Pädagogik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Pädagogik, auch Erziehungswissenschaft genannt, ist die Bezeichnung einer Disziplin, die sich hauptsächlich mit der Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Dabei geht es um die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Reflektion von pädagogisch sinnvollen Handlungen und das Aufstellen von Handlungsanweisungen. Dazu gehört auch die Erarbeitung konkreter Hilfestellungen in der Erziehungs- und Bildungspraxis. Allgemein kann man sagen, dass Pädagog:innen bei der selbstbestimmten Verbesserung von Lebensverhältnissen helfen. Pädagogik wird zum Teil als Schulfach in der gymnasialen Oberstufe angeboten und ist zugleich zentraler Bestandteil der Erzieher:innenausbildung sowie im Studiengang Soziale Arbeit. Sie ist in mehr als 25 Unterdisziplinen aufgeteilt, die jeweils ihre eigenen wissenschaftlichen Schwerpunkte aufweisen.
- Ausbilder:in 16 Kurse
- E-Learning 5 Kurse
- Entspannungspädagogik 6 Kurse
- Ernährungspädagogik 14 Kurse
- Erwachsenenbildung 19 Kurse
- Gesundheitspädagogik 20 Kurse
- Kindererziehung 62 Kurse
- Kinderpsychologie 7 Kurse
- Kita 16 Kurse
- Medienpädagogik 4 Kurse
- Pädagogische Beratung 14 Kurse
- Pädagogische Psychologie 6 Kurse
- Schule 17 Kurse

Von der Erziehung zur Beziehung. Jetzt Pädagogik studieren!
Lebenslanges Lernen gewinnt stetig an Bedeutung: In zahlreichen Branchen werden daher pädagogisch geschulte Fachkräfte gebraucht, die mithilfe ihres Wissens Bildungs- und Beratungsprozesse von Erwachsenen initiieren und begleiten können. Schreibe Dich ein für Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung an der IU und berate Menschen und Unternehmen in ihrer Weiterentwicklung!
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Pädagogik
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 3 Stunden (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), PhDr., Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 79 € (Zertifikat) - 14.995 € (Bachelor) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Die Inhalte bei einem Fernstudium oder einem Fernkurs in Pädagogik hängen stark vom jeweiligen Bildungsangebot ab. Aufgrund der Vielfalt des Angebots lassen sich inhaltliche Schwerpunkte nur schwer verallgemeinern. Es kommt zum einen auf die Zielgruppe der pädagogischen Arbeit aber auch auf die Einrichtung an, in der das pädagogische Fachwissen künftig angewendet werden soll. Deshalb sind nachfolgend nur zwei Beispiele für die Inhalte von besonders beliebten Fachrichtungen aufgeführt.
Mögliche Inhalte bei einem Fernkurs in Erwachsenenbildung:
- Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung
- Bildungsmanagement
- Medieneinsatz in der Erwachsenenbildung
- Berufliche und betriebliche Weiterbildung
- Evaluation von Bildungsprozessen
Mögliche Inhalte bei einem Fernstudium in Sozialer Arbeit:
- Wissenschaftliche Grundlagen der Pädagogik
- Qualitätsentwicklung in der Sozialen Arbeit
- Selbstreflexion
- Sozialpolitik
- Rechtwissenschaftliche Grundlagen
- Kommunikations- und Informationstechniken
- Humanwissenschaftliche Grundlagen
- Angrenzende Bereiche, etwa Statistik, Leitung, Management, Kommunikation oder Verwaltung
- Eigener Schwerpunktbereich
Bei den meisten Weiterbildungsmaßnahmen ist ein Praktikum verpflichtend. Gerade im Bereich der Erziehung geht es darum, nicht nur theoretisch in die Tiefe zu gehen, sondern vor allem auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Ob und inwiefern man bei der Suche unterstützt wird, ist abhängig vom Typ der Weiterbildung sowie vom Anbieter.

Fachrichtungen und Abschluss-Möglichkeiten in der Pädagogik
Das Fachgebiet Pädagogik ist außerordentlich facettenreich und bietet interessierten Menschen eine Vielzahl von Abschluss- und Entwicklungsmöglichkeiten. Sehr beliebt sind Fernkurse für den AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder) und Lehrgänge zum:r Erziehungsberater:in sowie Fortbildungskurse in Kindererziehung. Mit Fernstudiengängen an einer Fernhochschule können zum Beispiel die akademischen Abschlüsse Bachelor of Arts, Master of Arts und Master of Science erreicht werden.
