• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18590 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete

  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 8, 12, 16 oder 24 Monate
  • 4 bis 6h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • RSA bietet die Wahl zwischen zwei Optionen: Tierheilpraktiker Kleintier (Hund, Katze)
  • Tierheilpraktiker Groß- & Kleintier (Pferd, Hund, Katze)
  • Lerntechniken
  • Medizinische Terminologie (Fachwortkunde)
  • Zelle & Gewebe
  • Allgemeine Pathologie (Krankheitslehre)
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Blut und Lymphe
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Herz und Kreislauf
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Atemsystem und Lunge
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Verdauungsorgane
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Niere und Geschlechtsapparat
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen des Hormonsystems
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen von Nervensystem und Sinnesorgane
  • Anatomie, Physiologie und Erkrankungen der Haut
  • Allgemeine Mikrobiologie
  • Infektionslehre
  • Infektionskrankheiten
  • Gesetzeskunde
  • Laborkunde und Pharmakologie
  • Bachblüten-Therapie
  • Schüsslersalze
  • Blutegeltherapie
  • Klassische Homöopathie
  • Phyto- und Mykotherapie
  • Injektionstechniken
  • Erste Hilfe am Tier
  • Vergiftungen bei Tieren
  • Verhalten
  • Tierernährung
  • Die körperliche Untersuchung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 7)

    Lisa, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 31.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich war sehr zufrieden mit meinem Fernstudium THP an der Rolf Schneider Akademie. Die Inhalte sind aktuell, das Team ist extrem zuvorkommend, Onlinecampus macht Spaß. Es wird einem viel geboten wobei alles freiwillig ist, man kann sich heraussuchen was einem gefällt. Das Angebot ist abwechslungsreich, man hat eine n Ansprechpartner an seiner Seite der einem bei Bedarf alles erklärt. Ich fand auch die App sehr gut, hier kann man von überall auf die Lehrinhalte zugreifen. Meine Abschlussprüfung war sehr fair, ich habe bestanden. Ich habe die RSA bereits mehrfach weiterempfohlen. Dankeschön, Lisa

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 7)

    Lea, 22 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 08.12.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin damals durch Zufall auf die Rolf Schneider Akademie gestoßen und nach gründlicher Recherche und Austausch mit ehemaligen Teilnehmer*innen, habe ich mich für das Fernstudium zum/ zur Tierheilpraktiker*in entschieden. Diese Ausbildung hatte ich schon lange auf meiner Todo-Liste, aber ich hatte nicht „meinen“ Anbieter gefunden. Die Anmeldung war super einfach und die Unterlagen wurden mir sehr schnell zugesandt. Ich habe mich für die Kombination mit Phytotherapie entschieden. Die Lerninhalte sind super verständlich und gut strukturiert. Es macht jeden Tag Spaß und ich freue mich schon auf die weiteren spannenden Themen, die noch auf mich warten. Lerninhalte sind up to date, Dozenten und Team sind mega freundlich und hilfsbereit. Der Onlinecampus ist vielseitig und abwechslungsreich. Meine Prüfung zur tierärztlich geprüften Tierheilpraktikerin werde ich im nächsten Jahr ablegen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 7)

    Klara, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 30.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studienhefte sind optisch ansprechend - Videos zu den Studienheften als Ergänzung sehr gut - Dozenten sind sehr freunlich- Tests sind gut machbar - Studienhefte wurden immer pünktlich freigeschaltet - Elearning ist hier sehr modern und hilfreich - großes Forum zum Austausch - es gibt Lernräume für Lerngruppen die man jederzeit nutzen kann - es gibt Filme als Ergänzung zum Heft wie die Untersuchung - Präsenzseminar war sehr schön und gut organisiert - es gibt für den Anfang Tierdummys zum Üben bevor die echten Patienten dazu kommen (nimmt die Angst) - Seminarräume sind modern - RSA-Studienorganisation macht einen super Job fünf Sterne kommen da sehr gerne von mir! Danke für das tolle Studium, ich habe mich sehr wohl bei euch gefühlt! Klara

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 7)

    Marta, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 26.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Studium zum Tierheilpraktiker an der RSA verlief reibungslos. Ich habe sehr nette Dozentinnen und Dozenten gehabt, die mir bei Fragen schnell geholfen haben. Die studienhefte fand ich logisch und gut aufbereitet. Die Webinare und Videos waren super. Die Seminare zur Untersuchung am Tier haben mir sehr geholfen und mich sicher gemacht. Es haben sich gute Verbindungen im Studium zwischen den Mitkollegen ergeben, so dass wir ein tolles Team an Tierheilprakterinnen sind, die sich nun auch nach dem Studium gerne treffen. Ich empfehle die RSA gerne weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 7)

