• 4151 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18596 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Digital Business, Digital Management & Digitale Transformation | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Du möchtest deine Karriere im Bereich Digital Business und Digital Management vorantreiben? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine umfangreiche Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen in diesem Bereich. Hier findest du garantiert den passenden Anbieter für deine Weiterbildung. Das Angebot umfasst eine Vielzahl an Kursen und Studiengängen, die dich optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorbereiten. Von Grundlagenkursen bis hin zu spezialisierten Studiengängen – bei uns findest du alles, was du für deine Karriere im Digital Business benötigst.

Anbietertipp - Werbung -

Entdecke die Themenwelt Digitalisierung der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
852 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6438
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Digital Business und Digital Management

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 78 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Digital Business und Digital Management bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Digital Business und Digital Management

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 48 Monate (MBA)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Hochschulzertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
   Kosten 236,81 € (Teilnahme) - 15.950 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:

  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Customer-Relationship-Marketing
  • Einführung zu Augmented
  • Grundlegende Prinzipien des Design Thinkings
  • Herausforderungen und Nutzen für Pflegeteams
  • Informationstechnologische Grundlagen
  • IT-Projekte designed for Change
  • Nationale Rechnungslegung
  • Seminar: Gesellschaftliche Herausforderungen der Digitalisierung
  • Vorbehandlung von Daten

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?

Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:

  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Mittlere Reife
  • Erststudium
  • Ohne Erststudium
  • Berufsausbildung
  • Aufstiegsfortbildung
  • Berufserfahrung
  • Sprachkenntnisse
  • Sonstige Kenntnisse

Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Digital Business und Digital Management ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Personen mit einem Erststudium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaftslehre
  • Unternehmensinhaber:innen und Geschäftsführer:innen, die ihre Position mit einem Studium und höherem Professionalisierungsgrad im Bereich e-Business ausüben möchten
  • Interessierte im Bereich Digital Transformation
  • Personen, die selbst ein e-Business gründen möchten oder andere Unternehmen bei der Entwicklung von e-Business Modellen und Gründungsprozessen beraten möchten
  • Interessierte im IT-Bereich
  • Personen, welche die Grundlagen für erfolgreiche Verkaufs- und Werbemaßnahmen im Internet verstehen und umsetzen möchten
  • Führungskräfte in digitalen Unternehmen
  • Berufstätige im Bereich Marketing und Werbung
  • Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Abteilungsleiter:innen, die sich fundiertes Wissen über Digitale Business Strategien, Online Marketing, Social Media Strategie und Neuromarketing aneignen möchten
  • Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und Abteilungsleiter:innen, die ihre Position mit einem Studium und höherem Professionalisierungsgrad in den Bereichen Digitalisierung, Personal und Projektmanagement ausüben möchten

Charakterliche Fähigkeiten

  • Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken / Logisches Denken
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Leistungsbereitschaft
  • Ökonomisches Denken
  • Pflichtbewusstsein
  • Zeitmanagement
  • Zuverlässigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Digital Business und Digital Management?

Wenn du ein Fernstudium Digital Business und Digital Management absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Data Scientist
  • Innovationsmanagement
  • Digital Transformation Consultant:in
  • Produktmanager:in E-Commerce
  • Anstellung im Management
  • Digital Marketing Expert:in – mit Schwerpunkt Digital Marketing im deutschsprachigen Studium
  • Unternehmensführung oder -beratung
  • IT-Projektmanager:in
  • Business Analyst
  • Anstellung als Experte:in im Bereich Digital Leadership

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Digital Business und Digital Management?

Für ein Fernstudium Digital Business und Digital Management fallen Kosten von 236,81 € (Teilnahme) bis 15.950 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Digital Business und Digital Management rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Digital Business und Digital Management

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Digital Business und Digital Management

4,6
bewertet von 193 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (5)
MBA Digital Business
des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien
Akademischer Top-Anbieter (5)
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,8)
Deutsche Akademie für Management

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Tanja, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Digital Business (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 24.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium hier. Der Unterricht ist natürlich komplettes Selbstbeibringen, dass muss einem bewusst sein. Die IU stellt aber wirklich mehr als genug Material zur Verfügung. Vom gedruckten Skript zum Onlineskript über Vodcasts und Podcasts, PowerPoint Präsentationen, Musterklausuren, etc. Die Umstellung des Lernmaterials habe ich jetzt noch nicht feststellen können da bei mir nach wie vor in jedem Fach Videos zu alten Vorlesungen vorhanden waren und ja die sind sehr wichtig. Meiner Meinung nach sind hier mehr als genug Möglichkeiten gegeben, dass jeder Student sich seinen eigenen Lernmix zusammen stellen kann. Daher: mehr als ausreichend Materialien, und dass man sich im Fernstudium seinen Unterricht selbst konzipiert sollte wohl klar sein und ja die Selbstmotivation ist auch mein größtes Problem aber es geht. Durch eine, von der IU zur Verfügung gestellte, Teams Gruppe hab ich mittlerweile zu sehr vielen Kommilitonen Kontakt was ich wirklich jedem empfehlen kann. Betreuungstechnisch habe ich wirklich fast ausschließlich positive Erfahrungen mit der IU, sowohl vor als auch nach dem Studiumsbeginn. Ich hab immer meine Antworten gekriegt die ich benötigt habe, Onlineprüfungen haben bei mir immer funktioniert und wenn ich mal eine Woche auf eine Antwort gewartet habe war es echt lang. Lediglich die Umstellung von der IUBH zur IU hat man mal kurz gemerkt aber ansonsten, kann ich echt nichts sagen. Ich bin sehr froh dass ich mich für die IU entschieden habe.

