• 4014 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17566 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsingenieurwesen - Produkt- und Innovationsmanagement (B.Eng.)

€ 16.416,00 (MwSt.-befreit)
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
  • Bachelor
  • Online
  • Verschiedene Studienmodelle möglich!
  • 15 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienkosten/ -modelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester
Studieninhalte ECTS
Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf 5
Grundlagen Mathematik I 5
Grundlagen der Werkstoffkunde 5
Grundlagen der Informatik und Programmierung für Ingenieure 5
Grundlagen des Wirtschaftens 5
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung 5

2. Semester
Studieninhalte ECTS
Grundlagen Mathematik II 5
Grundlagenphysik für Ingenieure 5
Grundlagen des Personalmanagements 5
Grundlagen des Produktions- und Materialmanagements 5
Investition und Finanzierung 5
Rechnergestützte Konstruktionen 5

3. Semester
Studieninhalte ECTS
Technologie- und Innovationsmanagement 5
Produktionsplanung 5
Elektrotechnik Grundlagen 5
Maschinenelemente Grundlagen 5
Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre 5
Maschinenelemente und Produktentwicklungsprozess 5

4. Semester
Studieninhalte ECTS
Microcomputer-Systeme mit Labor 5
Innovationsmanagement 5
Steuerungs- und Regelungstechnik 5
Anwendungssysteme in Produktionsunternehmen 5
Messtechnik 5
Fallstudien zum Innovationsmanagement und digitalen Geschäftsmodellen 5

5. Semester
Studieninhalte ECTS
Innovative Unternehmensführung 5
Produktentwicklung 5
Grundlagen des interkulturellen Managements 5
Smart Factory 5
Internationales Innovationsmanagement II (Cross-Cultural Innovation) 5
Lifecycle-Management 5

6. Semester
Studieninhalte ECTS
Projekt 15
Vertiefung 15

Mögliche Vertiefungen:

  • Technischer Vertrieb und Marketing
  • Logistik und Supply-Chain-Management
  • Produktion
7. Semester
Studieninhalte ECTS
Projekt- und Qualitätsmanagement 5
English for technology 5
Bachelorarbeit 10
Bachelor-Thesiskolleg 5
Projektwerkstatt 5

Kursbeschreibung des Anbieters:

Eine ausführliche Beschreibung findest Du auf der Anbieterwebsite. Hier klicken...

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Produktmanager:in
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Vom 25.05.2023 bis zum 28.06.2023

Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!

Kosten

€ 16.416,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
Mit dem Rabattcode "KARRIERE23" jetzt 1.999€ Rabatt auf deinen AKAD-Studiengang sichern!
Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Sprint (42 Monate): Bachelor 210 ECTS (344€ mtl.)

Dauer: 42 Monate
Credit Points: 210
Gesamtkosten Monatl. Kosten
14.448,00 € (MwSt.-befreit) 344,00 € (MwSt.-befreit)


Standard (54 Monate): Bachelor 210 ECTS (304€ mtl.)

Dauer: 54 Monate
Credit Points: 210
Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.416,00 € (MwSt.-befreit) 304,00 € (MwSt.-befreit)


Stretch (72 Monate): Bachelor 210 ECTS (236€ mtl.)

Dauer: 72 Monate
Credit Points: 210
Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.992,00 € (MwSt.-befreit) 236,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Projektarbeit

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • (angehende) Produktmanager:innen

Um die Studiengangsvariante Wirtschaftsingenieurwesen - Produkt- und Innovationsmanagement (B.Eng.) belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife (oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg). Alternativ berechtigen auch Fachschulabschlüsse (z.B. als Staatlich gepr. Techniker/-in) oder die HWK- und IHK  ortbildungsabschlüsse (z.B. als Handwerksmeister/- in, Gepr. Betriebswirt/-in, Gepr. Technischer Betriebswirt/-in, Gepr. Fachwirt/-in, Gepr. Industriemeister/-in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zu einem Studium. Empfohlene Vorkenntnisse: Englisch auf Niveaustufe B2; sichere Mathematikkenntnisse auf dem Niveau der  Hochschulzugangsberechtigung. Zudem sind grundlegende PC-Anwendungskenntnisse empfehlenswert.
Für weitere Informationen zu den vielfältigen Zulassungsmöglichkeiten können Sie sich jederzeit gerne an die AKAD-Studienberatung wenden.

Abschluss

Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 143534c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsingenieurwesen - Produkt- und Innovationsmanagement (B.Eng.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .