Gesamtbewertung aus 31 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Lotta, 21 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin zwar noch nicht lange an der Fernuni eingeschrieben, aber bisher bin ich sehr zufrieden. Die Lernmaterialien sind gut strukturiert, und die Flexibilität passt perfekt zu meinem Alltag. Der Online-Campus ist übersichtlich, und der Kontakt zu Dozenten sowie Kommilitonen klappt reibungslos.
Emma, 20 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2024 bewertet.
Sehr gut strukturierte Studienbriefe, Betreuung erfolgt gut und man bekommt wirklich innerhalb von wenigen Tagen eine ausführliche Antwort auf jegliche Fragen. Die einzelnen Module sind interessant, natürlich je nach eigenen Interessen, aber auch die etwas „Trockenen“ Themen, werden durch die Studienbriefe interessanter.
Sarah, 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2024 bewertet.
Ich bin seit Oktober 2024 bei der HFH eingeschrieben.
Das Konzept des Fernunterrichts ist sehr praktisch, weil zeitlich und örtlich flexibel gelernt werden kann.
Bisher habe ich den Studieneinstieg als angenehm empfunden. Die Studienbriefe werden pünktlich versendet und die HFH ist bemüht, auch zusätzliches Lernmaterial zur Verfügung zu stellen.
Es gibt auch ein Mentoring-Programm, das den Einstieg erleichtern kann.
Verbesserungsmöglichkeiten sehe ich im Webcampus, da die Termine etwas unübersichtlich dargestellt werden.
Liene, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.12.2024 bewertet.
Sehr gute freundliche Betreuung.
Keine gute Online Struktur des Campusses, Prüfungstermine könnten noch variabler sein, Ergebnisse werden sehr spät eingetragen.
Allerdings gute Module und nett dass man das Material auch nach Hause bekommt.
Sehr guter Preis
Verona , 20 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 26.04.2024 bewertet.
Die HFH ist sehr gut aufgestellt, hat auch viele Unterstützungsangebote und obwohl es "Online" stattfindet schauen sie sehr darauf das man sich mit Kommiliton*innen verbindet. Das Angebot an Lehrveranstaltung ist groß und ausreichend. Man kann sich gut an Lehrpersonen wenden und er wird eine kompetente Beratung und Betreuung gewährleistet.
Marian , 36 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 26.04.2024 bewertet.
Die Hamburger Fernhochschule bietet mir neben Job und Familie das perfekte Modell, meinen Studienwunsch trotzdem zu erfüllen. Dozenten, Material und Service sind sehr gut!
Veranstaltungen werden online und vor Ort angeboten. Das empfinde ich ebenfalls als sehr angenehm.
Lina, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.02.2024 bewertet.
Die Präsenzveranstaltungen sind auf freiwilliger Basis, jedoch sehr zu empfehlen! Die Dozentinnen und Dozenten sind sehr nett und praxisorientiert. Das neue Klausurkonzept mit Proctoring ermöglicht mehr Flexibilität. Das Studium ist sehr praxisorientiert.
Mona , 33 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 12.02.2024 bewertet.
Die Studienbriefe sind überwiegend verständlich formuliert, sodass man sich den Inhalt relativ gut erarbeiten kann. Begleitende Seminare sind oftmals mit wenig Zeit angesetzt. Es kommt immer wieder zu Ausfällen, teilweise werden Termine nicht nachgeholt. Das ist insbesondere ärgerlich, wenn es für die Prüfungsvorbereitung wichtig wäre.
Der Zugang zu Literatur könnte deutlich besser sein. Die Recherche für Hausarbeiten gestaltet sich mühsam.
Das Studienzentrum ist gut erreichbar.
Die Bewertung von Prüfungen und die Eintragung der Noten dauern sehr lange, teils nicht mal im vorgesehenen Zeitrahmen.
Lehrbeauftragte sind in ihrem Bereich kompetent und können Inhalt gut vermitteln.
Die Bewertung der Hausarbeiten ist sehr schwankend und schwer nachvollziehbar, trotz theoretisch gleicher Rahmenbedingungen.
Zusammenfassend bereue ich meine Wahl nicht, es gibt aber auch klare Schwachstellen.
Katharina, 37 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.07.2023 bewertet.
Studium kann sehr flexibel gestaltet werden und ist daher vor allem auch für Vollzeit-Berufstätige gut machbar. Leider dauert die Eintragung/Bekanntgabe von Noten zu den Klausuren/Hausarbeiten sehr lange - hier wäre eine Erhöhung der personellen Kapazitäten wünschenswert
Jennifer , 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 12.04.2023 bewertet.