Mögliche Fachrichtungen bei einem Pädagogik Fernstudium:
- Vorschulpädagogik
- Kindererziehung
- Erziehungsberatung
- Kinderpsychologie
- Frühpädagogik
- Erwachsenenbildung
- Sachunterrichtsdidaktik
- Sozialpädagogik
- Soziale Arbeit
- Politische Bildung
Beispiele für nicht-akademische Abschlüsse:
- IHK-Abschluss Ausbildung der Ausbilder (AdA)
- Erziehungsberater:in
- Pädagogische Fachkraft
- Dozent:in in der Erwachsenenbildung
Beispiele für akademische Abschlüsse:
- Erwachsenenbildung - Master of Arts
- Soziale Arbeit – Master of Arts
- Frühpädagogik- Bachelor of Arts
- Soziale Arbeit - Bachelor of Arts
- Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten – Master of Science

Dauer des fernstudiums
Wie die Inhalte, so ist auch die Dauer eines Fernstudiums im Fachbereich Pädagogik stark von der jeweiligen Weiterbildung abhängig. Während eine Lehrer:innenfortbildung nur wenige Monate dauern kann, muss man für den Bachelor of Arts schon 8-10 Semester einplanen. IHK-Lehrgänge, zum Beispiel für den AdA-Schein, dauern meist zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
- Bachelor of Arts: Berufsbegleitend 8 bis 12 Semester
- Master of Arts: Berufsbegleitend 4-6 Semester
- Master of Science: Berufsbegleitend 5-6 Semester
- IHK-Abschluss: ca. 6-12 Monate
- Fernschul-Zertifikat (Fortbildung): Circa 2-12 Monate
Disziplinen der Pädagogik
Es wäre müßig, an dieser Stelle alle Teildisziplinen der Pädagogik aufzulisten, daher nennen wir für Dich nur die wichtigsten:
- Schulpädagogik
- Kulturpädagogik
- Betriebspädagogik
- Natur- und Umweltpädagogik
- Sachunterrichtsdidaktik
- Erwachsenenbildung
- Sonderpädagogik
- Jugendarbeit
- Sozialpädagogik
- Interkulturelle Pädagogik
Darüber hinaus gibt es auch fachübergreifende Disziplinen, die auf Methoden anderer Wissenschaftsbereiche zurückgreifen, etwa der Medizin, Biologie, Soziologie oder auch Psychologie. Dazu gehören zum Beispiel die Pädagogische Anthropologie, -Psychologie und –Soziologie.
Nicht alle Teilbereiche des Wissenschaftszweiges Pädagogik können via Fernstudium studiert werden. Zu unseren beliebtesten Kursen im Bereich Pädagogik zählen die Weiterbildung zur Leitung von Kindertageseinrichtungen sowie die Ausbildung zum:r Gesundheitspädagog:in. Die Fernschulen bieten aber auch vollwertige Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor und Master of Arts Soziale Arbeit an.
Bei allen Anbietern kannst Du zunächst kostenlos über unsere Katalogseite Informaterial bestellen und in vielen Fällen ein kostenloses Probestudium beginnen. Dies ist die beste Möglichkeit, um einmal in ein solches Fernstudium reinzuschnuppern. Probiere in aller Ruhe aus, ob diese Art der Weiterbildung etwas für Dich ist. Mit einem Probestudium gehst Du keinerlei Verpflichtungen ein. Du kannst es jederzeit innerhalb der vorgeschriebenen Frist ohne Angabe von Gründen kündigen.
Zielgruppe
Alle Menschen, die einen Beruf im sozialen und erzieherischen Bereich ausüben wollen und dafür auch eine gewisse Voraussetzung mitbringen, sind geeignet. Du solltest dir folgende Fragen stellen:
- Möchte ich aktiv mit Menschen arbeiten?
- Komme ich leicht mit anderen ins Gespräch?
- Kann ich genug Interesse für mein Gegenüber aufbringen?
