Auch im letzten Jahr (2022) sind Teilnehmer:innen verschiedener akademischer und nicht-akademischer Fernkurse auf unserem Vergleichsportal Fernstudium Direkt aktiv gewesen, haben Sterne vergeben und hilfreiche Erfahrungsberichte für auf unserem Portal gelistete Anbieter hinterlassen. Wir freuen uns, dank dieser Kursbewertungen die FSD-Gütesiegel 2023 zu vergeben und die Top 3 der bestbewerteten akademischen und nicht-akademischen Fernstudienanbieter zu küren. Hierzu wurden 5120 Bewertungen ausgewertet, die im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verfasst wurden.
BestE Fernhochschulen 2023
Über die Top-Platzierung in der Kategorie „Bestbewerteter Akademischer Anbieter“ darf sich die Wirtschaftsakademie Wien freuen (Durchschnittsbewertung 4,9 von 5 Sternen bei 116 Bewertungen). Auf Platz 2 und 3 der bestbewerteten Fernhochschulen liegen die ASAS Austrian School of Applied Studies (4,8 Sterne) und die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (4,7 Sterne). Hier geht's zum Fernstudium Ranking der akademischen Bildungsanbieter für den Siegelzeitraum 2023.
Die Wirtschaftsakademie Wien ist Top Akademischer Anbieter
BestE deutsche Fernhochschulen 2023
Über die Top-Platzierung in der Kategorie „Bestbewertete Fernhochschule Deutschland“ darf sich die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft (4,7 Sterne) freuen. Auf Platz 2 und 3 der bestbewerteten Fernhochschulen in Deutschland liegen die Allensbach Hochschule (4,6 Sterne) und die IST-Hochschule für Management mit jeweils einer Bewertung von 4,6 Sternen. Hier geht's zum Fernstudium Ranking der akademischen Bildungsanbieter für den Siegelzeitraum 2023.
Auf Platz eins bei den deutschen Fernhochschulen rankt die APOLLON Hochschule
Beste Fernschulen 2023
Auf Platz 1 der nicht-akademischen Fernstudienanbieter liegt im Siegelzeitraum 2023 die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe mit rekordhaften 1.169 generierten Kursbewertungen. Auf Platz 2 und 3 der bestbewerteten Fernschulen liegen die KAF-Akademie (5 Sterne) und die Rolf-Schneider-Akademie - Fernschule (5 Sterne). Hier geht's zum Fernstudium Ranking der nicht-akademischen Bildungsanbieter für den Siegelzeitraum 2023.
Auf Platz eins bei den Fernschulen rankt die Fernakademie für Pädagogik und Sozialberufe
Die FSD-Siegel 2023 - Das sind unsere "Exzellenten" und "Sehr guten Anbieter"
Nun schon zum achten Mal dürfen wir die FSD-Qualitätssiegel an insgesamt 38 besonders gut bewertete Fernstudienanbieter verleihen. Davon erhalten 35 Fernstudienanbieter das FSD-Siegel „Exzellenter Anbieter 2023“ und drei das „Sehr Guter Anbieter 2023“-Siegel. Folgende Fernstudienanbieter sind unsere "exzellenten" und "sehr guten" Siegelträger 2023:
Über das FSD-Siegel „Exzellenter Anbieter 2023“ freuen sich 35 Fernstudienanbieter
FSD-Siegel 2023 - Sehr Gute Fernstudium Anbieter |
|
Fernstudienanbieter | Sternebewertung im Siegelzeitraum |
Schule des Schreibens (SDS) | 4,4 Sterne |
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) | 4,4 Sterne |
Technische Universität Kaiserslautern - Distance & Independent Studies Center (DISC) | 4,3 Sterne |
Das FSD-Siegel „Sehr Guter Anbieter 2023“ erhalten drei Fernstudienanbieter
Unsere KRITERIEN FÜR DAS FSD-SIEGEL 2023
Zahlreiche Fernschüler:innen und Fernstudent:innen haben insgesamt 5143 Kursbewertungen im Siegelzeitraum 2023 (1.1. - 31.12.22) auf Fernstudium Direkt hinterlassen. Dabei haben sie ihre Erfahrungen mit ihren Fernkursen und Fernstudiengängen beschrieben und das Fernstudium des Bildungsanbieters auf einer Skala von 1 bis 5 Sternen in Hinblick auf drei Aspekte bewertet. Hieraus ergibt sich eine Gesamtbewertung von einem bis fünf Sterne:
- Unterricht und Konzept
- Inhalt und Materialien
- und Betreuung und Organisation.