Mega flexibel und individuell. Tolle Inhalte, didaktisch schlüssig und logisch aufeinander aufgebaut. Empfehle ich gerne weiter!!! Tolles Netzwerk, kompetente Dozenten und sehr gute Erreichbarkeit. Unterschiedliche Prüfungsformen bieten Abwechslung. Insgesamt sehr zufrieden :-)
Anne, 34 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 12.04.2023 bewertet.
Die angebotenen Vorlesungen waren eine gute Unterstützung beim Lernen und Verstehen der Studienbriefe. Die Dozenten und Dozentinnen waren größtenteils strukturiert und haben in vielerlei Hinsicht Unterstützung angeboten. Außerdem kommt man in einen guten Austausch mit anderen Studierenden. Die Räumlichkeiten sind gut ausgestattet.
Da die HFH ihre Module, Vorgehensweisen und Vorgaben (bei Hausarbeiten und der Bachelorarbeit) immer wieder ändert, kam es auch immer wieder zu Missverständnissen.
Das Modul zur Vorbereitung der Bachelorarbeit wurde abgeändert und ins letzte Semester verschoben. Was absolut sinnvoll ist. Da es aber für mich noch im ersten Semester zu absolvieren war, fehlte mir die Vorbereitung des Exposé und der Bachelorarbeit im allgemeinen. Aus meiner Sicht wurde hier nicht genug für ältere Semester angeboten und ich fühlt mich mit der Erstellung etwas alleine gelassen. Die Studienbriefe allein waren nicht ausreichend für die Einarbeitung. Außerdem war diese fehlende Vorbereitung direkt vor der BA meinen Prüferinnen nicht bekannt, sodass davon ausgegangen wurde, dass das Exposé im entsprechenden Modul besprochen wurde.
Hier hätte ich mir seitens der HFH eine bessere Kommunikation gewünscht.
Über den Webcampus können Lernmodule absolviert werden. Dies ist eine einfache Wiederholung der Studienbriefe.
Es werden pro Semester zwei Termine für Klausuren, Hausarbeiten und Komplexe Übungen angeboten. Wenn man nicht schnell genug ist, kann es sein, dass der Termin bereits ausgebucht ist und man muss ggf. bis zu 6 Monate auf den zweiten Termin warten.
Mareike, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 11.04.2023 bewertet.
Die Wahl der HFH für mein Fernstudium würde ich jederzeit wieder so treffen und habe sie bereits mehrfach Bekannten und Freunden empfohlen. Die Inhalte sind interessant und vor allem gut verständlich in den Studienhefte aufgearbeitet, sodass es auch möglich ist, eigenständig mit den Studienheften zu lernen falls die Teilnahme an den Vorlesungen nicht möglich sein sollte. Die Vorlesungen beinhalten die zuvor bekannten Themen und geben Raum, vorhandene Fragen direkt an die Dozenten zu stellen. Auch der Austausch unter den Kommilitonen wird trotz Fernstudium ermöglicht. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die Studienzentren werden. Der Aufbau des Studiums mit der Mischung der Prüfungsformen (Klausur, Hausarbeit, Komplexe Übung in Form von Gruppenarbeiten) finde ich sehr gut und durch den Einsatz von Komplexen Übungen sehr praxisbezogen, besonders gut finde ich hierbei die Möglichkeit mit Kommilitonen zusammen zu arbeiten und innerhalb der Prüfung auf das Gelernte zurückzugreifen und auf neuen Situationen zu beziehen. Den Unterricht und das Konzept würde ich mit vollen 5 Sternen bewerten, da es keine Pflicht gibt, zu Vorlesungen z.B. nach Hamburg zu fahren, was besonders für Studenten auf dem Land vorteilhaft ist. Bei Bedarf hat man aber immer die Möglichkeit freiwillig an Vorlesungen (teilweise online oder vor Ort) teilzunehmen.
Julia, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 27.03.2023 bewertet.
Ich bin sehr froh, mich für die HFH als Studienanbieter entschieden zu haben. Sowohl die Ansprechpartner direkt an der HFH sowie in meinem Studienzentrum sind sehr bemüht & kompetent.
Das Studium neben dem Job bringt Herausforderungen mit sich, ganz klar - aber durch die umfangreichen Angebote (u.A. die jederzeit verfügbaren Vorlesungsaufzeichnungen oder die Möglichkeit Klausuren ortsunabhängig zu absolvieren) und das allgemein tolle Online Studienportal ist man bestmöglich Unterstützt!
Nicol, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 13.01.2023 bewertet.
