Von der Analyse bis zum Controlling vermitteln wir Ihnen alle in der Praxis geforderten Managementkompetenzen. Dabei erwerben Sie nicht nur fachliche Kenntnisse im Bereich MBA, sondern auch die notwendigen praktischen Fähigkeiten zur erfolgreichen Übernahme von Führungsverantwortung. Mit den Spezialisierungen Finanzmanagement, Marketing oder Personalmanagement können Sie Ihr persönliches Managementprofil schärfen.
Internationalität im berufsbegleitenden MBA-Fernstudium: Sie beschäftigen sich mit interkulturellem Management sowie aktuellen Entwicklungen im internationalen Handel. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem Austauschprogramm mit unserer indischen Partnerhochschule teilzunehmen, um internationale Erfahrungen in einem asiatischen Zukunftsmarkt zu sammeln. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch am EU-geförderten Programm ERASMUS+ teilnehmen. Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit Ihren Studiengangskoordinatoren im Studiengang Master of Business Administration auf.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 17)
Christina , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 03.12.2021 bewertet.Super Fernhochschule. Optimales Konzept mit den Hausarbeiten, sodass neben einer 40h Arbeitswoche noch das Studium integriert werden kann! Ebenfalls finde ich das Angebot mit zusätzlichen Studientagen sehr spannend und lehrreich. Habe selbst bereist 2 besucht und bin begeistert!
Ich kann die Uni und deren Konzept zu 100% weiterempfehlen! :-)
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 17)
Lena, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 04.11.2021 bewertet.Eine sehr gute Fernhochschule mit bester Betreuung und tollen Modulen, die komplett digitIal bearbeitet werden können. Interessante Studieninhalte und sehr guter Kontakt zu ProfessorInnen und MitarbeiterInnen der SRH. Gute Onlineliteratur und Möglichkeit sich mit anderen StudentInnen online auszutauschen. Schnelle Korrektur der Fallstudien, Hausarbeiten und Klausuren. Eine Fernhochschule, die sich optimal in den Arbeitsalltag einfügt.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 17)
Laura, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 08.12.2020 bewertet.Während des Studiums wurde man durchgehend sehr gut und professionell betreut. Die Studierenden profitieren von einer sehr hohen Flexibilität zur Bearbeitung der Studieninhalte. Die Studienmaterialien und die Vorlesungen sind ansprechend und qualitativ angemessen aufbereitet.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 17)
Jennifer, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 07.12.2020 bewertet.Sehr gute und freundliche Betreuung.
Das Studium eignet sich optimal als nebenberufliche Weiterbildung und kann flexibel gehandhabt werden.
Lediglich die Vorlesungen könnten didaktisch besser aufgearbeitet werden, sowie innerhalb des Moduls abgestimmt werden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 17)
Florian, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 07.12.2020 bewertet.Flexibles und unkompliziertes Studium
pros: Studienstart jederzeit möglich, unkomplizierte Anmeldung, einfacher Aufbau, eigenes Tempo beim Lernen, gute Unterstützung durch Professoren
cons: teilweise sehr lange Wartezeiten auf Prüfungsergebnisse (zum Teil bis zu 9 Wochen), eintöniges Lernmaterial
Fazit: Wer schnell, unkompliziert ein Studium mit größtenteils relevantem Lerninhalt abschließen möchte, nicht viel Wert auf Austausch mit anderen Studierenden legt und mit viel Selbstdisziplin ausgestattet ist, ist hier genau richtig.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 17)
Christoph, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 14.04.2020 bewertet.Die vermittelten Studieninhalte sind sehr praxisnah, daher einfach zu lernen und direkt umzusetzen. Die Betreuung durch die Dozenten ist überwiegend sehr gut. Durch die flexiblen Möglichkeiten, sich den Unterrichtsstoff anzueignen und die Prüfungen abzulegen, lässt sich das MBA-Studium sehr gut nebenberuflich durchführen - hier wird gehalten, was versprochen wurde.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 17)
Lisa, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 08.04.2020 bewertet.Meinen Bachelorabschluss hatte ich bereits erfolgreich bei der SRH absolviert, weil ich so begeistert war habe ich gleich danach mit dem Master begonnen und auch diesen erfolgreich abgeschlossen. Besonders schätze ich am Studium bei der SRH die IMMER freundlichen und dienstleistungsorientierten Mitarbeiter, die Flexibilität des Studiums, die praxisnahen Studieninhalte, den persönlichen Kontakt mit Kommilitonen und dabei auch die privaten Treffen; Freundschaften die sich entwickelt haben; der gegenseitige Support, das durch das Studium erlangte Netzwerk und die Alumni Veranstaltungen. Außerdem sind die Einblicke die ich durch Unternehmensbesichtigungen erlangen durfte sehr hilfreich.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 17)
P., 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 15.02.2019 bewertet.Absolut flexibel und dennoch akademisch wertvoll und professionell. Studienunterlagen sind aktuell, das Internetportal und Dashboard sehr modern und die Betreuung ist erstklassig! Die Professoren sind immer erreichbar, sogar am Wochenende! Studieprüfungen können weltweit abgelegt werden.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 17)
Lisa Wanninger, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 01.02.2019 bewertet.- Vereinbarkeit von Beruf und Studium wird sichergestellt
- Kontakt und Austausch zu Kommilitonen
- Flexibilität in jeder Hinsicht
- Möglichkeit internationaler Studienaufenthalte
- Direkter Austausch mit Dozenten
- Sehr gute Erreichbarkeit
- Freundliche Verwaltungsmitarbeiter
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 17)
Martin, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 01.02.2019 bewertet.Die Organisation seitens der Administration ist gut durchdacht und reagiert stets sehr schnell. Dies äußert sich in schnellen Antworten auf Fragen und der umgehenden Lösung von Problemen.
Die Dozenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter der einzelnen Vorlesungen sind hochmotiviert und stets bereit bei Fragen auszuhelfen. Selbst in designierten Urlaubszeiträumen sind die Professoren per E-Mail erreichbar und allumfänglich bereit Auskunft und Hilfestellungen zu geben.
Der Unterricht ist äußerst variabel und flexibel, was sich besonders für Vollzeitbeschäftigte mit Kindern lohnt. Bei Bedarf kann an Präsenzveranstaltungen oder Online-Veranstaltungen teilgenommen werden. Die Online-Veranstaltungen werden darüberhinaus aufgenommen und stehen so den Studenten auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Verfügung.
Das Studienmaterial ist sehr umfangreich und wird durch Videopodcasts der zuständigen Professoren abgerundet. Zu gleich ziehen sich, den Themen entsprechend, Aufgaben in den Studienbriefen entlang. Separat dazu lassen sich Aufgaben im Browser als Erfolgskontrolle bearbeiten.
Prüfungsmodi sind Hausarbeiten, Fallstudien, Klausuren und Vorträge. Die Klausuren und Vorträge lassen sich in den Studienzentren, welche in ganz Deutschland sind, ablegen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass sich die SRH Fernhochschule durch ein ausgezeichnetes Gesamtbild unter den vielen Fernhochschulen in Deutschland hervortut und damit an der Leistungsspitze steht.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 17)
Jonas, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 31.01.2019 bewertet.Das Studium hat mich extrem nach vorne gebracht. Trotz der Etikette einer Fernuni hatte ich eine sehr konkrete und hilfreiche Betreuung durch die Mitarbeiter und auch Professoren.
Die Option, nicht immer präsent sein zu müssen, hilft grade bei zeitintensiven Berufen, so dass man sein Zeitmanagement perfekt im Griff haben kann.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 17)
Tanja, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 31.01.2019 bewertet.Das Studium überzeugt durch ein gut durchdachtes Konzept und sehr gute persönlich Betreuung. Das Angebot von freiwilligen Präsenzen gefällt mir sehr gut, meine bisherigen Teilnahmen habe sich immer gelohnt. Außerdem sind die Ansprechpartner immer schnell zu erreichen und stehen für einen Austausch bereit. Ich bin rundum zufrieden!
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 17)
MBA, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 21.08.2018 bewertet.Sehr durchdachtes Konzept, dass sich optimal mit den beruflichen Verpflichtungen des Alltags kombinieren lässt. Die Studienmaterialien sind verständlich und übersichtlich aufbereitet und bereiten für die Prüfungen optimal vor. Von den Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Hochschule wird man zu jedem Zeitpunkt zeitnah und umfassend betreut. Für Fragen stehen immer die richtigen Ansprechpartner zur Verfügung.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 17)
Kai, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 24.11.2017 bewertet.Ich habe mich aus verschiedenen Gründen für ein Fernstudium entscheiden und ich habe mit der SRH die absolut richtige Wahl getroffen.
