Marketing | Als akademisches Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Ob Einzelunternehmer oder großes Unternehmen: Ohne ein umfassendes und gezieltes Marketing kann in der heutigen Zeit dem Konkurrenzdruck kaum standgehalten werden. Vor allem die Bereiche Online-Marketing und E-Commerce spielen eine immer stärkere Rolle. Durch den Zertifikatslehrgang werden Sie in die Lage versetzt, die komplexen Zusammenhänge und Strukturen zu verstehen und diese zum eigenen Vorteil und zum Vorteil des Unternehmens zu nutzen.
- Weiterbildung Betriebswirt:in Marketing 3 Kurse
- Weiterbildung Brand Management 2 Kurse
- Weiterbildung Fachwirt:in Marketing (IHK) 2 Kurse
- Weiterbildung Marketing 7 Kurse
- Weiterbildung Marketingreferent 4 Kurse
- Weiterbildung Marktforschung 3 Kurse
- Weiterbildung Strategisches Marketing 3 Kurse
- Weiterbildung Werbetexter:in 9 Kurse

Für die Karriere mit Zukunft: Werde Marketing-Experte und freue Dich auf vielseitige Berufsaussichten!
And der IU kannst Du ohne Probleme Deinen Abschluss im Marketing machen. Hier eignest Du Dir fundiertes und akkreditiertes Wissen an, das Dich für viele Unternehmen zu einem attraktiven Mitarbeiter macht. Melde Dich jetzt an!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Marketing (Allgemein)
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Marketing (Allgemein) bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Marketing (Allgemein)
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 152 € (Zertifikat) - 14.352 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
Die Bereiche Online-Marketing und E-Commerce sind äußerst komplex und erfordern ein gut vernetztes und zusammenhängendes Wissen in vielen Bereichen. Diese sind unter anderem:
- Grundlagen des Marketings
- Die Entstehung des Internets und dessen Wandel
- Techniken und Möglichkeiten des E-Commerce
Darüber hinaus werden die verschiedenen Lernmodule durch unterschiedliche Inhalte ergänzt, welche sich mit den Möglichkeiten und Chancen im Bereich Online-Marketing und E-Commerce auseinandersetzen. So lernen Sie unter anderem:
- Grundlagen BWL
- Grundlagen des E-Commerce
- Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
Optionale Inhalte des Zertifikatslehrganges werden nicht explizit unterrichtet, kommen jedoch in vielen Bereichen zum Einsatz und werden dementsprechend während des Lehrganges automatisch gelernt. Dies sind unter anderem:
- Sprachkenntnisse in HTML
- IT-Grundlagen im E-Commerce
- Sprachkenntnisse im Bereich Englisch
Beschreibung des Fernstudiums bzw. der berufsbegleitenden Weiterbildung
Das Internet als Marketing-Instrument und als Vertriebskanal wird immer wichtiger. Immer mehr Unternehmen nutzen das E-Commerce um die eigenen Absatzzahlen zu verbessern und eine breiter gefächerte Kundenschicht zu erreichen. Doch die Nutzung dieser Vertriebskanäle kann nur durch ein gezieltes Management gewinnbringend forciert werden. Wer sich in den Bereichen Online-Marketing und E-Commerce bestens auskennt, kann dementsprechend in vielen Branchen und Unternehmen tätig werden. Die gezielte und fachübergreifende Ausbildung in diesem Bereich bietet hervorragende Zukunftsaussichten und kann die eigene Position in einem Unternehmen nachhaltig stärken.
Voraussetzungen
Der Lehrgang Online-Marketing und E-Commerce richtet sich an alle Interessierte und stellt keine Zugangsvoraussetzungen. Sie können den Lehrgang also jederzeit und ohne einen vorherigen Abschluss oder sonstige Berufserfahrung nutzen. Somit ist der Lehrgang auch für die Vorbereitung eines Studiums oder einer Ausbildung bestens geeignet. Wichtig für einen erfolgreichen Lehrgang ist jedoch der sichere Umgang mit einem Computer und Betriebssystem. Kenntnisse in den Bereichen Vertrieb und Marketing können den Lehrgang deutlich vereinfachen.
Natürlich gibt es keine charakterlichen Voraussetzungen. Dennoch ist es von Vorteil, wenn Sie über folgende Fähigkeiten verfügen, bzw. folgende Eigenschaften zu Ihrer Natur gehören:
Dauer
Der Zertifikatslehrgang Online-Marketing und E-Commerce wird über die Dauer von 11 Monaten abgehalten. Insgesamt müssen pro Woche circa 10 Wochenstunden für die Bewältigung der Inhalte eingeplant werden. Somit lässt sich der Lehrgang problemlos auch neben dem Arbeitsalltag meistern. Die Dauer des Lehrgangs kann nicht verkürzt werden, so dass die Dauer von 11 Monaten für alle Teilnehmer verpflichtend ist.
