• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20607 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Online Marketing | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Zwar nutzen viele Unternehmen mittlerweile Online-Werbemittel, doch beschränkt sich dies größtenteils auf die Präsenz in Online-Branchenbüchern. Grund für diesen verhaltenen Einsatz ist oft die mangelnde Kenntnis über das große Potenzial, das durch Online-Marketing geboten wird. Aber gerade für KMUs stellt das Online-Marketing eine interessante und kreative Nische dar, das Internet zu relativ niedrigen Kosten als Werbeplattform zu nutzen. Die nötigen Kenntnisse lassen sich am einfachsten und effektivsten durch eine Weiterbildung, zum Beispiel in Form eines Fernstudiums, erlangen.

Studiengangstipp - Werbung -

Entdecke den Bachelor Online Marketing der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und auf ein berufsbegleitendes Online-Studium spezialisiert. Studierende können ihr Studium durch das flexible Studienmodell orts- und zeitunabhängig absolvieren. Es stehen über 50 Bachelor- und Master-Studiengänge sowie über 60 Hochschulzertifikate zur Auswahl.

Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium.
966 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6562
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Online Marketing

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 175 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Online Marketing bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Online Marketing

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Vorbereitung IHK-Abschluss) - 72 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 2 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), MBA, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 189 € (Zertifikat) - 15.950 € (Bachelor)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

Im Bereich des Online-Marketings gibt es verschiedene Fernkursangebote, die sich zum Teil auch auf verschiedene Zielgruppen oder spezielle Bereiche des Online-Marketings beschränken. Die meisten Lehrgänge geben allerdings zu Anfang eine ausführliche Einführung in das komplexe Themenfeld, z.B. in den modernen E-Commerce, und behandeln alle nötigen Fachbereiche:

  • Grundlagen des E-Commerce
  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
  • Strategien und Maßnahmen im Online-Marketing
  • Marketingkampagnenaufbau und –steuerung
  • E-Mail-Marketing
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Linkbuilding 
  • Social Media Marketing

Dazu gehört auch immer der klassische Handel mit Werbeanzeigemöglichkeiten. Du lernst nicht nur die Grundlagen von SEM mittels AdWords, sondern darüber hinaus auch neuste Marketingkonzepte wie ReMarketing:

  • Suchmaschinenmarketing (SEM / SEA)
  • Werben in Suchmaschinen (AdWords)
  • Partnerprogramme (Affiliate Marketing)
  • Bannerwerbung
  • Preis- und Produktsuchmaschinen
  • Mobile Marketing
  • Display Advertising
  • ReMarketing

Außerdem dazu gehören die verschiedenen Maßnahmen zum Tracking und zur Analyse des Nutzer:innenverhaltens. Denn in den meisten Fällen möchten Sie wissen, was Deine Besucher:innen gesucht und eventuell nicht gefunden haben. Außerdem lernst Du den strategischen Umgang mit Rohdaten („raw data“):

  • Grundlagen „Was ist Big Data?“
  • Grundlagen des Web Design
  • Web-Analyse (u.a. Google Analytics)
  • Usability
  • Customer Journey
  • Key Performance Indikatoren im E-Business

Immer mehr Unternehmen entdecken das Internet als Marketingkanal. Aufgrund der immer weiter zunehmenden Kontakt- und Nutzer:innenzahlen bietet es sich als digitaler Vertriebsweg geradezu an. Dabei geht es längst nicht mehr darum, nur präsent zu sein. Die Kund:innen sollen, soweit wie möglich, miteinbezogen werden. Unternehmen bauen sich im Netz eine Marke auf, die von Kund:innen aufgenommen, verstanden und sogar gestaltet werden soll. Dazu braucht es eine kluge Marketingstrategie und einen soliden Organisationsplan, um auf sich auf dem stark umkämpften Online-Markt durchzusetzen.

Den Teilnehmer:innen werden die Grundlagen des Online-Marketings praxisnah vermittelt und nützliche Methoden, Anwendungen und Analysewerkzeuge vorgestellt. Auch lernst Du unter Umständen Dienste kennen, die diese anbieten. Hinzu können noch weiterführende Fortbildungen in speziellen Bestandteilen des Online-Marketings wie Suchmaschinen-Marketing, Facebook-Marketing oder der generellen Unternehmenspräsenz im Social Networks besucht werden. Alle Fernkurse sind nebenberuflich mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von sechs bis zehn Stunden zu absolvieren.

