Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Wirtschaftswissenschaften

Du möchtest dich beruflich weiterbilden und dein Wissen im Bereich Wirtschaftswissenschaften vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an akdemischen Fernstudiengängen und nicht-akdemischen Fernlehrgängen im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Die Kategorie Fernstudium Wirtschaftswissenschaften umfasst eine Vielzahl an Studiengängen und Weiterbildungen, die sich speziell an Berufstätige richten, die sich weiterbilden möchten. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Marketing wählen. Ein Fernstudium bietet dir die Möglichkeit, flexibel und ortsunabhängig zu studieren und somit Beruf und Studium optimal zu vereinbaren.

Es wurden 38 Kurse / Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Betriebswirt/in (FSH)
Fachakademie Saar für Hochschulfortbildung (FSH) GmbH
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 24 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in - Handlungsspezifische Qualifikationen
Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 1.463 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Wirtschaftswissenschaften
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachhochschulreife Wirtschaft - 3. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Schulabschluss
  • Online + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 15 bis 17 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Vorbereitung IHK-Abschluss
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Mathematik für Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fächer
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 3 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ökonom (IU)
IU Fernstudium
  • Zertifikat
  • Online
  • 9 - 18 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 3.510 € - 4.301 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Volkswirtschaftslehre
AKAD University
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Studienhefte + Selbststudium
  • 5 bis 10 h pro Woche
  • 996 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachhochschulreife Wirtschaft - 1. Einstieg
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Schulabschluss
  • Online + Studienhefte
  • 36 Monate
  • 15 bis 17 h pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Wirtschaftswissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 42 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Zertifikat)
  • Abschluss Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Schulabschluss, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 240 € (Zertifikat) - 8.082 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Wirtschaftswissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 24 Monate
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
Bachelor

Fernstudium Wirtschaftswissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 5.238 € - 8.082 €
Weiterbildung

Fernstudium Wirtschaftswissenschaften – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 39 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss, Zertifikatskurs, Online-Abendstudium
  • Kosten 240 € - 4.760 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Wirtschaftswissenschaften?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Einflussfaktoren und Ursachen

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Wirtschaftswissenschaften?

Die Zielgruppe für Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • angehende Wirtschaftsfachwirte:innen
  • (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
  • (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
  • (angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie
  • Projektmitarbeiter:innen
  • Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss oder gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 ECTS
  • Wirtschaftswissenschaftler:innen
  • (angehende) Projektleiter:innen
  • Personen, die als technischer Fachexperte, Ingenieur, Informatiker oder Naturwissenschaftler Ihr Know-how um moderne Management-Methoden erweitern möchten
  • angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Wirtschaftswissenschaften interessierst:

  • Didaktische Kompetenz
  • Organisationsfähigkeit
  • Agiles Mindset
  • Einfühlungsvermögen
  • Sozialkompetenz
  • Zahlenaffinität

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Wirtschaftswissenschaften

Wenn du ein Fernstudium Wirtschaftswissenschaften absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Lobbyist:in
  • Innovationsmanager: innen
  • Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
  • Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
  • Einstellung als Führungskraft
  • Forschung und Entwicklung
  • Einstellung als Wirtschaftsexperte:in
  • Einstellung als Wirtschaftsfachwirt:in
  • Einstellung in der Ökonomie
  • Einstellung in der Volkswirtschaftlehre

Vorteile des Fernlehrgangs Wirtschaftswissenschaften

Der Fernlehrgang Wirtschaftswissenschaften Fernstudiengang Wirtschaftswissenschaften kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
  • Flexibles Blended-Learning Format
  • Innovativ: digitales Know-how für Ihre Karriere in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, NGOs oder Beratungsunternehmen
  • Zukunftsorientiert: aktuelles Wissen zur digitalen und internationalen Wirtschaft sowie zur Nachhaltigkeit
  • Interaktive Lernmethoden
  • Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
  • Interdisziplinär: praxisnahe Verknüpfung von BWL und VW
  • Modularer Aufbau
  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaftswissenschaften

Für ein Wirtschaftswissenschaften fallen Kosten von 240 € (Zertifikat) bis 8.082 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wirtschaftswissenschaften rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 42 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 18,1 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wirtschaftswissenschaften

Insgesamt wurde das Fernstudium „Wirtschaftswissenschaften“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 253 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Geprüfte:r Wirtschaftsfachwirt:in (IHK) des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,7 Sternen von 253 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Europäischer Hochschulverbund (EHV) mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 69 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 253 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Fernstudiengang Betriebswirt/in (FSH)
Bewertet von Juliette (32 J.) am 13.10.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mein Fernstudium zum Betriebswirt an der FSH erfolgreich abgeschlossen und möchte meine Erfahrungen hier teilen. Dieser Studiengang ist breit gefächert und deckt alle wesentlichen Gebiete der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ab. Von Kostenrechnung und Buchführung bis hin zu Marketing und Personalwesen, die Inhalte waren umfassend und sehr praxisorientiert. Insbesondere hat mir die Einführung in die unterschiedlichen Rechtsgebiete und die Vertiefung in spezielle Themen wie Steuerrecht und e-commerce wertvolle Perspektiven eröffnet. Die Lehrmaterialien waren erstklassig, und ich fühlte mich stets unterstützt, auch wenn es mal kompliziert wurde. Besonders hervorheben möchte ich die Hilfestellungen und den ständigen Support, den ich durch das Team der FSH erfuhr. Die Qualität der Unterstützung und der Lehrmaterialien war durchweg auf hohem Niveau. Da ich eine qualifizierte Weiterbildung suchte, um Führungsaufgaben in der Industrie übernehmen zu können, ist dieses Fernstudium genau das Richtige für mich gewesen. Die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet, war für meine Lebensumstände ideal. Mit dem Abschluss in der Tasche habe ich nun eine bessere Grundlage, um in meiner Karriere voranzuschreiten. Ich beabsichtige, in den Bereich des operativen Managements eines mittelständischen Unternehmens zu gehen, und fühle mich durch dieses Studium gut darauf vorbereitet. Abschließend kann ich sagen, dass das Fernstudium zum Betriebswirt an der FSH eine sehr gute Investition in meine berufliche Zukunft war. Es ist eine anerkannte Weiterbildung, die in der betrieblichen Praxis hohen Stellenwert genießt. Für alle, die eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben und die Flexibilität eines Fernstudiums schätzen, ist dieses Programm absolut empfehlenswert.
Bewertet von Gina (23 J.) am 13.12.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich bin insgesamt sehr, sehr zufrieden mit meinem Fernstudium bei der ILS. Zu Betreuung/Organisation: Bei Fragen erhält man meist sehr schnell ausführliche und hilfsbereite Rückmeldungen. Ich habe das Gefühl, jederzeit meine Fragen stellen zu können, was ich sehr wichtig finde. Unterricht/Konzept: In meinem Lehrgang gibt es keine Präsenzveranstaltung, wodurch mir beim Lernen besonders viel Flexibilität ermöglicht wird. Man hat die Möglichkeit, sich das Lernen absolut frei nach persönlichen Bedürfnissen und anderen Umständen einzuteilen. Das hilft mir persönlich sehr dabei, eine gute Work-Life-Balance zu schaffen und zu den Zeiten zu lernen, in denen ich am produktivsten lernen kann. Inhalt/Materialien: Grundsätzlich bin ich mit den Materialien sehr zufrieden und freue mich sehr darüber, dass man das Material sowohl in Papierform als auch digital zur Verfügung gestellt bekommt. So kann jeder so lernen, wie es für ihn am besten passt. Mittlerweile werden die Inhalte häufig nur noch digital versendet. Da ich sehr gerne mit den Studienheften in Papier lerne, bin ich sehr froh, dass man die Studienhefte per Post erhält. Das Einzige, was mir nicht zu 100% gefällt ist, dass immer wieder (kleinere) Fehler in den Studienheften zu finden sind und ich mich sicherer fühle, wenn ich noch weitere Materialien hinzuziehe. Alles in Allem bin ich sehr froh, meine Weiterbildung über die ILS zu machen und das Lernen macht - so weit möglich - viel Spaß :-) Ich kann die ILS uneingeschränkt weiterempfehlen!
Bewertet von Lena (20 J.) am 26.08.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Mein Fernlehrgang Wirtschaftsfachwirt bei der DeLSt hat mich in vielerlei Hinsicht überzeugt. Der Unterricht und das Konzept sind klar strukturiert, was mir geholfen hat, mich gezielt auf die Prüfungen vorzubereiten. Die Inhalte sind praxisorientiert und gut verständlich, und die Materialien stehen mir jederzeit digital zur Verfügung, was mir große Flexibilität gibt. Besonders schätze ich die Betreuung, da ich jederzeit Unterstützung bekomme, wenn ich Fragen habe. Auch die Organisation ist durchdacht, mit flexiblen Zeitplänen, die sich gut in meinen Alltag integrieren lassen. Kurs-Inhalt: Die Inhalte sind sehr praxisnah und bieten mir das nötige Wissen, um mich sicher auf die Prüfungen vorzubereiten und gleichzeitig mein berufliches Wissen zu erweitern. Kurs-Konzept: Das Konzept des Kurses ist klar strukturiert und ermöglicht mir ein flexibles und selbstbestimmtes Lernen, was mir besonders wichtig ist. Kurs-Organisation: Die Organisation des Kurses ist hervorragend. Die flexiblen Zeitpläne und die klare Kommunikation seitens der DeLSt machen es mir leicht, das Studium in meinen Alltag zu integrieren und mich auf meine Lernziele zu konzentrieren.
Bewertet von Philip (30 J.) am 05.02.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Nachdem ich mich für ein Fernstudium an der EHV entschieden, und nun das erste Semester so gut wie abgeschlossen habe möchte ich Ihnen meine Erfahrungen nun hier mitteilen, damit weitere Interessenten von meinen Erfahrungen mit der EHV profitieren können. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit der EHV und der Wahl meines Studienganges. Besonders hervorzuheben ist hier die vorbildliche Bereitstellung der Lehrmaterialien und die hohe Flexibilität der Vorlesung, durch mehrere Live-Termine und der zusätzlichen Möglichkeit, sich die Vorlesungen auch im Nachgang jederzeit im sehr gut strukturierten Online-Campus anzusehen. Das macht es einem verhältnismäßig leicht neben dem Job und anderen Verpflichtungen zu studieren. Die Dozenten sind gut und die Studienbetreuung kümmert sich wirklich schnell und gewissenhaft um jedes noch so kleine Anliegen. Nur lernen muss man noch selbst. Ich würde meine Entscheidung bei der EHV zu studieren jederzeit wieder so treffen und kann es jedem, der sich ein solches Studium nebenberuflich zutraut nur empfehlen.
Fernstudiengang M.A. Wirtschaftspädagogik
Bewertet von Melanie (26 J.) am 29.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich befinde mich mittlerweile im 3. Semester des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule und bin wirklich sehr zufrieden. Das ganze Studienkonzept ist so ausgelegt, dass es einem trotz Berufstätigkeit möglich ist, die einzelnen Module zügig und zielorientiert zu absolvieren. Besonders gut gefällt mir die Flexibilität, die der Studiengang bietet. Die Teilnahme an den Online-Vorlesungen kann praktisch von überall erfolgen und da die Vorlesungen aufgezeichnet werden verpasst man auch bei einem gut gefüllten Terminkalender keine wichtigen Inhalte. Die inhaltliche und organisatorische Betreuung durch Dozenten bzw. durch die Studienberatung ist wirklich einzigartig. Man fühlt sich in jeder Studienphase bestens informiert und unterstützt. Von mir gibt es daher eine klare Empfehlung für ein Studium an der Allensbach Hochschule und speziell in Bereich Wirtschaftspädagogik!, plain_text