Siegelzeitraum 2023: 1. Januar 2022 - 31. Dezember 2022
Kriterium: Durchschnittliche Sternebewertung
- Für das Siegel „Exzellenter Anbieter 2023“ benötigen die Fernstudienanbieter eine Durchschnittsbewertung von 4,5 bis 5 Sterne im Siegelzeitraum.
- Für das Siegel „Sehr Guter Anbieter 2023" muss das Fernstudium mit einer Durchschnittsbewertung von 3,8 bis 4,4 Sternen im Siegelzeitraum bewertet sein.
Kriterium: Anzahl der Kursbewertungen
Pro gelisteten Fernkurs bzw. Fernstudiengang benötigen die Anbieter im Siegelzeitraum im Durchschnitt eine Bewertung.
Folgende Einschränkungen gelten für "kleine" und "große" Studienanbieter:
- mindestens 20 neue Kursbewertungen
- maximal 70 neue Kursbewertungen
Beispiele: Ein Anbieter mit 10 Fernstudiengängen benötigt mindestens 20 neue Bewertungen im Siegelzeitraum. Ein Fernstudienanbieter mit 150 Fernkursen benötigt trotz höherer Kursanzahl „nur“ 70 neue Kursbewertungen.
Achtung: Es spielt für die Siegelvergabe keine Rolle, wie viele unterschiedliche Fernkurse und Fernstudiengänge bewertet wurden.
ANBIETER FERNSTUDIUM RANKING FÜR DAS FSD-SIEGEL 2023 (JAHR 2022)
Für das Fernstudium Anbieter Ranking des FSD-Siegels 2023 (Jahr 2022) ist eine Mindestanzahl von 40 Bewertungen notwendig. Das Ranking richtet sich nach dem FSD-Score.
Der neue FSD-Score ist der Versuch von Fernstudium Direkt ein gerechteres Ranking anhand der Gesamtbewertung für einen bestimmten Zeitraum darzustellen. Es werden hierbei zwei Faktoren mit in den Score einbezogen: Die Qualität der Bewertungen und die Quantität der Bewertungen. Mit Hilfe der Standardabweichung wird jeweils ein Qualitätsfaktor und ein Quantitätsfaktor errechnet, welche die Durchschnittsbewertung in beiden Fällen entweder nach oben oder nach unten korrigiert.
Hieraus ergeben sich folgende Korrekturfaktoren:
- Qualitätskomponente: (Bewertung - ∅-Bewertung) * ((Standardabweichung Bewertungen) / ∅-Bewertung)
- Quantitätskomponente: ((Bewertungsanzahl - ∅-Bewertungsanzahl) / Gesamtbewertungsanzahl) * ((Standardabweichung Bewertungsanzahl / ∅-Bewertungsanzahl)
- FSD-Score: Bewertung + Qualitätskomponente + Quantitätskomponente
Anmerkungen:
Bei der Anbieter-Bewertung wird auf eine Stelle gerundet und dann mit dieser gerechnet. Bei Anbietern mit einer Bewertungsanzahl unter 10 gibt es keinen Qualitätsboost. Die Qualitätskomponente beträgt 0.
Jetzt kostenlos Infomaterial zum Thema Fernstudium anfordern