Dauer

Die meisten Lehrgänge dauern ca. 6  Monate. Einige wenige Ausnahmen dauern 12 Monate oder länger. Viel entscheidender ist jedoch das Arbeitspensum. Hier unterscheiden sich die Angebote stark. So kannst Du in einigen Fällen einen Wochenendkurs buchen, in anderen Fällen einen kontinuierlichen Lehrgang, der von Dir bis zu 15-20 Arbeitsstunden in der Woche fordert.

Ablauf

Durch die Anleitung branchenerfahrener Dozent:innen lernst Du nicht nur die Grundlagen, sondern bekommst praxisnahes und fundiertes Wissen. In kompakter Form lernst Du den professionellen Einsatz eines gesunden Marketingmixes kennen.

Die Kurse verfügen in den meisten Fällen über eine moderne Lernplattform, in vielen Fällen ist dies ein ausgebauter Online Campus. Dort stehen Dir die Lernmodule und die verschiedenen Übersichten, bspw. Über Termine, zur Verfügung. In den Themenschwerpunkten findest Du die jeweiligen Aufgaben und Lernkontrollmöglichkeiten. Begleitet wirst Du in den meisten Fällen von einem:r Fachdozent:in oder Tutor:in.

Du kannst mittels Webinaren und Onlinevorlesungen in Kontakt mit Deinen Dozent:innen treten, sie aber auch jederzeit per Mail oder in einigen Fällen über Chatfunktionen kontaktieren. Selbstverständlich sind viele Dozent:innen auch bereit, zur Not zum Telefonhörer zu greifen.

Das Material liegt meistens digital für Dich bereit. Immer weniger Anbieter setzen im Bereich IT- und Marketing-Weiterbildung auf die klassischen Lernhefte per Post. Alles was Du benötigst ist ein moderner Rechner, ein Tablet oder Laptop. In einigen Fällen musst Du für die Webinare über Adobe Connect verfügen, welches allerdings kostenfrei verfügbar ist. Zur Teilnahme an Webinaren benötigst Du ein Headset, um eventuelle Fragen stellen zu können.

Teilnahmevoraussetzungen

Es gibt keine festen Voraussetzungen in diesem Bereich. Optimal sind natürlich bereits erste Kenntnisse im Bereich IT oder Marketing. Je nachdem kannst Du dann verschiedene Schwerpunkte fokussieren. Auch Berufserfahrung ist nicht zwingend erforderlich, obwohl die meisten Fernstudierenden bereits in der Branche tätig sind.

Zielgruppe

Diese Weiterbildungskurse richten sich an Personal aus dem Bereich Werbung und Marketing. Natürlich kannst Du auch einsteigen, wenn Du „nur“ IT-Kenntnisse besitzt oder als Online-Shop-Betreiber:in bereits erste Marketingkanäle bedienst.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Online Marketing?

Als Online Marketing Manager:in arbeitest Du entweder Inbound im jeweiligen Unternehmen oder in einer Werbe-, Web -oder PR-Agentur. Du kannst natürlich auch als freie:r Berater:in arbeiten und dich so auf Basis der Selbständigkeit profilieren. Was genau Du tust, hängt von Deiner jeweiligen Position im Bereich Marketing ab.

Bei kleineren Unternehmen kann es sein, dass Du dich allein für das Online-Marketing verantwortlich zeichnest. Du wirst dann notgedrungen von allein ein bisschen machen, d.h. Du erstellest die Anzeigen-Kampagnen, kreierst Newsletter, entwirfst Social-Media-Auftritte und kümmerst dich um die Optimierung der unternehmenseigenen Website. In anderen Fällen wirst Du als Teil eines Teams einen bestimmten Schwerpunkt besitzen, meist in den Bereich SEO, SEM oder Social Media.

In letzter Zeit kommt es aber auch verstärkt zu Zusammenarbeit mit Data Analyst:innen. Gerade die hohen Datenmengen fordern eine genaue Zielpunktsetzung und eine gute Auffassungsgabe. Denn in den meisten Fällen „sprechen“ die Daten erst dann zu Dir, wenn Du die richtigen Fragen stellst und dabei die passenden Werkzeuge nutzt.

Gerade für Mitarbeiter:innen, die bereits in der Marketing- oder Vertriebsabteilung ihres Unternehmens beschäftigt sind, kann eine Weiterbildung im Online-Marketing eine entscheidende Qualifizierung sein. Mit dem gewonnen Kenntnissen in der Suchmaschinenoptimierung, dem Suchmaschinenmanagement sowie in der Steuerung von On-Page- und Off-Page-Maßnahmen kannst Du neue Strategien für das Marketing des Unternehmens eigenständig entwickeln und betreuen. Auch gezielte Werbemaßnahmen wie AdWords und Affiliate-Partnerschaften können durch den Online-Marketing-Manager:innen übernommen werden.

