• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Soziale Arbeit (B.A.)

€ 12.144,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 42 Monate
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 20)

    Jasmin , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 30.06.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Es ist anfangs sehr schwer sich zurecht zu finden. Es erfordert sehr viel Zeit sich selbst zu organisieren. Meist wird dabei wenig Hilfe angeboten - nur auf Informationsblätter im Webcampus verwiesen. Hat man sich aber erstmal zurecht gefunden ist es einfach und man ist schneller organisiert. Die freie Einteilung hat mir als alleinerziehende Mutter und neben der Berufstätigkeit sehr geholfen. Ein Vollzeit oder Teilzeit Studium mit vielen Präsenzstunden hätte ich nicht geschafft. Außerdem waren die Prüfungen, insbesondere die "KÜs" sehr gut aufgebaut. So nimmt man auch einiges mit und vergisst weniger des Gelernten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 20)

    Sinem , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 11.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die Hochschule sehr weiterempfehlen. Es bietet Möglichkeiten nebenberuflich auch sich weiterbilden zu können. Außerdem bekommt man alle materiellen nach Hause geschickt, Informationen immer rechtzeitig per Mail und einem wird immer freundlich bei Fragen geholfen. Sowohl von den Dozenten, als auch von den anderen Mitarbeiter/-innen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 20)

    Jasmin , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 27.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Am Anfang ist es sehr schwer in das Fernstudium rein zu kommen. Alle Termine im Überblick zu haben und zu wissen wie alles abläuft. Leider ist hierbei auch die Betreuung nicht sehr hilfreich gewesen. Meisten bekam ich nur Informationen die ich sowieso aus dem Webcampus entnehmen konnte. Mit der Zeit pendelt sich das studieren aus der Ferne aber ein. Es ist gut aufgebaut und die Materialien sind Top. Leider aber doppelt zu zahlen wenn man Materialen in einem früheren Semester braucht als vorgesehen. Die Flexibilität und Selbstständigkeit im Studium ist für mich neben Beruf und dem Job als alleinerziehende Mutter perfekt, auch wenn diese Art von lernen hohe Disziplin erfordert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 20)

    Dorothea , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 05.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und erhält alle Inhalte die man im beruflichen Alltag benötigt! Es gibt sowohl Präsenz als auch Online Veranstaltungen und die Lernmaterialien sind sehr gut aufgegliedert. Die Zeit kann man sich selbstständig einteilen und das Studium somit perfekt am Alltag anpassen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 20)

    Niklas, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 05.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    HFH ist prinzipiell eine flexible Hochschule. Die Inhalte sind sehr interessant. Das Studium liegt sehr viel Wert auf bereits erlerntes. Von der Foexibilität her köntte das Angebot der Vorlesungen und Prüfungszeiten noch höher sein. Dozenten sind sehr kompetent.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 20)

    Marco, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 11.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    In einer schwierigen und für dich Hochschule sicher nicht alltäglichen Situation hat mich die HFH als Student aufgenommen und begleitet. Auf meine Fragen und besonderen Wünsche wurde eingegangen! Ich bin rundum zufrieden und freue mich auf die kommenden Semester.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 20)

    Jana , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Studium an der Fern-Hochschule in Hamburg ist gut, da ich es sehr gut mit meinem Job kombinieren kann. Ich kann flexibel lernen und meine Zeit gut einteilen - sowohl fürs Studium als auch für meine Arbeit. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit und es ist schön, neue Leute kennenzulernen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 20)

    Linda, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als Fernstudium neben dem Beruf und mit Kindern war es mir einfach wichtig, mein Studium flexibel und auf meine Bedürfnisse angepasst zu organisieren. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, gestresst zu sein oder das Lernen nicht in meinen Alltag integrieren zu können. Genau das, was ich mir unter Erwachsenenbildung vorstelle.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 20)

    Anna, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hamburger Fernhochschule bietet ein großes Spektrum an Angeboten zur universitären Weiterbildung. Aufgrund der Chance zur vollkommenen selbstständigen Gestaltung des Studiums, ist es mir möglich einfach mein Privatleben, meinen Job und den Unialltag miteinander zu vereinbaren. Besonders hervorheben möchte ich die Vernetzungsmöglichkeiten, die es ermöglichen sich trotz Selbststudium nicht alleine zu fühlen und immer Ansprechpartner zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 20)

    Birte , 47 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin alleinerziehend und mit 32 Stunden berufstätig. Die HfH Hamburg ist für meine Situation super. Sie sind flexibel, kostengünstig, das Material ist verständlich. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsbereit und versuchen immer eine Lösung zu finden. Die Präsenzveranstaltungen können besucht werden, müssen aber nicht. Hier ist auch das Onlineangebot zu nennen, sollt ich mal keinen Sitter für meinen Sohn bekommen, suche ich einfach nach einer onlinepräsenzveranstaltung. Ich bin super glücklich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 20)

    Sarah, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hervorragende Möglichkeit eine weitere berufliche Qualifikation zu erlangen! Die Studienbriefe sind zusammenfassend und gut erläutert. Auch die Online-Kompetenz der Universität ist hoch! Die Prüfungen sind machbar, dennoch ist vorheriges Lernen zu beachten. Das Studium ist perfekt um neben einem Vollzeit Job zu studieren. Nur empfehlenswert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 20)