    Liebe Tanja,

    vielen Dank für Deine Bewertung und Dein positives Feedback zu Deinen Erfahrungen im Fernstudium. Wir freuen uns, dass Dir die Lernmaterialien gefallen und Du unsere Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden nutzt.
    Es freut uns, dass Du auch mit den Online Prüfungen so gut zurecht kommst!

    Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen,
    Dein Team vom Fernstudium
    IU Internationale Hochschule

  • Kathleen, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftsinformatik" des Anbieters WINGS - Fernstudium an der Hochschule Wismar am 11.01.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich nehme nun seit einem halben Jahr bei der Wings an dem Fernhochschulkurs Wirtschaftsinformatik auf Bachelor teil und bin bisher sehr zufrieden. Die Propädeutika werden ab dem SS18 hochgeladen und werden auch sonst so zeitig angesagt, so dass man sie mit dem Dienstplan vereinbaren kann. Was ich sehr begrüße. Da es bisher nicht so war kann ich dem Konzept bisher nur 4 Sterne geben und freue mich auf die Änderungen. Die notwendigen Präsenzstunden finden meist am Tag der Prüfung statt was mir viel Planung und vor allem Fahrzeit erspart. Und bisher muss ich sagen hat es sich als sehr positiv herausgestellt. Zudem bereitet es super auf die Prüfung vor und man kann noch Fragen klären. Ansonsten kann man auch sonst gut mit den Professoren Kontakt aufnehmen. Vor dem Semester werden die notwendigen Bücher und Skripte nachhause geschickt. Zudem finde ich besonders das Skript der Vorlesungen sehr gut aufgebaut. Es wird einem sogar geholfen wie man seine Zeit am besten plant um alles zu schaffen. Alles in allem empfinde ich die Wings als sehr empfehlenswert wenn man sich seine Zeit gut einteilen muss und nicht ständig in Vorlesungssälen und bei Präsenzstunden verbringen kann.

  • Nancy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Digital Management & Transformation (M.Sc.)" des Anbieters SRH Fernhochschule – The Mobile University am 01.10.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 27
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe bereits den Bachelor an der SRH gemacht und hatte durchwegs gute Erfahrung, insbesondere was die Flexibilität betrifft. Daher entschloss ich mich auch den Master an der Fernhochschule zu machen. Dabei war es mir wichtig einen Studiengang zu wählen, der Zukunft hat. Der Master Digitales Management & Transformation verbindet informationstechnische Grundlagen mit Datenanalyse und Mitarbeiterführung - ein Kombipaket für alle potenziellen Generalisten der Digitalisierung. Ich finde es gut, dass man sich mich aktuellen Themen auseinandersetzen kann und diese auch kritisch hinterfragen "darf". Obwohl der Studiengang noch recht neu ist und er daher auch noch nicht so viele Studierenden hat, bin ich im regen Austausch mit meinen Kommilitonen. Auch ein Pluspunkt ist die große Auswahl an Wahlfächern, je nachdem in welchen Bereich man sich spezialisieren möchte. Was ich mir wünschen würde, wären noch ein paar mehr Prüfungstermine im Jahr und Präsenzveranstaltungen im Studienzentrum Wien. Letzteres ist aber m.W. in Planung.

  • Mirela, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Digital Business" des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien am 12.10.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit Kindergarten- und Kleinkind im Gepäck bin ich gut vor einem Jahr in das Abenteuer MBA-Fernstudium. Die Bildungskarenz nach der Elternkarenz war ideal für mich und meine kleine Familie. Den so konnte ich noch ein Jahr länger bei den Kindern zu Hause bleiben und mich weiterbilden. Mit dem Fernstudium des AIM / FH-Burgenland genießt Mann oder Frau maximale Flexibilität. Man hat keine festen Präsenztermine und ist zeitlich sowie örtlich ungebunden. Der gesamte Lehrstoff kann auf dem Online Campus eingesehen und heruntergeladen werden. Klausuren werden nach individuellem Zeitplan komplett online abgelegt. Es ist empfehlenswert sich jeden Tag fixe Zeiten für das Lernen und das Schreiben der Hausarbeiten einzuplanen, damit man zügig durch das Studium kommt.

  • Paula, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master Digitale Transformation (M.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 15.12.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe im September 2021 an der IU auf der Empfehlung meiner Uni Freundin in Bachelor Zeiten ein Fernstudium begonnen. Ich habe es keinen Tag bereut. Die Flexibilität ist großartig! Egal wann und wo kann ich lernen! Ideal für mich, da ich 40 Std./Woche Vollzeit arbeiten gehe. Zudem liebe ich es, dass wir die Reihenfolge der Module eigenständig wählen können. Außerdem sind die Lernmaterialien optimal und auch der kostenlose Skript Druck ist ein großer Pluspunkt. Danke IU!