Du möchtest dich beruflich weiterbilden und dein Wissen im Bereich Wirtschaftswissenschaften vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an akdemischen Fernstudiengängen und nicht-akdemischen Fernlehrgängen im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Die Kategorie Fernstudium Wirtschaftswissenschaften umfasst eine Vielzahl an Studiengängen und Weiterbildungen, die sich speziell an Berufstätige richten, die sich weiterbilden möchten. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Marketing wählen. Ein Fernstudium bietet dir die Möglichkeit, flexibel und ortsunabhängig zu studieren und somit Beruf und Studium optimal zu vereinbaren.
Es wurden 38 Kurse / Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Wirtschaftswissenschaften?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Einflussfaktoren und Ursachen
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Wirtschaftswissenschaften?
Die Zielgruppe für Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- angehende Wirtschaftsfachwirte:innen
- (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
- (angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie
- Projektmitarbeiter:innen
- Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss oder gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 ECTS
- Wirtschaftswissenschaftler:innen
- (angehende) Projektleiter:innen
- Personen, die als technischer Fachexperte, Ingenieur, Informatiker oder Naturwissenschaftler Ihr Know-how um moderne Management-Methoden erweitern möchten
- angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie
Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften geeignet?
Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Wirtschaftswissenschaften interessierst:
- Didaktische Kompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Agiles Mindset
- Einfühlungsvermögen
- Sozialkompetenz
- Zahlenaffinität
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Wirtschaftswissenschaften
Wenn du ein Fernstudium Wirtschaftswissenschaften absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Lobbyist:in
- Innovationsmanager: innen
- Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
- Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
- Einstellung als Führungskraft
- Forschung und Entwicklung
- Einstellung als Wirtschaftsexperte:in
- Einstellung als Wirtschaftsfachwirt:in
- Einstellung in der Ökonomie
- Einstellung in der Volkswirtschaftlehre
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Für ein Wirtschaftswissenschaften fallen Kosten von 240 € (Zertifikat) bis 8.082 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wirtschaftswissenschaften rechnen?
Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 18,1 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wirtschaftswissenschaften
Insgesamt wurde das Fernstudium „Wirtschaftswissenschaften“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 253 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 253 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Europäischer Hochschulverbund (EHV) mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 69 Bewertungen aus.