Kindererziehung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Mit einem Fernkurs Kindererziehung kannst Du dir das pädagogische und psychologische Grundwissen aufbauen, welches Du für die berufliche Praxis einsetzen kannst. Die Lehrgänge sind für Personen geeignet, die in einer Kindertagestätte, Erziehungseinrichtung oder als Tagesmutter arbeiten möchten.
- Promotion Pädagogik (PaedDR.) 1 Kurs
- Weiterbildung Dyskalkulie / Rechenschwäche 1 Kurs
- Weiterbildung Entwicklungsberater:in Entspannungspädagogik 1 Kurs
- Weiterbildung Ernährungs-&Bewegungspädagogik Kinder 1 Kurs
- Weiterbildung Erziehung und Lernen 3 Kurse
- Weiterbildung Erziehungs- & Entwicklungsberatung 4 Kurse
- Weiterbildung Erziehungsberatung 10 Kurse
- Weiterbildung Fachkraft für Familienzentren 1 Kurs
- Weiterbildung Fachkraft für Integrationspädagogik 5 Kurse
- Weiterbildung Hochsensibilität 1 Kurs
- Weiterbildung Kinder & Medien 1 Kurs
- Weiterbildung Kindererziehung 3 Kurse
- Weiterbildung Kleinkindpädagogik (U3) 1 Kurs
- Weiterbildung Lese-Rechtschreib-Schwäche 1 Kurs
- Weiterbildung Montessori-Pädagogik 1 Kurs
- Weiterbildung Natur- & Umweltpädagogik 4 Kurse
- Weiterbildung Outdoorpädagogik 1 Kurs
- Weiterbildung Pädagogik 2 Kurse
- Weiterbildung Sauberkeitsentwicklung 1 Kurs
- Weiterbildung Sprachentwicklung & -förderung 4 Kurse
- Weiterbildung Säuglingsbetreuung 1 Kurs
- Weiterbildung Umgang mit Kindern 1 Kurs
- Weiterbildung Wahrnehmungsstörungen 1 Kurs

Die richtige Kindererziehung ist von vielen Faktoren abhängig. Hier lernst Du genau, worauf es ankommt.
Der Bachelor Kindheitspädagogik erlaubt Dir eine Karriere in vielen didaktischen Bereichen. Du lernst, wie Kindern am besten Wissen vermittelt wird und wie Du erzieherisch wirkst. An der IU kannst Du einfach und unkompliziert Deinen akkreditierten Abschluss machen – online und so, wie Du es am besten in Dein Leben integrieren kannst!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Kindererziehung
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Kindererziehung bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Kindererziehung
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 3 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv)) |
Abschluss |
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), PhDr., Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 180,88 € (Zertifikat) - 14.739 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Je nach Ziel der Weiterbildung können sich unterschiedliche Schwerpunkte ergeben. In der Erziehungsberatung etwa lernst Du noch Grundlagen der Kommunikation und teilweise auch das Selbstmarketing kennen.
- Grundlagen der Pädagogik
- Erziehungskonzepte
- Ansätze der Entwicklungsförderung
- Entwicklungsstörungen
- Hochbegabung
- Verhaltensstörungen
- Ernährungsgrundlagen
- Techniken und Praxis der Erziehungs- und Entwicklungsberatung
- Lerntheorien
Fernkurse aus dem Bereich Kindererziehung können unterschiedliche Schwerpunkte haben. Allen gemeinsam ist aber, dass Du das pädagogische und psychologische Grundwissen vermittelt bekommst, um dir in einer weiteren Qualifizierung oder direkt im Beruf eine theoretische Basis aufzubauen.
Für die Arbeit als Tagesmutter ist in der Regel eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes erforderlich. Die sogenannte Erlaubnispflicht greift bereits ab dem 1. Tageskind, allerdings nur, wenn die Betreuung vergütet ist, mehr als 15 Stunden pro Woche umfasst und dauerhaft außerhalb der elterlichen Wohnung länger als drei Monate dauert. Mit einem Fernkurs im Bereich Kindererziehung / Erziehungsberatung kannst Du dir jedoch das notwenige Wissen dazu aneignen. Ob die Weiterbildung Kindererziehung als Qualifikation ausreicht, musst Du in jedem Fall mit dem entsprechenden Amt klären.
Als selbständige:r Erziehungsberater:in arbeitest Du zusammen mit Eltern und Kindern an den Lösungen typischer familiärer Fragen und Familien. Du kannst auch in Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Tagesstätten und Jugendämtern an diese Aufgaben herangehen. Oder Du bietest – gedeckt durch Deine berufliche Praxis – Seminare und Fortbildungen in diesem Bereich an. Ein Fernkurs ist auch hier eine gute Grundlage, um das eigene Wissen zusammen mit anderen und in Kooperation mit den Fachdozent:innen auszubauen.
Kindererziehung als Weiterbildung ist allerdings auch an Personen gerichtet, die sich eventuell auf eine künftige Elternrolle vorbereiten wollen, die bereits Kinder haben und sich mit dem Thema intensiv auseinander setzen wollen oder die einfach nur Interesse an der Materie haben.
Dauer
Die meisten Fernkurse bewegen sich in einem Spektrum zwischen 5 und 15 Monaten. Die Präsenzphasen sind in einigen Fällen optional. Das Bachelorstudium ist für eine nebenberufliche Tätigkeit ausgelegt und umfasst ca. 48 Monate. Das Masterstudium hat eine Regelstudienzeit von 24 Monaten.
Praxisseminare
Du hast häufig die Möglichkeit, nach Abschluss des Lehrgangs an einem Präsenzseminar oder Blockseminar teilzunehmen. Das Seminar dient der Festigung praktischer Kompetenzen. In einigen Fällen kannst Du dann auf das Wissen erfahrener Psycholog:innen und Pädagog:innen zurückgreifen und Deine im Lehrgang erworbenen Kenntnisse auf praxisnahe Situationen anwenden.
Im Bachelor- und Masterstudium ist eine feste Praxisphase vorgeschrieben. Im Bachelorstudium der Diploma Hochschule etwa beträgt die Praxisphase 100 Tage, um als vollwertige:r Kindheitspädagog:in anerkannt zu werden.
Teilnahmevoraussetzungen
Bei den meisten Anbietern für Fernkurse gibt es nur geringe oder gar keine Voraussetzungen. Gleichwohl richten sich die Angebote vor allen an Personen, die bereits über praktische Erfahrungen verfügen. Bei anderen Anbietern wird zumindest ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt.
Wenn Du ein Bachelorstudium im Bereich Pädagogik anstrebst, solltest Du über die (Fach-)Hochschulreife, eine bestandene Meisterprüfung oder eine ähnliche Qualifikation verfügen. Für den Master ist in den meisten Fällen der Bachelor Voraussetzungen. Genauere Details erhältst Du beim jeweiligen Anbieter.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Kindererziehung?
Mit dem fundierten Wissen aus den Bereichen Entwicklung, Erziehung, Beratung, Lernen sowie Konfliktbewältigung kannst Du verschiedene Herausforderungen der Kindererziehung oder der Erziehungsberatung meistern. Bei den meisten Einrichtungen arbeitest Du in direkten Kontakt mit den Kindern, unterstützt sie bei Problemen, analysierst mögliche Entwicklungsprobleme und dienst zugleich als Ansprechpartner:in und Vorbild für die Kinder. In der Erziehungsberatung stellst Du in Zusammenarbeit mit Behörden oder anderen öffentlichen Einrichtungen Kontakt zu Familien her und bietest unterschiedliche Beratungsangebote an.
Die Aussichten für pädagogische Fachkräfte sind unterschiedlich. Derzeit werden händeringend, aber lokal unterschiedlich, Fachkräfte für die Kinderbetreuung gesucht. Mit einem Fernkurs hast Du jedoch noch keine ausreichende Qualifikation, sodass Du in erster Linie Deine bisherige Karriere damit aufbessern kannst.
Im Bereich Erziehungsberatung ist die Perspektive durchwachsen. Es gibt durchaus Bedarf, allerdings kaum in dem Maße, wie es derzeit angeboten wird. Du musst ein großes Portfolio anbieten, um dich am Markt durchzusetzen.
Vorteile des Studiums
Die Weiterbildung ist perfekt für Dich, wenn Du bereits in der Pädagogik oder in einem angrenzenden Bereich arbeitest. Du kannst flexibel und nach eigenem Zeitplan lernen und kannst durchaus auf attraktive Lernmaterialien zurückgreifen. Wenn Du theoretisches Wissen benötigst, sind die Fernkurse eine optimale Wahl. Alternativ kannst Du auch ein akademisches Fernstudium absolvieren und so Deine beruflichen Chancen deutlich aufbessern.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Kindererziehung?
Für ein Fernstudium Kindererziehung fallen Kosten von 180,88 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Kinder und Medien (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Pädagogik (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Umgang mit Kindern (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Erziehungsberatung (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Natur- und Umweltpädagogik (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Erziehung und Lernen (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Erziehungsberater/-in frühe Kindheit (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Kindererziehung rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.
Liebe Julia,
wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!
Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!
Herzliche Grüße
Dein Team vom IU Fernstudium