- Möchte ich anderen Menschen helfen, ihre Lebenskrisen oder Schwächen zu überwinden?
- Möchte ich am Ende des Tages stolz auf meine Arbeit sein?
- Komme ich damit zurecht, dass meine finanzielle Entlohnung selten in einem ausreichenden Verhältnis zu meiner Arbeit steht?

Wenn Du bereits erste Berufserfahrungen gesammelt hast oder aktiv in der Branche tätig bist, kannst Du auf jeden Fall von einem Fernstudium profitieren. Mit einer fachlichen Weiterqualifikation erhöhst Du nicht nur Deine Karrierechancen, sondern kannst dich auch persönlich besser entfalten.
Charakterliche Fähigkeiten
- Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsstärke
- Organisationsfähigkeit
- Sozialkompetenz
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Pädagogik?
Fachkräfte im Bereich Pädagogik sind gesucht wie nie zuvor. Immer mehr Menschen sind in unterschiedlichen Bereichen auf fremde Hilfe angewiesen, sei es Lebenskrise, Lernstörungen, Krankheiten oder Betreuung. Auch für die Förderung von Hochbegabten benötigen Pädagog:innen eine fundierte Ausbildung genauso wie für die Unterstützung und Betreuung sozial schwächerer Personengruppen.
Nach einem Fernkurs-Abschluss können sich Karrierechancen in folgenden Berufen ergeben:
- Ausbilder:in in einem Lehrbetrieb
- Ausbilder:in bei einem Bildungsanbieter
- Fachdozent:in Erwachsenenbildung
- Erziehungsberater:in
- Entwicklungsberater:in
- Pädagogische Fachkraft
- Gesundheitstrainer:in
- Tagesbetreuuer:in
- Kindergärtner:in
- Jugendheimleiter:in
- Jugend- und Familienhilfe
- Bewährungshilfe
- Behindertenpädagogik
- Streetwork
- Drogen- und Suchthilfe
Nach einem akademischen Fernstudium können sich den Absolvent:innen unter anderem in folgenden Berufsfeldern Karrieremöglichkeiten bieten:
- Management und Leitung von Kitas oder Jugendheimen
- Forschung und Management in der Erwachsenenbildung
- Erlebnispädagogik
- Interkulturelle Sozialarbeit
- Klinische Sozialarbeit
- Soziotherapie
Vorteile des Studiums
Bei den berufsbegleitenden Fernstudiengängen ist der hohe Praxisbezug von Vorteil, denn bei der Aufnahme eines Fernstudiums wird meistens eine parallele Tätigkeit im Sozialwesen verlangt. Die Erfahrungen aus dieser Tätigkeit sind hilfreich zum besseren Verständnis der Studieninhalte.
Eine Weiterbildung via Fernstudium ermöglicht eine sehr flexible Art des Lernens. So können die Lernphasen, mit Ausnahme von eventuellen Präsenz-Seminaren, weitgehend frei eingeteilt werden.
Für Fernkurse muss die berufliche Tätigkeit nicht aufgegeben werden, so dass im Regelfall keine größeren finanziellen Einbußen oder Karrierepausen entstehen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Pädagogik?
Für ein Fernstudium Pädagogik fallen Kosten von 79 € (Zertifikat) bis 14.995 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Pädagogik rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.
Hallo Corinna,
wir möchten uns herzlich für Ihre tolle Bewertung bedanken. Ihre Rückmeldung bedeutet uns sehr viel. Es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Fernlehrgang "Natur- und Umweltpädagogik" zufrieden waren und uns weiterempfehlen würden.
Toll, dass Sie die Flexibilität unseres Fernstudiums genutzt haben und die Betreuungszeit verlängert haben. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zeit frei einzuteilen und das Fernstudium in Ihrem eigenen Tempo zu absolvieren.
Wir sind dabei, viele Prozesse zu modernisieren und freuen uns zu lesen, dass Sie mit den elektronischen Kommunikationswegen zufrieden waren und diese auch stets nutzen konnten. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Für Ihren weiteren Werdegang wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg. Sollten Sie Fragen zu einem weiteren Kurs haben, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Viele Grüße aus Darmstadt
Ihr sgd-Team