Prüfung
Der Lehrgang besteht aus mehreren Lehrbriefen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Nachdem der letzte Lehrbrief behandelt wurde, kann sich der Teilnehmer für die Abschlussprüfung anmelden. Diese wird schriftlich abgehalten und in einem Prüfungszentrum durchgeführt. Der Inhalt der Prüfung wird aus allen gelehrten Teilbereichen zusammengestellt. Somit kann eine umfassende Leistungsüberprüfung stattfinden. Nach Abschluss der Prüfung und deren Kontrolle werden den Teilnehmern die Zertifikate über den erfolgreich abgeschlossenen Zertifikatslehrgang ausgestellt.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an keine spezielle Zielgruppe, sondern ist in dieser Hinsicht äußerst allgemein gehalten. So können den Lehrgang beispielsweise Einzelunternehmer hervorragend nutzen, um die eigenen Möglichkeiten im Bereich Online-Marketing und E-Commerce zu verbessern und zu optimieren. Doch auch innerhalb eines Unternehmens kann der Lehrgang verschiedenen Mitarbeitern neue Tätigkeitsfelder oder Jobs eröffnen und neue Abteilungen ermöglichen.
Somit können sowohl Berufsanfänger als auch erfahrene Mitarbeiter von einem solchen Lehrgang in vielerlei Hinsicht profitieren. Alle Module sind umfassend so aufgebaut, dass sie sowohl von Anfängern gut verstanden werden können, aber auch berufserfahrenen Personen neue Inhalte und Anreize vermitteln.
Berufsbild / Tätigkeiten
Das Tätigkeitsfeld im Bereich Online-Marketing und E-Commerce ist enorm breit gefächert. Angefangen bei der Erstellung und Optimierung eines passenden E-Commerce bis zum Marketing und Vertrieb der angebotenen Waren können die unterschiedlichsten Aufgabengebiete erfüllt werden. Social Media Marketing ist genau wie der Bereich Suchmaschinenoptimierung und Customer Journey ein wichtiger Bereich in diesem Themengebiet. Vor allem in großen Unternehmen mit entsprechend großem E-Commerce kann eine Spezialisierung auf einen Themenkomplex von Vorteil sein.
Wer die Inhalte als Einzelunternehmer nutzen möchte, muss eher als Allround-Talent alle Bereiche abdecken können, hat allerdings weniger Möglichkeiten sich zu spezialisieren. Allerdings sind in diesen Bereichen die Entscheidungsspielräume für den Einzelnen deutlich höher, was vielen Personen entgegenkommt. Sie können durch den Lehrgang auch ein nebenberufliches E-Commerce aufbauen und sich somit eine zweite, berufliche Sicherheitsebene schaffen. Durch den Lehrgang Online-Marketing und E-Commerce werden Sie in die Lage versetzt, den eigenen Shop umfassend zu bewerben und gezielt zu verstärken.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Marketing (Allgemein)?
Durch die immer stärkere Präsenz des E-Commerce und die wachsenden Marktanteile sind die beruflichen Aussichten hervorragend. Durch den Lehrgang können Sie in verschiedenen Unternehmen tätig werden und dort entweder in bestehenden Teams eingesetzt werden, oder bei Bedarf eigene Abteilungen und Teams formen und führen. Die große Konkurrenz auf dem Markt bringt immer mehr Unternehmen dazu, neue Vertriebswege zu öffnen, so dass sich auch in Zukunft ausreichend Karrieremöglichkeiten mit diesem Lehrgang ergeben können.
Darüber hinaus können Sie durch den Lehrgang im Bereich Online-Marketing und E-Commerce auch ein eigenes Business gründen und somit für ein weiteres berufliches Standbein sorgen. Ein eigener Onlineshop mit entsprechend gutem Marketing kann Ihnen eine finanzielle Sicherheit bieten, welche ohne den Lehrgang nicht so schnell und nicht so effizient erreicht werden könnte.
Pro und Contra Fernstudium Marketing
Pro | Durch den Lehrgang bieten sich Ihnen viele neue Möglichkeiten und Chancen. Der Lehrgang ist übersichtlich strukturiert und vor allem innerhalb eines Jahres abschließbar. Sie können mit einem geringen, aber regelmäßigen Einsatz Ihre Karrierechancen spürbar verbessern. |
Contra | Allerdings - und das muss gesagt werden - müssen Sie in den Lehrgang wöchentlich einen Teil Ihrer Freizeit investieren. Ohne Durchhaltevermögen und Konzentration ist dieser Lehrgang nicht zu meistern. Können Sie sich diese Zeit jedoch nehmen, steht einem positiven Abschluss nichts mehr im Wege. |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Marketing (Allgemein)?
Für ein Fernstudium Marketing (Allgemein) fallen Kosten von 152 € (Zertifikat) bis 14.352 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Brand Management (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
- Strategisches Marketing (-7%) vom Anbieter Deutsche Akademie für Management
- Marktforschung und Marketingstatistik (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Marketing-Referent/-in (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 1 und 48 Monaten.
Liebe Anna,
toll, dass Dir das Fernstudium an der IUBH so gut gefällt – wir danken Dir ganz herzlich für Deine Rückmeldung und freuen uns, dass Du Teil der IUBH bist.
Weiterhin viel Erfolg und beste Grüße,
Dein Team vom IUBH Fernstudium