• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 48 Monate
  • 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

1. Semester
Einführung in das Studium
Einführung in das Studium Wirtschaftsingenieurwesen / Grundzüge der BWL und der VWL / Selbstmanagement & Zeitmanagement / Selbstorganisiertes und individuelles Lernen
Ingenieurwissenschaftl. Grundlagen I
Ingenieurmathematik I / Technische Mechanik I
Klassische primäre Funktionen
Beschaffung / Produktion / Absatz

2. Semester
Ingenieurwissenschaftl. Grundlagen II
Ingenieurmathematik II / Technische Mechanik II
Wissenschaftliche Grundlagen
Statistik / Grundlagen Wirtschaftsinformatik / Wissenschaftliches Arbeiten
Funktionenlehre
Marketing / Finanzierung / Investition / Technischer Vertrieb (Reflexion zum eigenen Unternehmen)

3. Semester
Werkstoffliche Grundlagen
Werkstoffkunde I / Werkstoffkunde II
Rechnungswesen
Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik I / Wirtschaftsinformatik II

4. Semester
Wirtschaftsrecht
Einführung in das Recht / Gesellschaftsrecht / Handelsrecht
Grundlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Grundlagen der Elektrotechnik / Messtechnik / Regelungstechnik
Hausarbeit

5. Semester
Ingenieurtechnisches Dokumentationswesen
Technisches Zeichnen/CAD / Technisches Englisch
Fertigungstechnische Grundlagen
Fertigungstechnik I / Fertigungstechnik II
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling / Kostenrechnungssysteme

6. Semester
Volkswirtschaftliche Grundlagen
Mikroökonomik / Makroökonomik
Konstruktionselemente
Maschinenelemente / Apparateelemente
Komplexlabor
Praxislabor / Moderation und Präsentation / Team- und Konflikttraining
Qualitäts- und Instandhaltungsmanagement
Qualitätsmanagement / Instandhaltungsmanagement

7. Semester
Projekt-/Prozessmanagement
Projektmanagement / Prozessmanagement
Hauptpraktikum
Praktikum (Umfang 3 Monate)
Wahlpflichtmodul I
Faserverbundwerkstoffe I / Industrielle Serienfertigung I / Dienstleistungsmanagement I / Industrielles Produktionsmanagement I / Logistik/Supply Chain Management I / Marketing/Vertrieb I / Entrepreneurship I

8. Semester
Wahlpflichtmodul II
Faserverbundwerkstoffe II / Industrielle Serienfertigung II / Dienstleistungsmanagement II / Industrielles Produktionsmanagement II / Logistik/Supply Chain Management II / Marketing/Vertrieb II / Entrepreneurship II
Bachelor-Thesis & Kolloquium

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 5)

    Lea, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" am 13.06.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin bisher sehr mit der PFH zufrieden. Die Materialien sind sehr ansprechend und interessant und auch die Betreuung ist super. Aufgrund meiner Berufsausbildung, welche anerkannt wurde, konnte ich sehr leicht meine Studienzeit verkürzen und auf alle Fragen wurde immer schnell reagiert. Das Studium des Wirtschaftsingenieur an der PFH in Göttingen würde ich somit weiterempfehlen. :)

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 5)

    Daniela, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" am 08.11.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles in allem eine wirklich perfekte Uni! Gutes Vorlesungsmaterial, immer einen passenden Ansprechpartner, flexibel, sehr gute Betreuung (wenn man möchte!) Der Studiengang ist inhaltlich sehr interessant und ebenso gut aufgebaut. Die Professoren:in sind immer bemüht, richten sich flexibel nach dem Studenten und geben immer Auskunft. Macht weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 5)

    P., 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" am 03.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Vorlesungen sind meistens gut, viele lassen sich auch als Video herunterladen. Service ist klasse, alle Anliegen werden superschnell beantwortet. War erst bei der IUBH, hab mich da im Probemonat wegen des grausamen Serviceverhaltens abgemeldet, das ist hier bei der PFH echt viel besser. Kleine Kritik: Leider noch immer keine Onlineklausuren, was nicht nur aber gerade zu Coronazeiten gut wäre. Soll aber wohl in Zukunft kommen. Inhalte je nach Thema meist sehr klar strukturiert und interessant. Schön wäre wenn aufbauen noch ein M.Eng. angeboten wird

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 5)

    Philipp, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" am 12.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich einen Hochschulwechsel angestrebt hatte, habe ich mich bei verschiedensten Hochschulen informiert. An der PFH waren alle Informationen direkt parat und auch die telefonischen Ansprechpartner sind immer sehr freundlich und höchst kompetent. Mittlerweile habe ich die ersten Prüfungen erfolgreich absolviert und bin von der Qualität der Unterlagen, aber auch von der Schnelligkeit in der Korrektur begeistert und freue mich auf die nächsten Schritte!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 5)

    Lukas, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)" am 02.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Betreuung, immer jemand da wenn man Fragen hat. Zudem gibt es zu jeden Kapitel Reflexionsaufgaben. Die dann zur Überprüfung da sind. So erkannt man direkt ob man das Thema verstanden hat. Am Ende des Moduls können freiwillige Einsendeaufgaben bearbeitet werden und Klausurrelevante Übungsaufgaben gelöst werden.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der grundständige Fernstudiengang Wirtschaftsingenieur (B.Eng.) qualifiziert Absolventinnen und Absolventen für Führungspositionen im unteren und mittleren Management an Schnittstellen zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen. Der Studiengang umfasst 180 ECTS und bietet den Studierenden verschiedene Wahlmöglichkeiten, um einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. An wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungsfächern stehen Dienstleistungsmanagement, Entrepreneurship, Marketing/Vertrieb, Logistik/Supply Chain Management sowie Industrielles Produktionsmanagement zur Auswahl. Aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich können die Schwerpunkte Faserverbundwerkstoffe und Industrielle Serienfertigung gewählt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der PFH.

Kosten

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)
249,00 EUR/Monat + einmalig 650,00 EUR Prüfungsgebühr

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte
Bachelor Thesis
Prüfungsvoraussetzungen

Mindestens Fachhochschulreife. Ausnahmen regelt das Niedersächsische Hochschulgesetz: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie diesen Studiengang auch ohne Abitur belegen. Zusätzlich ist ein Vorpraktikum über mindestens 8 Wochen oder eine berufliche Ausbildung in fachlich einschlägigem Bereich notwendig.

Blended Learning: Fernlehrbriefe, Einsendeaufgaben, Präsenzphasen #Online#-Repetitorien und weitere

Berufserfahrung

  • Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung

Bildungsabschluss

  • Mind. Fachhochschulreife; Alternativ Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung; Immaturenprüfung bei anderen Abschlüssen; zudem Vorpraktikum über mind. 8 Wochen oder berufliche Ausbildung in fachlich einschlägigem Bereich

Abschluss

Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Präsenzstandorte
Göttingen
Prüfungsstandorte
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, Köln, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stade, Wien
Zertifizierung
ZFU
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsingenieur, Bachelor of Engineering (B.Eng.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .