu festigen. Ich freue mich hier "gelandet" zu sein und empfehle die Rolf Schneider Akademie sehr gerne weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 16)

    Martha, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für Kleintiere" am 22.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine tolle Akademie, die sehr viel Wert auf eine gute Ausbildung ihrer Studierenden legt. Ich habe das THP-Fernstudium an der RSA absolviert und kann sagen, dass ich rundum zufrieden bin mit dem gesamten Fernstudium. Versand, Inhalte, Optik, Betreuung, Online-Campus, Präsenzphasen es war wirklich alles sehr professionell und fundiert. Die Ferntutoren sind sehr engagiert und helfen sehr gerne, auch bei Themen die über den Tellerrand gehen. Die Prüfung war sehr fair und die Stimmung wirklich freundlich. Ich werde in diesem Jahr ein weiteres Fernstudium an der RSA absolvieren, das sagt glaube ich alles! Bitte weiter so :-)

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die aktuelle kulturelle Entwicklung in unserer Gesellschaft ist nicht besonders von Werten gegenüber den Tieren geprägt. Dennoch gibt es eine Gruppe Menschen, die über diese besondere Eigenschaft der Empathie verfügen: die Haustierbesitzer.

Das, was sie an medizinischer Behandlung für sich beanspruchen, möchten sie auch für ihre vierbeinigen Familienmitglieder: naturheilkundliche sanfte Medizin. Erkrankt ein Tier, ist professionelle Hilfe gefragt und die bedient der ganzheitliche Behandlungsansatz des Tierheilpraktikers.

Die Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in greift also einen Trend auf, gesunde Haustiere durch naturheilkundliche Therapie zu erhalten und Fragen rund um die Tiergesundheit und Fütterung zu beantworten.

Unsere Fernlehrgang Tierheilpraktiker/in vermittelt Ihnen das erforderliche Wissen in den Bereichen Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Behandlungsmöglichkeiten, Naturheilkunde, Untersuchungsmethoden, Seuchenkunde und Erkrankungslehre, Praxismanagement sowie Berufs- und Gesetzeskunde.

Dabei bedient unser Fernlehrgang mit unserer Lernplattform das aktuell beliebteste Lernformat in Deutschland: Lernen von zuhause aus, zu jeder Tageszeit und an jedem Tag der Woche mit unkompliziertem Kontakt zu dem persönlichen Lehrgangstutor. So gewährleisten wir, trotz anspruchsvollem Lernen, eine maximale zeitliche, private und berufliche Flexibilität.

Der gesamte Lehrstoff wird mittels Studienheften zu Ihnen nach Hause geliefert. Webinare und zusätzliches Material ergänzen den Lernstoff in Richtung des Lehrgangsziels: ,,Fit für die Tätigkeit als Tierheilpraktiker/in." Das besondere Highlight ist die freiwillige tierärztliche Abschlussprüfung, die auch auf Ihrem Zertifikat bestätigt wird:.

,,Tierärztlich geprüfte Tierheilpraktiker/in" .

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die RSA bietet eine Vielzahl von Laufzeitmodellen, Ratenzahlungsvarianten (ohne Zinsen) sowie Kombistudiengänge zum Thema an. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Homepage der Rolf-Schneider-Akademie

Lernmethodik

Schriftliche Online-Prüfung Mündliche und praktische Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen
  • Bearbeitung aller Einsendeaufgaben
  • Teilnahme an der Präsenzphase/n

- 20 Studienhefte digital als pdf oder auf Wunsch gedruckt und hochwertig gebunden
- Einsendeaufgaben zur Wissenskontrolle mit Korrekturservice
- Studienausweis
- App für unterwegs
- großer Online-Campus mit Podcasts, Lernhilfen, großem Forum, Prüfungstrainer
- 20 Videos passend zu den Studienheften
- 1 Untersuchungsvideo Hund von Ihrem Dozenten (Tierarzt)
1-2 Präsenzphasen Untersuchungstechniken (je nachdem ob Sie Kleintier oder Groß- und Kleintier buchen)
- persönliche Tutoren die Ihnen während des Studiums zur Seite stehen
- bis zu 12 Monate kostenfreie Nachbetreuung
- Logo für die Homepage
- Möglichkeiten des Kombistudiums (z.B. mit Akupunktur oder Ernährungsberatung u.v.m.)
- tierärztlich geführte Abschlussprüfung (Zertifikat "tierärztlich geprüfte*r Tierheilpraktiker*in)

  • Interessierte, die sich mit eigener Tierheilpraktikerpraxis selbstständig machen wollen.
  • Tierphysiotherapeut*innen, Tierosteopath*innen oder sonstige tiertherapeutische Berufe, die durch eine weitere Ausbildung ihr Praxisangebot erweitern wollen
  • Angehörige veterinärmedizinischer Tierhaltungs- oder Tierpflegeberufe, die eine Zusatzqualifikation für die tägliche Arbeit suchen.
  • Student*innen, welche die Wartezeit für ein Studium der Tiermedizin überbrücken möchten.
  • Tierbesitzer*innen, die sich umfassende, professionelle Kenntnisse über die Anatomie, Physiologie und Pathologie der Haustiere aneignen wollen.

mind. 18 Jahre

Abschluss

Zertifikat
Präsenzstandorte
Würzburg
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierheilpraktiker“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tierhaltung →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .