Weiterbildung zum / zur Trainer:in (divers) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Da besonders die Sport- und Fitnessbranche ständigen Neuerungen und Weiterentwicklungen unterliegt, ist die stete Bereitschaft Weiterbildungen zu besuchen ein Muss für jeden Trainer.
Gesundheit, Leistungsvermögen und Ausdauer sind Faktoren, die in der heutigen Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Fitness und Sport sind ein Ansatzpunkt, an dem jeder anknüpfen kann, um ein gesünderes und entspannteres Leben zu führen. Wichtig ist dabei, dass die Sportinteressierten qualifiziert und zielgruppengerecht unterstützt und angeleitet werden. Hierzu braucht es professionelle Trainer, die sich auch selbst ständig mit den neusten Trends und Entwicklungen auseinandersetzen und eigenständig weiterbilden.
Dementsprechend vielseitig sind die Weiterbildungsangebote im Sport- und Fitnessbereich. Neben verschiedenen Aufbaufkursen wie zum Beispiel Physio-Fitnesstraining, Entspannungstraining oder Sport- und Regenerations-Massage, sind auch Spezialisierungen zum Fachtrainer für gesundheitsorientierte Wellness, Ernährung, Aerobic oder Körper- und Geisttraining, wie Yoga und Pilates möglich.
Weiterführende Unterthemen
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Trainer:in Weiterbildung
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Trainer:in Weiterbildung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Trainer:in Weiterbildung
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
1 Monat - 28 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand
|
4 Stunden - 13 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss
|
Diplom, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten
|
228 €
- 4.272 €
(Zertifikat) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Trainer:in Weiterbildung?
Für ein Fernstudium Trainer:in Weiterbildung fallen Kosten von 228 € bis 4.272 € (Zertifikat) an.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 1 und 28 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Trainer:in Weiterbildung
4,6
bewertet von 345 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Ramon, 26 Jahre, hat den Online-Kurs: "OTL-Diplom zum Fitnesstrainer" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 22.08.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 113Nach einem Gespräch mit einem Mitarbeiter habe ich mich für die OTL entschieden. Am Telefon wurden alle Fragen die ich hatte geklärt und ich wurde hier sehr gut Beraten. Dann fang ich mal an mit der Lizenz.
Das Material teilt sich in Videos und in das Skript.
Die Videos geben das Skript wieder, werden aber durch Trainer mit persönlicher Erfahrung und eigener Erklärung ergänzt, was mir hier super gefallen hat, da auch bei schwierigen Themen Eselsbrücken vorgegeben werden.
Das Skript ist mit anschaulichen Bildern und gut geschriebenen Texten aufgebaut. Es ist alles verständlich erklärt und auch hier bekommt man Tipps für die Praxis.
Das Skript gibt es als PDF oder gegen Aufpreis als gedruckte Variante. Ich habe mir ebenfalls die gedruckte Variante zugelegt.
Wenn man Fragen zu den Inhalten hat, wird man in der Facebook(Hilfe)gruppe fündig. Bei administrativen Dingen steht einem der persönliche Ansprechpartner zur Seite.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Aufbau und dem Inhalt den man bei der OTL für sein Geld geboten bekommt.
(Ich mache das Fitness Diplom)
Ute, 55 Jahre, hat den Online-Kurs: "Yogalehrer Online-Ausbildung" des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz am 26.06.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 76Herausragendes Konzept, sehr umfassende Inhalte, didaktisch klug durchdacht. Hier wird wirklich Fachwissen vermittelt. Die Dozentin ist äußerst sympathisch, man sieht und hört ihr gern zu. Dabei vermittelt sie neben viel Theorie und Hintergrundwissen vor allem die Liebe zu Yoga. Angenehm ist das Angebot, die Studienmaterialien auch ausdrucken zu können.
Ob daraus später einmal ein Beruf wird oder nicht, diese vielen Stunden des Lernens und Übens sind eine große persönliche Bereicherung.
Die Videos, in denen die einzelnen Übungen/Asanas erklärt und gezeigt werden, sind fantastisch und auf hohem Niveau. Obwohl es eine Online-Ausbildung ist, gibt es viele Angebote zur Praxis. Sehr hilfreich ist auch der Test nach jedem Modul. Da weiß man, wo man steht. Ich hätte nie gedacht, dass sich eine so praxisorientierte Ausbildung tatsächlich via Internet absolvieren lässt und hoffe, sie zu bestehen. :)
Stefanie, 30 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachtrainer/in für funktionelles Training" des Anbieters Academy of Sports am 13.04.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4Tolle Kombination aus Theorie und Praxis. Nach dem Durcharbeiten der beiden Studienhefte war ich total motiviert, das Gelernte für mich selbst und mit meiner Testperson (für die Hausarbeit) umzusetzen. Im Präsenzseminar war ich als hobby-mäßige "Nur-Fitnesstrainerin" unter hauptberuflichen Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten quasi als Laie unterwegs - was mir aber zusätzlich noch mehr nützliche Tipps und Informationen mit auf den Weg gegeben hat.
Einzig ein paar überflüssige Leerseiten im Skript (das zum damaligen Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckte) auf Grund vernachlässigter Formatierungen könnte ich bemängeln.
Alles in Allem jedoch eine super Ausbildung, die ich jedem Interessierten sofort weiterempfehlen kann!
Simone, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Entspannungstrainer / Entspannungstrainerin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 10.12.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13Habe gerade mit dem Studium zur Entspannungstrainerin begonnen bei Impulse. Dienstags habe ich meine Anmeldung weggeschickt, Freitag hatte ich schon alle Unterlagen und die ersten 3 Studienbriefe zu Hause. Konzeptionel und inhaltlich sind die Studienbriefe sehr gut aufgebaut und beschrieben, und es stehen jeweils Hinweise für weiterführende Literatur dabei. Einige organisatorische Fragen wurden mir montags telefonisch sehr gut beantwortet. Bis jetzt ist für mich der einzige Minuspunkt, dass es zu wenige Seminar Termine gibt (könnte Ende August mein Abschlussseminar besuchen, in Wuppertal werden aber erst Termine Mitte Oktober angeboten).
Lena, 24 Jahre, hat den Fernlehrgang: "PersonalTrainer" des Anbieters IST-Studieninstitut am 01.03.2019 bewertet. Bewertungen insgesamt: 14ich hatte bisher sehr kompetente Lehrkräfte und es wurde alles sehr verständlich und auch nicht zu monoton erklärt. Besonders gefallen hat mir der Unterricht von Wolfgang Scheer !! Mit dem Infomaterian war ich auch immer sehr zufrieden jedoch sind die Seminarhefte viel zu detaliert und einiges könnte man besser zusammenfassen. die Skripte zu den Seminaren werden oft nicht rechtzeitig hochgeladen und was das lernen sehr erschwert, da man sich selbst alle zusammen fassen muss wofür im Alltag wenig Zeit bleibt.
Viele liebe Grüße