Vorteile des Studiums

Kaum eine Weiterbildung macht so viel Sinn für ein Fernstudium wie die Weiterbildung im Bereich Online Marketing. Du musst dazu nicht einmal den Schreibtisch verlassen. Du bekommst alle Inhalte und Aufgaben über den Online Campus und kannst dir flexibel Deine Zeit einteilen. In einigen Fällen werden die Angebote mit Seminaren kombiniert, um das erworbene Wissen praxisnah zu festigen. Du kannst das Zertifikat in überschaubarer Zeit absolvieren.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Online Marketing?

Für ein Fernstudium Online Marketing fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Online Marketing rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 72 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Online Marketing

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Online Marketing

4,7
bewertet von 428 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (4,9)
Diplomierte:r Social Media Manager:in
des Anbieters Wirtschaftsakademie Wien
Akademischer Top-Anbieter (5)
Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive (EHIP)
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,9)
Wirtschaftsakademie Wien

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Lissi, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online Marketing Manager:in (IHK)" des Anbieters Marketing Fernakademie am 21.07.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 62
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zuallererst: Ich finde die Flexibilität, die mir das Lernkonzept der Fernakademie bietet, fantastisch! Wenn man im Berufsleben steht und nicht die Zeit hat, an vorgeschriebenen Terminen an Webinaren oder Calls teilzunehmen, ist dieses Angebot sehr zu empfehlen. Zu den verschiedenen Themen gibt es einzelne Lehrhefte; der gelernte Stoff wird zu jedem Lehrheft in einem kurzen Test abgefragt (überwiegend Aufgaben zum Ankreuzen), wobei man den Test pausieren und an einem anderen Tag weiterführen kann. In den Lehrheften gibt es viele Hinweise zu weiterführenden Informationen. Dennoch hätte ich mir teilweise gewünscht, dass sich bereits die Lehrhefte tiefer mit der Materie beschäftigen. Einige Themen werden meiner Meinung zu kurz behandelt. Wenn ich mir die Lehrhefte in Printform zum Lernen nehme, um mal nicht vor dem Monitor zu sitzen, muss ich dann für weiterführende Infos doch wieder zu iPAD oder Laptop greifen. Ein weiteres Manko: Beim ersten Lehrheft war ich sehr erschrocken, wie viele Fehler (Rechtschreibung, Tippfehler, fehlende Wörter, etc.) der Text enthält, da das Heft vor Herausgabe offensichtlich nicht lektoriert wurde. In den weiteren Heften haben sich auch ein paar Fehler eingeschlichen, aber das erste ist mit Abstand am schlimmsten. Ich rate dringend zur Überarbeitung an, da man von Lehrmaterialen fehlerfreie Texte erwartet, zumal dies auch ein Qualitätsmerkmal ist. Die Betreuung war bisher hervorragend und immer freundlich. Auch die einzelnen Tests wurden bisher immer in weniger als 2 Wochen korrigiert :) Im Großen und Ganzen kann ich den Kurs bei der Fernakademie Marketing empfehlen.

  • Anne, 58 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Social Media Manager:in (IHK)" des Anbieters Marketing Fernakademie am 26.09.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 24
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Guten Tag, ich habe mich für diesen Kurs entschieden, da ich das Lernen bequem von zu Hause oder auch vom Büro aus und ohne sonderlich viel Zeitdruck in meinen täglichen beruflichen und privaten Ablauf einbauen kann. Die Materialien sind erfreulicherweise analog und online verfügbar. Die digitale Plattform funktioniert einwandfrei. Die Prüfungsergebnisse werden schnell bewertet und übersichtlich korrigiert. Die AnsprechpartnerInnen sind sehr freundlich, kompetent und gut erreichbar. Bei einigen Themen – ich persönlich lerne effektiver über die Printversion, das Lesen fällt mir einfacher und ich kann manuell Notizen und Bemerkungen hinzufügen – ist mir aufgefallen, dass die Links nicht mehr verfügbar sind. Das ist zwar weiterhin nicht tragisch, es wäre aber wünschenswert, wenn hier eine Aktualisierung stattfinden würde. Ansonsten habe ich durch diesen Kurs sehr viel Basiswissen erfahren können. Das Ganze in die Praxis umzusetzen ist natürlich eine spannende Sache. Dank der sehr ausführlich aufbereiteten Lehrmaterialien und zusätzlichen Informationen (Quellenverweise), hat man stets einen guten praktische Ratgeber zur Seite. Hier denke ich spielt die Routine eine wichtige Rolle. Ich werde jetzt bald das letzte Themenheft angehen und überlege mir einen weiteren Kurs über die Fernakademie zu belegen. Herzlichst, Anne Morrison

  • Christian, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor E-Commerce (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 02.11.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der IU ist für mich als Student eine aufregende Erfahrung. Hier sind einige Gründe, warum es mir so gut gefällt: Die Flexibilität ist unschlagbar. Als Student kann ich meine Lernzeiten an meinen Stundenplan anpassen, was mir erlaubt, meine akademischen und persönlichen Verpflichtungen gut miteinander zu vereinbaren. Die Lehrinhalte und Dozenten sind top! Die Kurse sind praxisnah und gut strukturiert, und die Dozenten sind kompetent und stets hilfsbereit. Die Online-Plattform erleichtert den Zugang zu den Materialien und den Austausch mit meinen Kommilitonen. Die Vielfalt der Studierenden bereichert das Lernen. Ich habe die Chance, mit Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt in Kontakt zu treten, was mir neue Perspektiven eröffnet. Die IU bietet auch umfassende Unterstützungs- und Beratungsdienste, die mir bei allen Aspekten meines Studiums helfen. Alles in allem kann ich sagen, dass das Fernstudium an der IU meinen Erwartungen als Student in vielerlei Hinsicht gerecht wird. Es ermöglicht mir, meine akademischen und beruflichen Ziele zu verfolgen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Ich freue mich auf die kommenden Semester und darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten weiter auszubauen.

  • Anja, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Online Marketing (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 06.11.2023 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die IU hat sich als die perfekte Wahl für mein Fernstudium mit Kind erwiesen. Die flexiblen Stunden und die Möglichkeit, von überall aus zu lernen, haben es mir ermöglicht, meine Kurse in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Bedürfnisse meiner Familie zurückstellen zu müssen. Das ist für mich von unschätzbarem Wert, da ich meine Zeit zwischen dem Studium, der Arbeit und der Familie effizient aufteilen kann. Die hervorragende Struktur des Fernstudiums hilft mir, mich stets auf dem richtigen Weg zu halten. Die übersichtlichen Lehrmaterialien, die gut strukturierten Module und die engagierten Dozenten erleichtern es mir sehr, den Stoff zu verstehen und mich erfolgreich durch das Studium zu arbeiten. Die IU hat eine ausgezeichnete Unterstützungsstruktur für Fernstudierende geschaffen, die sicherstellt, dass man nie alleine gelassen wird. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Fernstudium im Online Marketing an der IU. Es hat mir die Freiheit und die Flexibilität gegeben, die ich aktuell benötige. Ich kann das Studium jedem empfehlen, der eine qualitativ hochwertige Ausbildung sucht, bei der man wirklich viel neues lernt.

  • Sarah, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Online Marketing und Social Media Marketing" des Anbieters WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt am 21.09.2018 bewertet. Bewertungen insgesamt: 55
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Fernkurs hat sich gelohnt, ich hatte vorher schon einige Erfahrungen im Marketing, habe aber noch viel dazugelernt. Die Lehrbriefe sind strukturiert aufgebaut und vermitteln das Wissen auf anschauliche Weise mit Screenshots, Bildern und Übungsaufgaben. Noch besser war das Online-Tutorium: Ich konnte Fragestellungen, die ich bei der Arbeit habe, mit der Dozentin diskutieren. Die Dozentin ist wirklich sympathisch und hat mir einige hilfreiche Tipps für meine tägliche Arbeit gegeben! Die Betreuung ist sehr gut, E-Mails werden ganz schnell beantwortet und die Dozentin geht auf jeden Teilnehmer ein. Der virtuelle Klassenraum funktioniert gut und man kann die anderen Teilnehmer sehen und mit ihnen sprechen, das hat mich immer motiviert. Inhaltlich fand ich die Kombination von Theorie und Praxis mit konkreten Tipps am besten. Bei anderen Fernkursen, die ich mir angesehen hatte, fehlte mir der Praxisbezug. Ich habe jetzt mein Zeugnis erhalten, was zusammen mit dem Zertifikat insgesamt aus 3 Seiten besteht und die Kursinhalte aufgelistet, mein Vorgesetzter war beeindruckt! Ich kann die Fernakademie von Herrn Dr. Schmidt nur weiterempfehlen.