    Nicole, 37 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 19.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe ein Kombistudium an der RSA erfolgreich absolviert. Zum Tierheilpraktiker-Fernstudium kann ich sagen, dass es sehr gut geschrieben ist. Die Hefte sind gut aufgemacht, es gibt einen roten Faden im Studium welcher einem das Lernen erleichtert. Es gibt Einsendeaufgaben die online umgehend korrigiert werden. Fragen zu den Inhalten stellt man entweder im geschützen Rahmen, im persönlichen Forum oder in den UNterrichtswebinaren (live) es werden aber noch weitere Wege geboten, die ich nicht genutzt habe (Telefon, Email, Chat). Es sind wirklich sehr nette DozentInnen, alle ergänzen sich und benatworten die Fragen umgehend. Das Lehrmaterial spricht sämliche Sinne an, somit werden (in meinen Augen) alle Lernkanäle angesprochen und umfangreich bedient. Es gibt für die Präsenzphasen (online und vor Ort) genügend Termine im Jahr, so dass man bequem wählen kann. Zusätzlich bekommt man ein Jahr kostenfreie Nachbetreuung wo man in Ruhe sein Studium abschließen kann und alles erledigen kann, was man zuvor nichtz geschafft hat. Dies finde ich sehr gut! Ich hatte ziemlich Angst vor der Abschlussprüfung, aber diese war unbegründet. Der Tierarzt und die Tierheilpraktikerin waren sehr verständnisvoll und haben eine große Ruhe ausgestrahlt. Es wurde in kleinen Gruppen geprüft was auch gut ist, so kann man kurz verschnaufen bevor man weitere Fragen gestellt bekommt. Die Hunde in der Präsenzphase waren so süß! Danke für die gute Ausbildung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 7)

    Lina, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 25.10.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo! Ich habe an der RSA den Tierheilpraktiker für Groß- und KLeintiere für medizinisch Vorgebildete in 12 MOnaten absolviert. Hier meine Eindrücke: Die Studienhefte sind sehr gut strukturiert und inhaltlich sehr verständlich. Man kann die Hefte zusätzlich zur online Variiante auch als Druckvariante erhalten. Die Einsendeaufgaben werden online korrigiert - daher hat man die Ergebnisse immer super schnell. Besonders gut hat mir gefallen, dass man mit den Einsendeaufgaben auch weiterhin online üben kann (wenn man diese zur Korrektur eingereicht hat). Das habe ich immer gerne für mich genutzt um mich auf die Prüfung vorzubereiten. Die Tutoren sind alle super nett und hilfsbereit. Besonders schön fand ich den Kontakt zu Frau Vorndran. Die Schule bietet verschiedene Wege der Kommunikation an, für mich war das sehr wichtig. Mal mag ich telefonieren, mal mailen oder meine Fragen ins Forum posten oder einfach schnell mal chatten. Auch optisch haben mich die Studienhefte sehr angesprochen! Webinare zu sämtlichen Themen sind vorhanden, Lernhilfen werden angeboten. Das Seminare mit dem Tierarzt war genial. Die Prüfung vor dem Tierarzt und der Tierheiklpraktikerin war fair. Die Stimmung trotz Prüfung gut und auch locker. Ich habe die Prüfung bestanden. :-) Ich bin froh meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an dieser Akademie absolviert zu haben und werden dort noch eine weitere Weiterbildung belegen. Also liebe RSA, ich bleibe euch noch ein wenig erhalten :-)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 7)

    Annika, 35 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete" am 27.09.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe das Tierheilpraktikerfernstudium an der Rolf Schneider Akademie erfolgreich absolviert. Die Beratung vorab war sehr ausführlich. Das Tutorenteam hat immer schnell und schlüssig Fragen beantwoirtet. Die Studienhefte sind sehr umfangreich. Präsenzphasen waren wirklich lehrreich und optimal von der Teilnehmeranzahl, so konnte man auch Fragen stellen. Besonder toll fand ich die zahlreichen Tier-Dummys an denen man üben konnte bevor man an ein echtes Tier ging. Die Prüfung war ok - ich hatte wie immer Prüfungsangst... Die Prüfung habe ich im ersten Anlauf bestanden! Alles in allem kann ich die RSA absolut empfehlen (was ich auch schon getan habe)!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Staatlich geprüftes und zugelassenes Fernstudium zum/zur Tierheilpraktiker*in!


Mehr anzeigen

Video

Jetzt Preis beim Anbieter erfragen
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen

Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
Die Abschlussprüfung besteht aus: 1. Schriftliche Online-Prüfung 2. Mündliche Prüfung und praktische Prüfung
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreiches Bearbeiten der Einsendeaufgaben, Teilnahme an der/den Präsenzphasen.

Studienmaterialien

  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lernplattform
  • Online-Forum
  • Studienhefte
  • Videos

Zielgruppen

  • Medizinisch Vorgebildete: Tierphysiotherapeut:innen
  • Tierarzthelfer:innen
  • Tierpfleger:innen
  • Hundetrainer:innen

Abschluss

Zertifikat
Prüfungsstandorte
Würzburg
Zertifizierung
Tierärztlich geprüfte*r Tierheilpraktiker*in
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Informationen über die Studienkosten/- modelle

Die Rolf-Schneider-Akademie bietet verschiedene Ratenzahlungsmodelle (ohne Zinsen) sowie Laufzeitenvarianten zur Wahl. Ebenso bietet die Akademie interessante Kombistudiengänge, mit attraktivem Preisvorteil, zum Thema an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tiere →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Tierheilpraktiker für medizinisch Vorgebildete“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Tierheilpraktiker:in →
Heilpraktiker:in →
Tiere →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .