• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17764 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Kindererziehung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Mit einem Fernkurs Kindererziehung kannst Du dir das pädagogische und psychologische Grundwissen aufbauen, welches Du für die berufliche Praxis einsetzen kannst. Die Lehrgänge sind für Personen geeignet, die in einer Kindertagestätte, Erziehungseinrichtung oder als Tagesmutter arbeiten möchten.

Studiengangstipp - Werbung -

Die richtige Kindererziehung ist von vielen Faktoren abhängig. Hier lernst Du genau, worauf es ankommt.

Der Bachelor Kindheitspädagogik erlaubt Dir eine Karriere in vielen didaktischen Bereichen. Du lernst, wie Kindern am besten Wissen vermittelt wird und wie Du erzieherisch wirkst. An der IU kannst Du einfach und unkompliziert Deinen akkreditierten Abschluss machen – online und so, wie Du es am besten in Dein Leben integrieren kannst!

1597 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,5186
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Kindererziehung

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 62 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Kindererziehung bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Kindererziehung

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 3 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))

   Abschluss

Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), PhDr., Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 180,88 € (Zertifikat) - 14.739 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Je nach Ziel der Weiterbildung können sich unterschiedliche Schwerpunkte ergeben. In der Erziehungsberatung etwa lernst Du noch Grundlagen der Kommunikation und teilweise auch das Selbstmarketing kennen.

  • Grundlagen der Pädagogik
  • Erziehungskonzepte
  • Ansätze der Entwicklungsförderung
  • Entwicklungsstörungen
  • Hochbegabung
  • Verhaltensstörungen
  • Ernährungsgrundlagen
  • Techniken und Praxis der Erziehungs- und Entwicklungsberatung
  • Lerntheorien

Fernkurse aus dem Bereich Kindererziehung können unterschiedliche Schwerpunkte haben. Allen gemeinsam ist aber, dass Du das pädagogische und psychologische Grundwissen vermittelt bekommst, um dir in einer weiteren Qualifizierung oder direkt im Beruf eine theoretische Basis aufzubauen.

Für die Arbeit als Tagesmutter ist in der Regel eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes erforderlich. Die sogenannte Erlaubnispflicht greift bereits ab dem 1. Tageskind, allerdings nur, wenn die Betreuung vergütet ist, mehr als 15 Stunden pro Woche umfasst und dauerhaft außerhalb der elterlichen Wohnung länger als drei Monate dauert. Mit einem Fernkurs im Bereich Kindererziehung / Erziehungsberatung kannst Du dir jedoch das notwenige Wissen dazu aneignen. Ob die Weiterbildung Kindererziehung als Qualifikation ausreicht, musst Du in jedem Fall mit dem entsprechenden Amt klären.

Als selbständige:r Erziehungsberater:in arbeitest Du zusammen mit Eltern und Kindern an den Lösungen typischer familiärer Fragen und Familien. Du kannst auch in Zusammenarbeit mit Beratungsstellen, Tagesstätten und Jugendämtern an diese Aufgaben herangehen. Oder Du bietest – gedeckt durch Deine berufliche Praxis – Seminare und Fortbildungen in diesem Bereich an. Ein Fernkurs ist auch hier eine gute Grundlage, um das eigene Wissen zusammen mit anderen und in Kooperation mit den Fachdozent:innen auszubauen.

Kindererziehung als Weiterbildung ist allerdings auch an Personen gerichtet, die sich eventuell auf eine künftige Elternrolle vorbereiten wollen, die bereits Kinder haben und sich mit dem Thema intensiv auseinander setzen wollen oder die einfach nur Interesse an der Materie haben.

Dauer

Die meisten Fernkurse bewegen sich in einem Spektrum zwischen 5 und 15 Monaten. Die Präsenzphasen sind in einigen Fällen optional. Das Bachelorstudium ist für eine nebenberufliche Tätigkeit ausgelegt und umfasst ca. 48 Monate. Das Masterstudium hat eine Regelstudienzeit von 24 Monaten.

Praxisseminare

Du hast häufig die Möglichkeit, nach Abschluss des Lehrgangs an einem Präsenzseminar oder Blockseminar teilzunehmen. Das Seminar dient der Festigung praktischer Kompetenzen. In einigen Fällen kannst Du dann auf das Wissen erfahrener Psycholog:innen und Pädagog:innen zurückgreifen und Deine im Lehrgang erworbenen Kenntnisse auf praxisnahe Situationen anwenden.

Im Bachelor- und Masterstudium ist eine feste Praxisphase vorgeschrieben. Im Bachelorstudium der Diploma Hochschule etwa beträgt die Praxisphase 100 Tage, um als vollwertige:r Kindheitspädagog:in anerkannt zu werden.

Teilnahmevoraussetzungen

Bei den meisten Anbietern für Fernkurse gibt es nur geringe oder gar keine Voraussetzungen. Gleichwohl richten sich die Angebote vor allen an Personen, die bereits über praktische Erfahrungen verfügen. Bei anderen Anbietern wird zumindest ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt.

Wenn Du ein Bachelorstudium im Bereich Pädagogik anstrebst, solltest Du über die (Fach-)Hochschulreife, eine bestandene Meisterprüfung oder eine ähnliche Qualifikation verfügen. Für den Master ist in den meisten Fällen der Bachelor Voraussetzungen. Genauere Details erhältst Du beim jeweiligen Anbieter.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Kindererziehung?

Mit dem fundierten Wissen aus den Bereichen Entwicklung, Erziehung, Beratung, Lernen sowie Konfliktbewältigung kannst Du verschiedene Herausforderungen der Kindererziehung oder der Erziehungsberatung meistern. Bei den meisten Einrichtungen arbeitest Du in direkten Kontakt mit den Kindern, unterstützt sie bei Problemen, analysierst mögliche Entwicklungsprobleme und dienst zugleich als Ansprechpartner:in und Vorbild für die Kinder. In der Erziehungsberatung stellst Du in Zusammenarbeit mit Behörden oder anderen öffentlichen Einrichtungen Kontakt zu Familien her und bietest unterschiedliche Beratungsangebote an.

Die Aussichten für pädagogische Fachkräfte sind unterschiedlich. Derzeit werden händeringend, aber lokal unterschiedlich, Fachkräfte für die Kinderbetreuung gesucht. Mit einem Fernkurs hast Du jedoch noch keine ausreichende Qualifikation, sodass Du in erster Linie Deine bisherige Karriere damit aufbessern kannst.

Im Bereich Erziehungsberatung ist die Perspektive durchwachsen. Es gibt durchaus Bedarf, allerdings kaum in dem Maße, wie es derzeit angeboten wird. Du musst ein großes Portfolio anbieten, um dich am Markt durchzusetzen.

Vorteile des Studiums

Die Weiterbildung ist perfekt für Dich, wenn Du bereits in der Pädagogik oder in einem angrenzenden Bereich arbeitest. Du kannst flexibel und nach eigenem Zeitplan lernen und kannst durchaus auf attraktive Lernmaterialien zurückgreifen. Wenn Du theoretisches Wissen benötigst, sind die Fernkurse eine optimale Wahl. Alternativ kannst Du auch ein akademisches Fernstudium absolvieren und so Deine beruflichen Chancen deutlich aufbessern.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Kindererziehung?

Für ein Fernstudium Kindererziehung fallen Kosten von 180,88 € (Zertifikat) bis 14.739 € (Bachelor) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Kindererziehung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Kindererziehung

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Kindererziehung

4,7
bewertet von 506 Teilnehmenden

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Franzi, 29 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Fachkraft für Integration und Inklusion" des Anbieters Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe am 08.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 76
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Von Buchung bis Zusendung der Lerninhalte vergeht nicht sehr viel Zeit und man kann direkt loslesen. Die Studieninhalte bauen gut aufeinander auf und sind vor allem eines: klar verständlich. Die Skripte sind logisch aufgebaut und meiner Meinung nach auf dem aktuellsten Stand. Im Beruf (hier Erzieherin) sind sie sehr gut anwendbar. Das Studienmaterial ist kompakt und man erhält je nach Kurswahl noch kleine Boni zur Bestellung (Kulli, Blog, prakitscher Ordner, Schuber für die Skripte) Mit der Betreuung der Fernlehrer war ich hier stets zufrieden und teilweise überrascht, wie schnell eine Antwort zurückkam, manchmal sogar am Wochenende. Den Onlinecampus nutze ich ehrlicherweise eigentlich nur für die Prüfungsabgabe und ansonsten nicht. Kontakt zu anderen "Lernern" besteht meines Wissens nicht, finde ich aber auch nicht wirklich schade. Die Studieninhalte kann man sowohl über die Skripte als auch Online bearbeiten, auch die Prüfungen finden Online statt, was ich sehr mag. Das Studium ist sehr flexibel und individuell. Aufgaben kann man abgeben wann man möchte und eine Verlängerung ist meines Wissens auch möglich, diese habe ich aber noch nicht benutzt. Ich finde das Preis-Leistungsverhältnis echt gut, gerade in unserem Beruf (Erzieher) ist das sehr wichtig. Schade finde ich nur, dass es keinen Studiengang zum Thema Autismus und ADHS gibt. Zwei SEHR wichtige Themen.

  • Jördis , 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Natur- und Umweltpädagogik" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 14.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 22
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe von November 2020 bis Oktober 2021 den Kurs Natur- und Umweltpädagoge belegt und erfolgreich abgeschlossen. Mein Interesse an diesem Kurs ist ein persönliches gewesen.Ich bin naturverbunden, interessiere mich für Umweltthemen und für das Thema Nachhaltigkeit.Mit dem Thema Pädagogik hatte ich vorher nur laienhafte Erfahrungen gemacht. Die angebotenen Studieninhalte haben dies sehr gut abgedeckt. Da die Studienhefte didaktisch sehr gut aufgebaut sind ,fällt es nicht schwer, die Inhalte zu verstehen und die Einsendeaufgaben zu jedem Studienheft zu bearbeiten. Auch die Themen Recht,Umweltpolitik und Wege in die Selbstständigkeit haben alles Wesentliche klar beschrieben. Nach Abschluss dieses Kurses hat man das Rüstzeug, um sich haupt-oder nebenberuflich zu betätigen. Auch als Zusatzausbildung als Lehrkraft halte ich diesen Kurs für geeignet. Der. zeitliche Rahmen ist angemessen gewählt. Die Betreuung und Organisation kann ich nur loben: Die Tutoren haben die Einsendeaufgaben in der Regel innerhalb einer Woche korrigiert und hilfreiche Anmerkungen und Korrekturen gemacht. Es besteht die Möglichkeit , sich mit anderen Kursteilnehmern in einem Forum auszutauschen und Unterstützung zu bekommen. Zusammenfassend kann ich diesen Kurs nur weiterempfehlen !

  • Julia, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Kindheitspädagogik (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 16.07.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 33
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Meinen Traum, mich noch einmal beruflich neu zu orientieren, kann ich mit dem Fernstudium an der IU ideal realisieren. Durch die Flexibilität des Angebotes kann ich immer dann studieren und Prüfungen ablegen, wenn es in meinen Tagesablauf passt – auch nachts um 2 Uhr. Die Unterlagen sind aktuell und ich schätze die verschiedenen Lehrformate und -materialien zur Wissensaneignung. Insbesondere der Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek macht mir persönlich große Freude – es gibt so viel zu entdecken und lernen. Die Vielfältigkeit des Kursangebotes ist äußerst ansprechend und lässt mich tief in die Materie einsteigen. Die Dozierenden sind sehr gut erreichbar, motivieren und unterstützen mich jederzeit bei Fragen oder Problemen. Ich freue mich jeden Tag, dass ich diesen Schritt gewagt habe und mit der IU die für mich perfekte Fern-Uni gefunden habe.

    Liebe Julia,

    wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein positives Feedback. Schön, dass Du mit Deinem Studium an der IU so zufrieden warst – Herzlichen Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Abschluss!

    Für Deine Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!

    Herzliche Grüße
    Dein Team vom IU Fernstudium

  • Anna, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Kindheits- und Sozialwissenschaften M.A." des Anbieters zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund am 01.12.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde das Fernstudium weiterempfehlen , weil es eine intensive Auseinandersetzung der Sozialforschung in den Kindheitswissenschaften ermöglicht. Die einzelnen wählbaren Schwerpunkte ermöglichen einen tiefgreifenden Einblick in die jeweiligen (berufsspezifischen) Interessen. Die Arbeitsweise findet in angenehmen und abwechslungsreichen Gruppensettings statt. Gute Betreuung und Organisation, in der die Anliegen der Studierenden gehört und nach Möglichkeit Berücksichtigung oder Unterstützung finden. Nichts desto trotz, muss man sich dessen bewusst sein, dass notwendige zeitliche Ressourcen nicht unterschätzt werden dürfen.

  • Miriam Kamsties, 47 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Erziehungs- und Entwicklungsberater / Erziehungs- und Entwicklungsberaterin" des Anbieters Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe am 20.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mein Erfahrung mit Impulse ev. Ist sehr gut. Als angehende Entwicklungsberater und Erziehungsberaterin gebe ich Eltern und Kind Kurse in Familienbildungstâtten. Ich leite da denn Elternstart NRW . Das vom Land NRW gefördert wird. Ich helfe Frischgebackne Eltern ihr erstes Baby bekommen haben. Bei Tips um die Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr. Arbeite mit Kinderârzte zusammen und Schreiabulanz..Kucke ob noch andre Angebote gibt . Der Elternstart ist von 0 -1 Jahr . Was noch geplant ist eine Tenny Mutter Gruppe. Wo sich Tenny Eltern austauschen können.

    Liebe Miriam,

    vielen Dank für deine Weiterempfehlung!

    Wir freuen uns, dass dir der Lehrgang als Erziehungs- und Entwicklungsberater:in geholfen hat, so einen tollen Beruf ausüben zu können.

    Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Planung der neuen Gruppe und wünschen dir bis dahin alles Gute
    dein Impulse-Team