Das Fernstudium der Hamburger Fern-Hochschule bietet eine hohe Flexibilität und Qualität bei den Lehrmodulen an. Das akkreditierte Studium umfasst alle notwendigen Kompetenzen die für das aufbauende Masterstudium vorbereiten. Das Personal im Hintergrund sowie die Dozenten im Vordergrund stehen jeglichen Fragen und Unterstützungen offen gegenüber. Durch den persönlichen Support vor Ort am Studienzentrum, sowie die zusätzlichen online Veranstaltung war für mich das Fernstudium genau der richtige Weg neben meiner Arbeit fachliche Qualifikationen zu erlangen, um im Herbst ein weiterführendes Masterstudium zu beginnen und meinem Traumjob näher zu kommen.
Jenny, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 06.01.2023 bewertet.
Top!!! Super flexibel, enge Betreuung und ein machbares Lernpensum :-) Trotz Fernstudium hat man auch Kontakt zu Kommilitonen. Die Planung der Module ist frei wählbar. Am Ende war ich sogar ein Semester früher fertig… Ich würde jederzeit wieder an der HFH studieren.
Judith, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.01.2023 bewertet.
Besonders gut am Studium an der Hamburger Fern-Hochschule gefällt mir die Flexibilität. Ich arbeite weiter in meinem Vollzeitjob und kann mir das Lernen frei einteilen. Auch die Dozenten sind bisher sehr positiv in meiner Erinnerung geblieben, da sie fachlich alle sehr kompetent und generell sehr freundlich sind.
Celina, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.01.2023 bewertet.
Ich bin mit den Unterrichtseinheiten und den Dozenten sehr zufrieden. Leider ist das Studium teilweise nicht ganz so gut organisiert. Vorlesungen finden teilweise 4-5 Monate vor der Klausur statt und Klausurtermine fallen oftmals auf die gleichen Tage.
Katharina , 31 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 05.01.2023 bewertet.
Das Studium ist perfekt auf berufstätige Menschen zugeschnitten und die Studienbriefe sehr gut vorbereitet! Bei Anliegen per E-Mail erhält man nach spätestens 2 Tagen eine Rückmeldung!
Außerdem sind die Präsenztermine sinnvoll eingeteilt, sodass man genug Zeit zum Lernen hat.
Nicole, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 21.11.2022 bewertet.
Ich kann wirklich die HFH jedem empfehlen und habe auch schon meine Arbeitskolleg:innen überzeugt sich weiterzubilden.
Die Studienbriefe sind super gestaltet und beinhalten geballtes Wissen, jedoch wird man mit den Übungsaufgaben sehr sehr gut auf die Prüfung vorbereitet und muss somit nie Angst vor einer Prüfung haben. Es gibt keine Überraschungen.
Auch der Webcampus wo Aufzeichnung von Live-Tutoren abgespeichert sind erleichtert mit mein Leben enorm, da is somit mein Berufs-und Privatleben besser unter einen Hut bekomme. Geschenkt wird einem jedoch nichts. Neben meinem Vollzeitjob kann ich mich fachlich und persönlich weiterentwickeln und das wann wie und wo ich möchte und das ist einfach super!
Bin wirklich in Summe mega zufrieden und würde definitiv wieder an der HFH studieren (wenn ich es nicht hier täte)
Mein Wunsch wäre es eventuell, dass mehrere Prüfungstermine für komplexe Übungen, Klausuren ect. im Webcampus zu Verfügung stehen sowie das die Online Vorlesungen für jedes Modul aufgezeichnet werden und man diese im Nachhinein sich anschauen kann. Dies ist leider nicht für alle möglich.
Franziska, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Für jedes Studienfach bekommt man generell Studienbriefe zum Selbststudium zugesendet. Für alle Fächer findet zusätzlich ein Unterrichtsangebot statt (entweder Präsenz im nächsten Studienzentrum oder online). Auch die Prüfungen können in jedem Studienzentrum abgelegt werden, was sehr positiv hervorzuheben ist.
Die Dozenten sind fachlich super und sind überwiegend Hauptberuflich in einem Unternehmen tätig, wodurch der Praxisbezug sehr gut herstellt wird.
Bei Fragen war das Studienzentrum immer als Ansprechpartner zur Seite gestanden und hat einen in der kompletten Zeit unterstützt.
Alles in allem ein super Anbieter fürs Fernstudium.
Nicole, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Ich fühle mich sehr aufgehoben bei der HFH, da die Betreuung sehr schnell und unkompliziert funktioniert. Die Module sowie die dazugehörigen Materialien sind sehr interessant und lernen macht tatsächlich Spaß. Die Professoren sind sehr nett und gestalten die Präsenzveranstaltungen informativ und hilfreich.
Marina, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Die Präsenzveranstaltungen machen Spaß. Die Dozenten geben gute Tipps aus der Praxis. Im Lernen kann man super flexibel sein. Gegebenfalls ist die interne Organisation etwas ausbaufähig, damit man schneller weiß, welche Ansprechpartner für welche Themen zuständig sind.