    Nadja, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der HFH lässt sich super mit Familie und Beruf kombinieren, die Materialien zum Selbststudium sind super aufbereitet und auch die Präsenzveranstaltungen sind meist gut gemacht. Vom Studienzentrum bekommt man immer schnell eine Antwort auf Fragen und auch telefonisch sind die Mitarbeiter immer gut erreichbar. Es sind alle sehr nett, hilfsbereit und kompetent dort. Das einzige Manko aus meiner Sicht ist, dass man meist sehr lange auf seine Prüfungsergebnisse warten muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 20)

    Andrea, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HfH - Hamburger Fern Hochschule, hat ein gutes Fernstudium Konzept, welches sich für alle Personen eignet die besonders selbständig gut lernen können und nebenbei beruflich tätig sind. Die HFH ist immer ansprechbar und hilft bei allen Problemen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 20)

    Rebecca , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 10.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super organisiert, Vorlesungen spannend gemacht und nicht nur abgelesen! Nette dozentInnen! Man kann sich jederzeit ans Sekretariat wenden wenn man fragen hat! Ich fühle mich gut aufgehoben an der HFH, fragen werden immer beantwortet und jeder hat ein offenes Ohr für einen! Bin zufrieden mit der Wahl meiner Fernuni :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 20)

    Vanessa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Uni hat ein tolles Konzept. Ich kann nebenbei noch 29 Stunden arbeiten gehen und nebenbei in meiner Freizeit lernen. Der Inhalt und die Themen sind äußerst interessant und umfassend im Studium Soziale Arbeit. Von Recht bis Soziologie ist alles dabei.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 20)

    Lisa-Marie , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 19.05.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung finde ich ausnahmslos gut! Es wird einem immer geholfen und das auch sehr schnell! E-Mail werden super schnell beantwortet! Ein Großteil der Dozenten ist sehr hilfsbereit und tun vieles dafür einem alle Fragen zu beantworten! Die Lernhefte finde ich zum Großteil sehr gut. Teilweise wiederholen sich einige Inhalte in diesen oder sie sind sehr hochgestochen geschrieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 20)

    Lilli Göbel, 18 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 03.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Fernhochschule bietet sehr gutes Material, mit dem man super arbeiten kann. Ich fühle mich optimal für die erste Prüfung vorbereitet! Das Studierendenzentrum ist immer erreichbar und gerne für einen da. E-Mails werden sehr rasch beantwortet und man fühlt sich persönlich betreut. Ich bin bestens zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 20)

    Michael, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 03.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit der HFH! Bin jetzt im 3. Semester (Soziale Arbeit) und bereue meine Enscheidung nicht. Fühle mich vom Studienzentrum sehr gut betreut. Der allgemeine Ablauf (Studienbriefe, Präsenzveranstaltungen, usw.) sagte mir bis jetzt sehr zu. Kann die HFH rundum weiterempfehlen und anderen Interessierten nur ans Herz legen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 20)

    Anne, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 25.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Zuge der Pandemie, könnten einige Dinge flexibler gestaltet sein, jedoch ist mir bewusst, diese Krise ist für jeden neu! Die HFH ist im Umgang mit den Studenten sehr freundlich und schnell erreichbar! Es gibt einige Dozenten die wirklich tollen Unterricht gestalten. Die HFH ist sehr zu empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 20)

    Jennifer , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Soziale Arbeit (B.A.)" am 24.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die HFH ist eine sehr berufsorientierte Fernhochschule, generell ein Studium an dieser Fernhochschule ist nur zu empfehlen. Leider gibt es aber auch hier ein zwei Haken, nämlich dass zum Teil die Vorlesungen nur einmal pro Semester im nahegelegenen studienzentrum statt finden Die Lehrkräfte sind super leider wird ihnen aber zu wenig Zeit eingeplant für wichtige Module Ansonsten absolut top

Kursbeschreibung des Anbieters:

Eine ausführliche Beschreibung findest Du auf der Anbieterwebsite. Hier klicken...

Kosten

€ 12.144,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 253,00
zzgl. Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit 563 EUR

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Studienhefte
  • Online
  • Präsenz (optional)

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
Prüfungsvoraussetzungen

Abschluss aller benötigten Studienmodule

Bildungsabschluss

  • Mit Abitur: allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Berufspraktische Grundkenntnisse in einem Sozial- und Gesundheitsberuf (z.B. Sozialtherapie, Erziehung, Heilerziehung)
  • Ohne Abitur: Nachweis einer anerkannten Fortbildungsprüfung und Beratungsgespräch ODER
  • Abgeschlossene Berufsausbildung mind. 2 Jahre Berugserfahrung und Eignungsprüfung

(Schul-)Abschlüsse

  • Abitur
  • Ohne Abitur

Abschluss

Bachelor of Arts (B.A.)

Zertifizierungen

  • ACQUIN

ZFU-Zulassungsnummer: 1103119

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Soziale Arbeit →
Bachelor Soziales und Pädagogik →
Soziale Arbeit / Sozialarbeit →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Soziale Arbeit (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Soziale Arbeit →
Bachelor Soziales und Pädagogik →
Soziale Arbeit / Sozialarbeit →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .