Weiterbildung zum / zur Trainer:in (divers) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Da besonders die Sport- und Fitnessbranche ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen unterliegt, ist die stete Bereitschaft Weiterbildungen zu besuchen ein Muss für jede:n Trainer:in.
Gesundheit, Leistungsvermögen und Ausdauer sind Faktoren, die in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Fitness und Sport sind ein Ansatzpunkt, an dem jede:r anknüpfen kann, um ein gesünderes und entspannteres Leben zu führen. Wichtig ist dabei, dass die Sportinteressierten qualifiziert und zielgruppengerecht unterstützt und angeleitet werden. Hierzu braucht es professionelle Trainer:innen, die sich auch selbst ständig mit den neusten Trends und Entwicklungen auseinandersetzen und eigenständig weiterbilden.
Dementsprechend vielseitig sind die Weiterbildungsangebote im Sport- und Fitnessbereich. Neben verschiedenen Aufbaufkursen wie zum Beispiel Physio-Fitnesstraining, Entspannungstraining oder Sport- und Regenerations-Massage, sind auch Spezialisierungen zum:r Fachtrainer:in für gesundheitsorientierte Wellness, Ernährung, Aerobic oder Körper- und Geisttraining, wie Yoga und Pilates möglich.
- Weiterbildung Athletiktrainer:in 2 Kurse
- Weiterbildung Autogenes Training 2 Kurse
- Weiterbildung Bodybuilding Trainer:in 2 Kurse
- Weiterbildung Breitensport C-Lizenz 1 Kurs
- Weiterbildung Cardio Trainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Crossworkout Trainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Entspannungstrainer:in / Coach:in 11 Kurse
- Weiterbildung Fachtrainer:in Laktat-Leistungsdiagnostik 1 Kurs
- Weiterbildung Funktionelles Training 1 Kurs
- Weiterbildung Group Fitness Trainer:in 5 Kurse
- Weiterbildung Indoor Cycling 1 Kurs
- Weiterbildung Kleingruppentraining 1 Kurs
- Weiterbildung Konditionstrainer:in Fußball 1 Kurs
- Weiterbildung Koordinationstrainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Lauftrainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Leistungssport Trainer für Kinder und Jugendliche 1 Kurs
- Weiterbildung Personal Trainer:in 16 Kurse
- Weiterbildung Progressive Muskelentspannung 2 Kurse
- Weiterbildung Schlingentrainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Seilzug und Freihanteltraining 1 Kurs
- Weiterbildung Selbstständigkeit als Trainer:in, Berater:in & Coach:in 1 Kurs
- Weiterbildung Selbstverteidigungstraining 2 Kurse
- Weiterbildung Seniorensport Fachtrainer:in 5 Kurse
- Weiterbildung Sport-Mentaltraining 2 Kurse
- Weiterbildung Sportrehabilitation Fachtrainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Train the Trainer:in 6 Kurse
- Weiterbildung Triathlon Trainer:in 1 Kurs
- Weiterbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer:in 2 Kurse
- Weiterbildung Yogalehrer:in 9 Kurse
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Trainer:in Weiterbildung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Trainer:in Weiterbildung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Trainer:in Weiterbildung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat - 28 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 4 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Diplom, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 100 € - 4.750 € (Zertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Die Wirbelsäule: Aufbau, Funktion und Krankheitsbilder
- Historie, Entwicklung und Marktchancen im Seniorensport
- Umgang mit Gewalt
- Training für bestimmte Kundentypen/Trainingsziele
- Entspannungstechniken in Theorie und Praxis: Entspannungselemente aus dem Yoga, dem Qi Gong und der Kinesiologie
- Die Arbeit als Trainer
- Selbstständigkeit als Entspannungstrainer:in: Konzeption von Angeboten, Marketing, Gewinnen und Halten von Kunden
- Muskelfunktionsprüfungen
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Interesse an medizinischen Zusammenhängen
- Spaß am selbstständigen sowie gesundheitsorientierten Arbeiten
- Bereitschaft zum praktischen Üben
- Bereitschaft zum Führen eines Erfahrungstagebuchs
- Kampfsporterfahrung
- Körperliche Fitness
- Praktische Erfahrungen in dem entsprechendem, später zu unterichtendem Bereich
- Für Erhalt des Zertifikats: Körperliche Fitness und Kampfsporterfahrung
- Mittlerer Schulabschluss empfehlenswert
- Bereitschaft zu täglichem Üben und zum Führen eines Erfahrungstagebuchs
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Trainer:in Weiterbildung ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Sonstige Interessierte
- Im Sicherheits- und Wachdienst Tätige
- In Einrichtungen mit erhöhter Gewaltbereitschaft Tätige
- Zukünftig im Bereich Gewaltprävention und Selbstverteidigung Tätige
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Trainer:in Weiterbildung?
Für ein Fernstudium Trainer:in Weiterbildung fallen Kosten von 100 € bis 4.750 € (Zertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Yoga-Lehrer/in (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Entspannungstrainer/in (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Train the Trainer mit IHK-Zertifikat (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Trainer:in Weiterbildung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 28 Monaten.