- maximale Flexibilität
- sehr kompetente und schnelle BEtreuung
- gutes Studiengangskonzept
- Kennenlernen von Kommilitonen aus ganz Deutschland/Österreich und der Schweiz
- sehr praxisorientiert
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 17)
Kai, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 24.07.2017 bewertet.Ich bin sehr angetan von der SRH Riedlingen. Die Betreuung ist super. Wenn man eine Frage hat bekommt man spätestens nach 24 Stunden eine kompetente und hilfreiche Antwort. Die Präsenzveranstaltungen sind gut durchdacht und gut zur Wiederholung für die Klausuren. Hausarbeitsthemen sind sehr praxisorientiert und aktuell.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 17)
Philipp, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA)" am 24.05.2017 bewertet.- besonders die unkomplizierte und immer freundliche und zielführende Betreuung ist einzigartig
- das Studium ist im Inland wie auch im Ausland durchführbar und bietet volle Flexibilität für das Privat und Berufsleben
- als ehemaliger Dozent, Manager in einem weltweit agierenden Konzern und Akademiker, kann ich diese Universität nur empfehlen
ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 17)
Yvonne, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master of Business Administration (MBA) mit der Spezialisierung Personalmanagement" am 22.02.2016 bewertet.Der Studiengang ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die Inhalte bauen logisch aufeinander auf und sind stets leicht zugänglich :) Ich bin jetzt schon im höheren Semester und freue mich vor allem über die wenigen Präsenztermine. Ich kann das Studium sehr gut neben meinem Beruf ausüben - auch mein Chef unterstützt mein Vorhaben. Besser kann es nicht sein! :) Die SRH war für mich eindeutig die richtige Entscheidung.
Kursbeschreibung des Anbieters:
MBA an der SRH Fernhochschule studieren:
Das berufsbegleitende MBA-Fernstudium der SRH Fernhochschule bereitet Sie auf betriebswirtschaftliche Aufgaben im Management vor. Mit dem Abschluss als Master of Business Administration (MBA) verfügen Sie über beste Voraussetzungen für den nächsten Schritt.
Kosten
€ 11.682,00 (MwSt.-befreit)
keine versteckten Kosten
Studienmodelle
Flex 1
Dauer:
18 Monate
Gesamtkosten |
Monatl. Kosten |
11.682,00 € (MwSt.-befreit) |
649,00 € (MwSt.-befreit) |
Flex 2
Dauer:
25 Monate
Gesamtkosten |
Monatl. Kosten |
12.475,00 € (MwSt.-befreit) |
499,00 € (MwSt.-befreit) |
Über freiwillige Blockseminare, Online-Kurse, eLearning-Module können Sie sich ganz Ihrem MBA widmen. Mit unserer Online-Plattform eCampus haben Sie direkten Kontakt zu Ihren Dozenten und Mitstudenten.
Erfolgreicher Abschluss aller Module
Ihre Studienunterlagen in Form von Texten, Podcasts und Videos für den Fernstudiengang MBA sind digital verfügbar, sodass Sie sich dem Selbststudium widmen können wann immer Sie möchten.
Zahlreiche weitere Veranstaltungen schaffen Abwechslung im Online-Studium: Über freiwillige Blockseminare, Online-Kurse, eLearning-Module können Sie sich ganz Ihrem MBA widmen. Mit unserer Online-Plattform eCampus haben Sie direkten Kontakt zu Ihren Dozenten und Mitstudenten.
Das MBA Fernstudium an der SRH Fernhochschule richtet sich an alle, die einen ersten Studienabschluss haben und ihr Managementwissen erweitern möchten. Das MBA-Fernstudium (Master of Business Administration) ist konsequent auf die Vermittlung der in der betrieblichen Praxis geforderten Managementkompetenzen ausgerichtet. Durch einen anwendungsorientierten Charakter mit hohem Praxisbezug zielt das Master-Studium darauf ab, fachliche Kompetenzen sowie die notwendigen Skills und Attitudes zur erfolgreichen Übernahme von Führungsverantwortung zu vermitteln.
Der weiterbildende Studiengang der SRH Fernhochschule - The Mobile University richtet sich insbesondere an Berufstätige mit einem ersten Studienabschluss, die diese Kompetenzen im Wege des Fernstudiums erwerben wollen, ohne ihre bisherige Position aufzugeben (z.B. auch während eines Auslandeinsatzes).
Für den Master-Fernstudiengang Business Administration gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:
I Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 Credit-Points)
I Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B2
I Wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse
I Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
I Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Master of Business Administration (MBA). Ihr Abschluss ist staatlich und international voll anerkannt.
Test
20.03.2023, 05:15 Uhr - 22.03.2023, 17:15 Uhr
halli
Test
23.03.2023, 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Präsenzstandorte
Berlin, Düsseldorf, Dresden, Innsbruck, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wien, Wertheim
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Studienbeginn
jederzeit