Marina, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Seit Corona noch flexibler geworden in den Prüfungen. Die interne Organisation könnte noch etwas überarbeitet werden. Alles in allem gute und verständliche Materialien (Studienbriefe). Dozenten sind super nett und können auch viel Praxiserfahrungen mit einbringen.
Tuna, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Das Studienniveau ist angemessen. Die Module sind strukturiert und sehr verständlich aufgebaut, sodass das Lernen Spaß macht. Der Onlinecampus darf gerne noch mehr Übungen enthalten. Die Betreuung der Dozenten ist unterschiedlich, aber im Gesamten sehr gut.
Mareike, 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Die HFH bietet eine super Möglichkeit ein Studium im Fernstudium zu absolvieren. Sowohl der Aufbau der einzelnen Module sowie die grundlegende Aufteilung von Online- und Präsenzveranstaltungen sind sehr gut aufgebaut und helfen beim Verstehen der Modulinhalte. Bei Fragen kann man sich jederzeit an die jeweiligen Dozenten wenden oder direkt im zugeordneten Studienzentrum anrufen und erhält sehr schnell Hilfestellungen, die das Problem lösen. Außerdem sind die Dozenten fachlich sehr gut ausgebildet und spornen einen weiter an, die Inhalte zu verstehen und mit eigenen Beispielen zu festigen. Ich habe die HFH bereits an Freunde sowie Arbeitskollegen weiter empfohlen, die mit dem Gedanken spielen, ein nebenberufliches Fernstudium zu absolvieren. Ich selbst würde auch einen eventuellen Masterstudiengang wieder an der HFH absolvieren.
Maren , 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Gutes Konzept mit der Möglichkeit auf Präsenz und online Veranstaltungen, freundliches Studien Zentrum in Stuttgart. manche Punkte könnten umgangssprachlicher & detaillierter geschrieben sein, um mehr Verständnis zu bekommen für „Neu Studenten“ in den Briefen und Anleitungen (zb für Hausarbeiten).
Mona , 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 10.11.2022 bewertet.
Insgesamt bin ich mit meinem Fernstudium an der HFH zufrieden. Leider fand ich bisher nur, dass die Onlinepräsenzveranstaltungen häufig ausgefallen sind und nicht vor der Prüfungsleistung nachgeholt wurden. Dennoch ist es auch gut möglich mit den Studienbriefen und den ggf. vorliegenden Onlinematerialien für die Prüfungen zu lernen.
Die Studienbriefe sind gut strukturiert und beinhalten auch immer wieder praktische Beispiele zum besseren Verständnis. Nur in einzelnen Fächern fand ich die Formulierungen sehr kompliziert und schwer verständlich. Dies waren jedoch auch Bereiche, die grundsätzlich nicht zu meinen Stärken gehören.
Die Dozenten wirkten bislang alle freundlich und kompetent in ihrem Fach.
Insgesamt würde ich daher die HFH weiterempfehlen.
Anna, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 06.11.2022 bewertet.
ich studiere erst seit einigen Wochen an der HFH, bin aber bis jetzt total zufrieden. Die Studienbriefe sind sehr verständlich aufbereitet, sodass man sich gut auf die Klausuren vorbereiten kann. Der Studienservice beantwortet die gestellten Anfragen sehr schnell und kompetent.
Sascha, 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.05.2022 bewertet.
Die HFH vermittelt die Inhalte kompakt und gut zugänglich. Die Studienbriefe bringen die Inhalte auf den Punkt und sind sehr anschaulich gestaltet.
Die Dozenten verstehen es die Inhalte aus den Studienbriefen praxisnah zu vertiefen und stehen den Studenten stets mit Rat zur Seite.
Die Betreuung durch das Studienzentrum ist sehr gut und Anliegen werden schnell und effizient beantwortet.
Anfragen an die Zentrale in Hamburg werden schnell und kompetent bearbeitet.
Pascal, 21 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.05.2022 bewertet.
Die Hamburger Fernhochschule bietet ein gut strukturiertes Fernstudium an. Neben den Studienbriefen gibt es in einigen Fächern Online- oder Präsenz Veranstaltungen. Diese sind sehr gut aufgebaut und orientieren sich sehr an den Studenten. Ich bin mit dem Studium sehr zufrieden.
Antonia, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 19.05.2022 bewertet.
Das Studium an der HFH hat mich nicht nur beruflich, sondern auch privat bereichert. Die Vorlesungen werden von sympathischen und kompetenten Dozenten durchgeführt. Die Dozenten lehren nicht nur den vorgegeben Theorieteil, sondern erzählen auch viel aus der Praxis.